Die Fastnacht 2020 steuert langsam ihrem Höhepunkt entgegen. Für die Anhänger des traditionellen Brauchtums steht die fünfte Jahreszeit mit ihrer Ausgelassenheit hoch im Kurs.
In knapp vier Wochen startet mit der Weiberfastnacht am "Schmutzigen Dunschtig" die heiße Phase für die "Vollblutnarren". Anlass für die Polizei, den einen oder anderen Hinweis an die Feiernden zu richten.
Polizeipräsident Reinhard Renter: "Auch an den Fastnachtstagen setzen wir uns für die Sicherheit unserer Bürger ein, damit sie fröhlich und stimmungsvoll das Narrentreiben auf den Straßen genießen können."
Autofahren ist zu dieser Zeit meist keine gute Idee. Die Straßen sind häufig überfüllt und es herrscht Parkplatznot. Wer ohne Bedenken mitfeiern möchte sollte besser die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen oder einen Fahrdienst organisieren.
"Zum Thema Alkohol im Straßenverkehr habe ich eine klare Meinung", macht Polizeipräsident Renter unmissverständlich deutlich. "Unsere Botschaft ist eindeutig: Autofahren und Alkoholkonsum passen nicht zusammen. Wir werden gezielte Alkoholkontrollen durchführen und keinerlei Zugeständnisse machen", richtet sich Polizeipräsident Renter mit einem Appell an die Autofahrer.
Das Konzept der vergangenen Jahre mit verstärkten und gezielten Kontrollen hat sich bewährt. So werden auch dieses Jahr sowohl uniformierte als auch zivile Streifen unterwegs sein. Besser ist daher, sich zu närrischen Veranstaltungen fahren zu lassen, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen oder Fahrgemeinschaften zu bilden und im Vorfeld einen Fahrer zu benennen.
Wer sich unter Alkoholeinfluss hinter das Steuer eines Fahrzeugs setzt muss mit empfindlichen Konsequenzen rechnen und riskiert seinen Führerschein.
Die Polizei behält allerdings nicht nur den Straßenverkehr im Auge. Bei den anstehenden Brauchtumsveranstaltungen wird ein besonderes Augenmerk auf den öffentlichen Alkoholkonsum insbesondere von Jugendlichen und jungen Erwachsenen gelegt. Durch Kontrollen im Vorfeld sollen bereits möglichen Alkohol-Exzessen und Auseinandersetzungen entgegengewirkt werden. Das ungezwungene Feiern soll an erster Stelle stehen, allerdings nicht auf Kosten anderer. Hier gilt es Grenzen einzuhalten.
Die Grenzen anderer zu respektieren gilt vor allem in Bezug auf sexuelle Belästigungen oder gar sexuelle Übergriffe. Dass Frauen und Mädchen bei Veranstaltungen oder im Gedränge die Erfahrung von Grenzüberschreitungen machen gehört zu den dunklen Seiten der Fastnacht. "Nein heißt Nein" ist die unverrückbare Devise, die nicht den geringsten Hauch von Toleranz zulässt, so Polizeipräsident Reinhard Renter. Dieser Grundsatz wurde Ende 2016 auch mit dem neu geschaffenen §184i im Strafgesetzbuches festgeschrieben. "Wir werden konsequent einschreiten, wenn sich uns in diese Richtung der Anfangsverdacht einer Straftat offenbart" wendet sich Renter eindringlich an mögliche "Grapscher".
Auch das Thema Wildpinkeln ist immer wieder ein Ärgernis für Anwohner im Bereich von Fastnachtsveranstaltungen. Wem die Blase drückt sollte frühzeitig öffentliche oder aufgestellte Toilettenanlagen aufsuchen. Wer seine Notdurft außerhalb von Toiletten verrichtet muss mit einem Bußgeld rechnen.
"Wir wollen keine Spielverderber sein", führt Polizeipräsident Renter abschließend an. "Das Polizeipräsidium Offenburg steht aber für eine friedliche Narrenzeit und wird in Zusammenarbeit mit den Behörden sowie den Veranstaltern alles dafür tun, den Feiernden höchstmögliche Sicherheit zu bieten."
Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung
Überregional - Mittelbaden
24. Jan 2020 - 15:07 UhrNarrenzeit in Mittelbaden steht an - Polizei setzt an Fastnacht auf verstärkte Kontrollen
Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Mittelbaden . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service