GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung

Ortenaukreis - Lahr

28. Jul 2014 - 16:29 Uhr

Früh übt sich - Drei Kinder zwischen zehn und zwölf Jahren brechen in Musikschule ein ++ Aus den heutigen Polizeimeldungen aus Lahr

Nach Hinweisen aus der Anwohnerschaft gelang es Beamten des
Polizeireviers Lahr am frühen Sonntagabend drei junge Einbrecher
dingfest zu machen. Die Kinder im Alter zwischen 10 und 12 Jahren
verschafften sich gegen 20 Uhr durch eine eingeschlagene Scheibe
Zutritt zu den Räumlichkeiten der Musikschule in der Lotzbeckstraße
und rannten danach direkt in die Arme der hinzugerufenen Polizisten.
Im Gepäck der Jungen fanden sich unter anderem zwei Flaschen Bier -
diese fehlten in einem Kasten aus dem Keller der Musikschule. Bislang
geführte Ermittlungen lassen vermuten, dass noch mehrere
gleichgelagerte Taten auf das Konto des Trios gehen könnten. Die
Untersuchungen hierzu sind allerdings noch nicht vollständig
abgeschlossen.

Flasche auf dem Kopf zerschlagen

Den Grund für eine tätliche Auseinandersetzung zweier Männer am
späten Sonntagnachmittag ist noch nicht ermittelt. Fest steht, dass
die beiden Bekannten auf ihrem Heimweg deutlich alkoholisiert in
Streit gerieten. Der zunächst verbal geführten Auseinandersetzung
folgten aber Handgreiflichkeiten, in deren Folge der 32-Jährige
seinem Begleiter eine Flasche auf dem Kopf zerschlug. Hierbei erlitt
dieser Verletzungen, die ambulant versorgt werden mussten. Den
Angreifer erwartet ein Strafverfahren wegen gefährlicher
Körperverletzung.

Dreiste Unfallflucht

Zeugen beobachteten am Sonntagnachmittag, wie eine bislang
Unbekannte auf einem Parkplatz am Mauerweg beim Rangieren einen
geparkten Mercedes rammte und hierbei einen Schaden von rund 1 000
Euro verursachte. Nachdem die Unfallfahrerin das Missgeschick nicht
nur bemerkte, sondern den Schaden auch noch begutachtete, entschloss
sie sich dennoch das Weite zu suchen. Die Beamten des Polizeireviers
Lahr haben die Ermittlungen aufgenommen und sind dank des
aufmerksamen Zeugen zuversichtlich, die tatverdächtige Dame zu
ermitteln. Sie erwartet eine Anzeige wegen des unerlaubten Entfernens
vom Unfallort.

Einbrecher unterwegs

Gleich zweimal machten sich Einbrecher in der Nacht von Samstag
auf Sonntag an Wohnanwesen in Lahr zu schaffen. Während die
Unbekannten in einem Fall an einem Haus in der Albrechtstraße
vermutlich durch aufmerksame Anwohner gestört wurden und letztlich
von ihrem Vorhaben abließen, traf das Unheil eine Familie in der
Leopoldstraße. Hier wurde die Tür einer Wohnung im zweiten
Obergeschoss eines Mehrfamilienwohnhauses überwunden und sämtliche
Schränke, Schubladen und Behältnisse durchsucht. Den Einbrechern
gelang bislang unerkannt die Flucht. Über möglicherweise entwendete
Gegenstände können noch keine Angaben gemacht werden. Die Beamten des
Polizeireviers Lahr haben die Ermittlungen aufgenommen.

(Presseinfo: Polizeipräsidium Offenburg, 28.07.2014, 16.11 Uhr)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald