GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Waldkirch

23. Nov 2016 - 17:54 Uhr

Werbegemeinschaft Waldkirch e .V. verschickt Ihre Weihnachtsgrüße - Annahme der Weihnachtspost am 3. Dezember auf dem Marktplatz - Einladung zum Gewinnspiel


In stimmungsvoller weihnachtlicher Atmosphäre entspannt einkaufen, dazu lädt die Werbegemeinschaft Waldkirch. Am Samstag 3. Dezember wird von 9 - 12 Uhr auf dem Marktplatz, die private Weihnachtspost (auf der neuen Waldkircher Weihnachtskarte) durch Mitglieder der Werbegemeinschaft Waldkirch e. V. angenommen, frankiert und verschickt.

Die Vorbereitungen für den weihnachtlichen Lichterglanz sind abgeschlossen. Alle Jahre wieder bietet die Werbegemeinschaft Waldkirch ihren Kunden ein weihnachtliches Einkaufserlebnis: Weihnachtlicher Lichterschmuck ziert die Straßen, Tannenbäume mit roten Schleifen säumen die Geschäfte und in den Schaufenstern erhellen beleuchtete Sterne die winterlich-dunkle Zeit. Zahlreiche Geschäfte haben ihre Fassaden und die Auslagen in den Schaufenstern weihnachtlich geschmückt: Zeit um im weihnachtlichen Waldkirch einzukaufen.

Wir verschicken Ihre Weihnachtsgrüße – Eine gemeinsame Aktion der mehr als 100 Betriebe ist der Versand der Weihnachtsgrüße am Samstag 3. Dezember. Zwischen 9 und 12 Uhr nehmen auf dem Marktplatz, Mitglieder der Werbegemeinschaft, die private Weihnachtspost der Kunden und Besucher entgegen und verschicken dies weltweit. Die neugestalteten Waldkircher Weihnachtskarten sind ab dem Samstag in allen Geschäften der Werbegemeinschaft kostenlos erhältlich.

„Vergolden Sie Ihren Einkauf“ - Himmlisch Einkaufen und Gewinnen

Mit dem diesjähigen Kunden-Weihnachts-Gewinnspiel können die Teilnehmer ihre Einkäufe in Waldkirch vergolden. Unter dem Aktions-Motto – „ Vergolden Sie ihren Einkauf“ können die Teilnehmer ab einem Einkaufswert von 10 Euro bei den Mitgliedsbetrieben einen Sternepunkt sammeln. Somit benötigen die Teilnehmer 6 Stempel bzw. Einkäufe mit jeweils mind. 10 € um an der Gold-Auslosung teilnehmen zu können.

Das Weihnachts-Gewinnspiel läuft bis zum 24. Dezember. Verlost werden 50 Preise in Form von Goldbarren in unterschiedlicher Größe. Der Hauptpreis ist 1 Unze/ 31,1g reines Gold und hat zurzeit einen Marktwert von 1200,- €. Die Verlosung findet nach den Feiertagen statt. Die Gewinner werden benachrichtigt und die Preise werden durch die Werbegemeinschaft Waldkirch e.V. übergeben

Mitmachen ist einfach – die Chancen sind gut. Die Waldkircher Weihnachtskarten 2016 und Gewinnspielunterlagen zu "Vergolden Sie Ihren Einkauf" sind zum ersten Advents-Samstag, in allen Geschäften der Werbegemeinschaft kostenlos erhältlich.

Weiter Informationen zu Himmlisch Einkaufen und Gewinnen finden Sie unter www.waldkirch.info oder facebook.com/WerbegemeinschaftWaldkirch

(Presseinfo: Werbegemeinschaft Waldkirch e.V. vom 23.11.16)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald