Gestern waren wieder Enkeltrickbetrüger in der Region unterwegs. Zum Glück kam es in keinem der insgesamt fünf Anrufe in Brigachtal und Donaueschingen zu einer Geldübergabe.
In allen fünf-, der Polizei am Mittwoch mitgeteilten Fällen, rief die angebliche Enkeltochter bzw. Schwiegertochter bei den Senioren an und gab an, dass sie in einer "misslichen Lage" sei und dringend Bargeld benötige. Nachdem die angerufenen Opfer in ein Gespräch verwickelt wurden, kam schnell die Forderung nach Bargeld im fünfstelligen Bereich. Zwei der Angerufenen begaben sich sogar zu einer Bank und hoben das verlangte Geld ab.
Zu einer Geldübergabe kam es zum Glück in keinem der Fälle. Wie auch in den anderen drei Fällen wurde noch rechtzeitig die Polizei informiert, die sofort die entsprechenden Ermittlungen einleitete.
Trotz der ständigen und immer wieder in der Presse und den Medien veröffentlichten Warnhinweisen vor dieser und ähnlich gelagerten Betrugsmaschen versuchen die Gauner nach wie vor, vor allem bei
älternen Personen, ihr Glück.
Die Vorgehensweise ist dabei immer ähnlich:
Der "Enkel" ruft an und gibt vor sich in einer finanziellen Notlage zu befinden. Erklärt sich das Opfer bereit ihm finanziell zu helfen, ruft der vermeintliche Enkel erneut an und gibt an verhindert zu sein und das Geld nicht holen zu können. Daraufhin wird vorgeschlagen, einen Freund oder eine Freundin vorbei zu schicken, der das Geld holen soll.
So erfolgreich dieses betrügerische Vorgehen bei älteren Menschen auch ist, so einfach ist es auch sich dagegen zur Wehr zu setzen:
1. Lassen Sie sich nie darauf ein, Geld an fremde Personen oder angebliche Bekannte auszuhändigen.
2. Stellen Sie Rückfragen am Telefon, deren Antwort nur die vermeintlich anrufende Person kennt.
3. Notieren Sie sich die Nummer des Anrufers und setzen Sie sich mit Ihrer zuständigen Polizeidienststelle in Verbindung.
4. Sensibilisiseren sie ihre Verwandten / Eltern informieren sie diese über die Vorgehensweise der Betrüger.
5. Treffen Sie Vereinbarungen für Notfälle um keine Angriffsfläche für derartige Betrugsversuche zu bieten.
Vorkommnisse und Hinweise können Sie jederzeit der Polizei unter 110 melden oder persönlich bei Ihrem Revier. Weitere Informationen erhalten sie bei ihrem Revier, der polizeilichen Kriminalprävention oder unter https://praevention.polizei-bw.de/ im Netz, hier auch zu anderen Themen.
Fahrzeuglack eines E-Klasse Mercedes absichtlich zerkratzt
An einem in der Breslauer Straße abgestellten E-Klasse Mercedes hat ein unbekannter Täter gestern Morgen ringsum den Fahrzeuglack zerkratzt und so Sachschaden in Höhe von rund 2500 Euro an dem Wagen angerichtet. Der silberfarbene Mercedes stand auf einem Anwohnerparkplatz am Gebäude Breslauer Straße 42a, als der Täter in der Zeit zwischen 05.30 Uhr und 09.00 Uhr mit einem spitzen Gegenstand am Lack des Autos absichtlich Hand anlegte. Die Polizei Donaueschingen (0771 83783-0) ermittelt nun wegen der begangenen Sachbeschädigung und nimmt Hinweise entgegen.
(Presseinfo: Polizei)
Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Donaueschingen
28. Mar 2019 - 17:30 UhrDonaueschingen-Brigachtal: Enkeltrickbetrüger unterwegs - Polizei warnt erneut vor Betrugsmasche ++ Aus den Polizeimeldungen von Donaueschingen
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Donaueschingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deOptik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 12./13. April 2025: 58. Emmendinger Künstlermarkt sowie 21. Emmendinger Kleinkunstpreis - Altstadt von Emmendingen verwandelt sich in farbenfrohes, lebendiges Kunstfestival
- Emmendingen - 12./13. April 2025: 58. Emmendinger Künstlermarkt sowie 21. Emmendinger Kleinkunstpreis - Altstadt von Emmendingen verwandelt sich in farbenfrohes, lebendiges Kunstfestival
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service