GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung

Kreis Lörrach - Weil am Rhein

10. Apr 2025 - 18:25 Uhr

Zoll in Weil am Rhein verhinderte Zigarettenschmuggel - Tabaksteuer wurde nachträglich erhoben


Am Morgen des 24. März geriet ein Reisender auf der Autobahnabfahrt der Autobahn in Weil am Rhein in eine Zollkontrolle.

Er gab an, aus Nordrhein-Westfalen zu kommen und auf dem Weg in die Schweiz zu sein.
Die Beamten des Hauptzollamts Lörrach entschieden sich für eine Kontrolle des Fahrzeugs mit schweizerischer Zulassung. Dabei stellten sie mehrere Kartons mit unterschiedlichsten Waren fest, weshalb die Kontrolle an das Zollamt Weil am Rhein-Autobahn verlegt wurde.

Bei der dortigen, genaueren Durchsicht der Kartons konnten insgesamt knapp 9.400 Zigaretten sowie rund 350 Vapes festgestellt werden. Hierbei handelt es sich um batteriebetriebene E-Zigaretten, die in den meisten Fällen zum einmaligen Gebrauch dienen.
Keines der Produkte war mit einem Steuerzeichen versehen.

Erschwerend kam hinzu, dass die Einweg-Vapes teilweise ein Füllvolumen von 22 Milliliter aufwiesen und die zulässige Grenze von 2 Milliliter damit um ein Vielfaches überschritten war.

Gegen den 45-jährigen Fahrer des Fahrzeugs wird nun wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ermittelt.
Die Tabaksteuer in Höhe von rund 3.650 Euro wurde noch vor Ort festgesetzt.

Die weiteren Ermittlungen durch das Zollfahndungsamt Stuttgart, Dienstsitz Freiburg, dauern an.

Seit dem 1. Juli 2022 sind sogenannte Substitute für Tabakwaren (Einweg-E-Zigaretten) in Deutschland steuerpflichtig. Sie dürfen nur in den Verkehr gebracht werden, wenn sie ein Volumen von höchstens zwei Millilitern nicht überschreiten.
Regelmäßig überschreiten die sichergestellten E-Zigaretten die Höchstfüllmenge von zwei Millilitern. Die angegebene Füllmenge beziehungsweise Anzahl der Züge stimmt zudem häufig nicht mit der auf der Packung angegeben Menge überein.

Verstöße werden von den Behörden straf- und steuerrechtlich verfolgt.

(Presseinfo: Hauptzollamt Lörrach, 10.04.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald