Bereits zum achten Mal waren im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg eine Vielzahl an Einsatzkräften im Rahmen des landesübergreifenden Sicherheitstags im Einsatz.
Bei 2.100 kontrollierten Personen, knapp 1.000 überprüften Fahrzeugen sowie 1.200 durch Spezialisten auf Echtheit geprüfte Dokumente, konnten die 360 eingesetzten Beamtinnen und Beamte unterm Strich 42 Straftaten, 110 Verkehrsordnungswidrigkeiten, 176 Verwarnungen und 38 anderweitige Ordnungswidrigkeiten feststellen.
Die Kräfte des Polizeipräsidiums Offenburg wurden bei den mehrstündigen Maßnahmen zwischen dem gestrigen Dienstag- und dem heutigen Mittwochmorgen durch Kräfte des Polizeipräsidiums Einsatz, des Polizeipräsidiums Freiburg, des Zolls, der Bundespolizei, Mitarbeitern der Landratsämter und Kommunen sowie der französischen Gendarmerie Nationale unterstützt.
Das Technische Hilfswerk stand den eingesetzten Kräften an verschiedenen Orten logistisch zur Seite.
Die durchgeführten polizeilichen Maßnahmen erstreckten sich von Verkehrskontrollen auf der Autobahn und Bundesstraßen, über Geschwindigkeitskontrollen und Schulwegüberwachungen mit Fahrradkontrollen, bis hin zu Überprüfungen von Gaststätten und des Rotlichtmilieus.
Im Rahmen einer Kontrollstelle am Grenzübergang Schwanau-Nonnenweier fiel den Beamten des Polizeireviers Lahr ein französisches Fahrzeug auf.
In dessen Kofferraum konnten knapp 200 Kilogramm Kupfer beziehungsweise Blei festgestellt werden. Aufgrund des Verdachts des Diebstahls wurde das Metall beschlagnahmt und ein Strafverfahren gegen den Fahrzeugführer eingeleitet.
Insgesamt fünf Personen, die ohne Fahrerlaubnis mit ihren Fahrzeugen unterwegs waren, sowie weitere acht Fahrzeugführer, die unter Alkohol- beziehungsweise Betäubungsmitteleinfluss am Straßenverkehr teilnahmen, sehen nun einer Anzeige entgegen.
Bei Gaststättenkontrollen in Offenburg und Kehl wurden vier illegale Geldspielautomaten sowie acht Kilo Wasserpfeifentabak beschlagnahmt.
Des Weiteren wurden in den 16 kontrollierten Gaststätten unter anderem mehrere Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen gaststättenrechtlichen Verstößen, Schwarzarbeit, unerlaubtem Aufenthalt sowie Verstößen gegen Lebensmittel- und Hygienevorschriften eingeleitet.
Die Kriminalpolizei überprüfte insgesamt 26 Etablissements mit dem Schwerpunkt illegaler Prostitution.
Durch die eingesetzten Beamtinnen und Beamten wurden insgesamt fünf Strafverfahren, unter anderem wegen Ausübung der verbotenen Prostitution sowie Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz, eingeleitet. Darüber hinaus konnten 12 Verstöße gegen das Prostitutionsgesetz festgestellt werden.
Neben zwei Haftbefehlen, die durch Zahlung einer Geldstrafe abgewendet werden konnten, wurden fünf Sicherheitsleistungen in Höhe von insgesamt 3.500 Euro erhoben.
Eine weitere Säule des gestrigen Sicherheitstags stellten die Präventionsmaßnahmen dar.
Neben einer eingerichteten Informationshotline der Kriminalpolizei in Sachen Cybertrading Fraud, einer Form des Anlagebetrugs im Internet, bei der vermeintliche Geldanlageprodukte ohne realen Hintergrund angeboten werden, boten Präventionsstände an verschiedenen Örtlichkeiten interessierten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich zu verschiedenen Themen beraten zu lassen.
Schwerpunkte bildeten hierbei Straftaten zum Nachteil älterer Menschen wie beispielsweise Schockanrufe.
Polizeipräsident Jürgen Rieger zieht nach dem gestrigen länderübergreifenden Sicherheitstag eine positive Bilanz: "Trotz des hohen Kontrolldrucks und der daraus resultierenden Vielzahl an kontrollierten Personen und Fahrzeugen fiel die Zahl der Beanstandungen verhältnismäßig gering aus. Dies deckt sich mit der Entwicklung der polizeilichen Kriminalstatistik der vergangenen Jahre und spricht dafür, dass wir uns in einer sicheren Region mit hoher Lebensqualität befinden."
Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
14. Mai 2025 - 18:48 UhrVielzahl an Einsatzkräften bei Sicherheitstag 2025 im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg unterwegs - 42 Straftaten, 110 Verkehrsordnungswidrigkeiten, 176 Verwarnungen und 38 anderweitige Ordnungswidrigkeiten wurden festgestellt

Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Freiburg - Auftritt Liverpool Beats 13.06.2025 in der Markthalle Freiburg
- Freiamt - 13. Juni 2025: "Lesezeit für Kinder unterwegs" in Freiamt - Veranstaltung im Freihof in der Museumsscheune
- Lahr - 14. Juni 2025: Weltstricktag im Kino in Lahr - Mediathek und Forum Kino laden zum Stricken und Häkeln ein
- Bad Krozingen - 15. Juni 2025: Kunst‐ und Handwerkermarkt in Bad Krozingen - 40 Aussteller präsentieren ihre einzigartigen Kreationen im Kurpark
- Kenzingen - 15. Juni 2025: „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Emmendingen - Garten in Nordweil kann besichtigt werden
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service