GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

23. Feb 2023 - 15:15 Uhr

Fahrgast griff Zugbegleiter in Elztalbahn an - Unbekannter Jugendlicher konnte im Hauptbahnhof Freiburg fliehen - Polizei sucht Zeugen zu Vorfall in der SWE S2


Am gestrigen Mittwoch (22.02.2023) gegen 22.22 Uhr kam es in der SWE S2 auf der Fahrt von Bleibach nach Freiburg zu einem tätlichen Angriff auf den Zugbegleiter.

Der vermeintlich jugendliche Täter soll um die 17 Jahre alt sein und war bekleidet mit weißen Schuhen, heller Hose und schwarzer Jacke mit Kapuze. Der Täter führte ein Tablet bei sich.

Bei der Fahrscheinkontrolle durch den Zugbegleiter konnte der Fahrgast keinen Fahrschein vorweisen und wollte sich gegenüber dem Zugbegleiter nicht ausweisen.
Dieser verständigte die Bundespolizei.

Beim Halt am Hauptbahnhof Freiburg stieß der Unbekannte den Zugbegleiter zweimal vor die Brust, der sich ihm in den Weg gestellt hatte, um ihn am Aussteigen zu hindern.
Nachdem der Zugbegleiter sich auch durch die Stöße vor die Brust nicht einschüchtern ließ griff der Unbekannte in seine Jackentasche und führte Stichbewegungen in seine Richtung aus, woraufhin der Zugbegleiter etwas zur Seite auswich.
Dies nutze der Unbekannte aus, um sich am Zugbegleiter vorbei zu drängeln und über den Bahnsteig und die nördliche Bahnunterführung zu fliehen.

Kurz vor dem Halt am Hauptbahnhof Freiburg soll sich der jugendliche Täter noch mit einem Mann auf Russisch oder ukrainisch unterhalten haben.
Dieser warnte den Zugbegleiter im Anschluss, dass der Unbekannte ihn vermutlich angreifen wolle.

Die Bundespolizei hat ein Strafverfahren eingeleitet und sucht Zeugen. Insbesondere ist der Reisende von besonderem Interesse, mit dem sich der Täter zuvor unterhalten hatte und der den Zugbegleiter noch warnte.

Personen, die den Vorfall beobachtet haben und über diesen berichten können oder das Geschehen gegebenenfalls fotografiert oder mittels Video aufgenommen haben werden gebeten, sich mit der Bundespolizei unter 07628 80590 oder bpoli.weil@polizei.bund.de in Verbindung zu setzen.

(Presseinfo: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein, 23.02.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald