Albrecht Heidler, Pfarrer an der Friedenskirche (gemeinsam mit seiner Frau Angela) ist neuer Bezirksjugendpfarrer im Evangelischen Stadtkirchenbezirk. Der 45-jährige Theologe wird am Sonntag, 16. März 2014, um 10 Uhr in der Friedenskirche, Hirzbergstraße 1, von Landesjugendpfarrer Thomas Schalla (Karlsruhe) gottesdienstlich eingeführt. Auch Dekanstellvertreter Michael Philippi und Bezirksjugendreferentin Sonja Klenk wirken im Gottesdienst mit. Im Anschluss an den Gottesdienst wird zu einem Empfang geladen.
Mit der Einführung geht eine fast fünfjährige Vakanz auf dieser nebenamtlichen Stelle des Stadtkirchenbezirks zu Ende. Vorgänger von Pfarrer Heidler war Dirk Schmid-Hornisch, der im Juli 2009 nach Offenburg wechselte.
Albrecht Heidler ist seit Kindheit an mit der evangelischen Kirche besonders mit der Kinder- und Jugendarbeit verbunden. Sein Vater war selbst Pfarrer in Berlin-Mitte. In der ehemaligen DDR musste Heidler als Kind und Jugendlicher für eine Verbundenheit mit der Kirche und seinen Glauben viele Einschränkungen hinnehmen. Denn er war entschieden und hatte eine klare Position. So war er nicht bei den Jungen Pionieren oder der FDJ, sondern besuchte Kindergottesdienst, Christenlehre und die evangelische Junge Gemeinde. Er nahm nicht an der Jugendweihe teil, sondern lies sich aus Überzeugung konfirmieren. In der Volksarmee nahm er keine Waffe in die Hand und ging zu den Bausoldaten. Solch eine konsequente Haltung hatte in der DDR Folgen: Ihm wurde verweigert das Abitur machen zu können und ein Studium konnte er zunächst auch nicht antreten. Er erlernte dann in einer Gießerei den Beruf des „Mess-, Steuerungs- und Regeltechikers“. In diesem Beruf war er auch einige Zeit tätig.
Im Wendejahr 1989 nahm er dann als junger Mann im Anschluss an die gefälschten Kommunalwahlen an einer ungenehmigten Demonstration in Berlin teil. „Für mich war es das erste Mal, dass ich auf die Straße ging. Wir waren damals im Juni 89 nur 300 Leute“, berichtet Heidler. Im Herbst 89 nahm er häufig an Friedensgebeten in Berliner Kirchen teil. Bei einer Demonstration im Anschluss an diese Friedensgebete wurde er auch von Hunden der Volkspolizei gehetzt, konnte aber stets einer Festnahme entgehen.
Über seine gesamt Jugendzeit hinweg war er aktiv in Gruppen der „Jungen Gemeinde“ in verschiedenen evangelischen Pfarreien. Unter anderem organisierte er auch so genannte „Rüstzeiten“ mit. Und mit evangelischen Jugendgruppen aus West-Berlin traf sich die Junge Gemeinde im Ostteil der Stadt und auch konspirativ in Ungarn.
In der Nacht des Mauerfalls stand er dann knapp nach Mitternacht erstmals auf West-Berliner Boden und ging zu Check-Point-Charly. Ein Ort, der gerade mal 300 Meter entfernt von seiner Schule lag, durch die Mauer jedoch Jahrzehnte lang abgetrennt war und unerreichbar schien. „Auf der anderen Seite gehen können, war ein bewegendes Gefühl“, sagt er heute noch strahlend.
Schon deutlich vor der Wende war sein Entschluss Theologie zu studieren gereift. „Für mich ist der Glaube sehr wichtig und unsere Kirche so etwas wie ein Zuhause, so dass ich mich entschieden habe, in der Kirche zu arbeiten und Pfarrer zu werden.“ Er holte das Abitur an der kirchlichen Hochschule Leipzig nach und studierte in Leipzig, Heidelberg und Edinburgh/ Schottland.
Vor fast drei Jahren wurde das Pfarrehepaar Heidler dann aus einer Gemeinde bei Karlsruhe kommend nach der Wahl durch den Ältestenkreis als neue Pfarrer der Friedenskirche eingeführt.
„Als Jugendpfarrer unterstütze ich die Arbeit des Evangelischen Jugendwerk“, erklärt Heidler seine neue Aufgabe, die jetzt hinzukommt. Dazu gehört die Konzeption und Durchführung von Jugendleiterkursen und die Fortbildung für Jugendgruppenleiter. Er steht auch als Berater für die Gemeinden und Predigtbezirke in ihrer Kinder- und Jugend zur Verfügung auch bei Jugendgottesdiensten.
Beim Einführungsgottesdienst spielt ein Schülerensemble des Deutsch-Französichen Gymnasiums und das Konfirmanden-Team zeigt zwei Anspiele, die der neue Bezirksjugendpfarrer geschrieben hat. Und sportlich ist er auch: Gerne würde er mehr Fußball spielen, hat häufig aber keine Gelegenheit dazu. Da ist es gut dass er gerne radelt, das erleichtert eine flexibel Verbindung zwischen seiner Friedenskirche in der Oberau und seinem Jugendwerk in Herdern (Habsburgerstraße 2).
(Presseinfo: Evangelische Kirche in Freiburg, Günter Hammer, vom 14.3.14)
Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
14. Mar 2014 - 11:45 UhrMit entschiedener Position - Neuer Bezirksjugendpfarrer wird eingeführt - Gottesdienst am Sonntag, 16. März, um 10 Uhr in der Friedenskirche in Freiburg

Albrecht Heidler
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 12./13. April 2025: 58. Emmendinger Künstlermarkt sowie 21. Emmendinger Kleinkunstpreis - Altstadt von Emmendingen verwandelt sich in farbenfrohes, lebendiges Kunstfestival
- Emmendingen - 12./13. April 2025: 58. Emmendinger Künstlermarkt sowie 21. Emmendinger Kleinkunstpreis - Altstadt von Emmendingen verwandelt sich in farbenfrohes, lebendiges Kunstfestival
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service