GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Neuenburg

6. Jul 2019 - 13:37 Uhr

Caravan- und Wohnmobilkontrolle auf der Autobahn bei Neuenburg - Zu schwere Reisemobile aus dem Verkehr gezogen

Insgesamt für acht Bundesländer beginnen in diesen Tagen die Schulsommerferien. Auffallend viele Reisende sind mit Caravan-Anhängern und Wohnmobilen in Richtung Süden unterwegs. Um auch diese Verkehrsteilnehmer auf ihre Verkehrssicherheit zu überprüfen, kontrollierte die Verkehrspolizei Freiburg am Freitagvormittag, 05.07.2019, auf der A5 bei Neuenburg.

Auf der speziell eingerichteten Wiegestraße der Polizei, auf einem Autobahnparkplatz, wurden die Reisemobile auf zu hohe Achslasten und
das Gesamtgewicht überprüft.

Von den über 70 überprüften Fahrzeugen wurden insgesamt 17 wegen
Überschreitungen der zulässigen Gewichte mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige zur Kasse gebeten. Vier Fahrzeugführer
hatten ihr Urlaubsgefährt gravierend überladen, weshalb sie mit einem
Bußgeldbescheid zwischen 120 und 250 Euro und entsprechendem
Punkteeintrag in Flensburg rechnen müssen. Andere kamen mit einem
Verwarnungsgeld von bis zu 35 Euro davon. Allesamt mussten sie
allerdings eine zeitaufwendige Gewichtsreduzierung vor Ort, sei es durch Umladen in ein anderes Fahrzeug oder Zwischenlagerung in einer
Spedition, vornehmen.

Im Verlauf der Kontrolle wurden auch zwei Kleintransporter über die Waage gezogen. Beiden wurde die Weiterfahrt wegen deutlicher Überladung über 20 Prozent untersagt. In einem Fall wurde das Instrument der Vermögensabschöpfung angewendet. Das heißt, hier musste ein polnischer Unternehmer den Gesamtbetrag, den er für diesen
Fahrauftrag erhalten hatte, im Rahmen des Einziehungsverfahrens des
Wertersatzes an die Bußgeldstelle abtreten.

Gründe für die Überladungen, so die Verkehrsüberwachungsspezialisten der Polizei, sind in der Regel ein voller Wassertank, zu viel und zu schweres Gepäck, falsche Ladungsverteilung bzw. zu schwere nachträgliche Ein- und Anbauten in den Reisemobilen.

Weitere Reiseverkehrskontrollen werden in den nächsten Wochen
erfolgen.


Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Neuenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald