Spannende Werke und Ideen präsentieren angehende Grafiker des Berufskollegs für Grafik-Design der Gewerblichen Schulen Lahr während der Chrysanthema im Stiftsschaffneikeller.
„Die Ausstellung dokumentiert die herausragende Qualität des Bildungsstandortes Lahr und steht für die großartigen Leistungen der Schülerinnen und Schüler ebenso wie für die Lehrkräfte des Berufskollegs für Grafik-Design an der Gewerblichen Schule in Lahr“, kommentiert Erster Bürgermeister Guido Schöneboom die Werkschau im Stiftsschaffneikeller. Die Ausstellung ist vom Samstag, 20. Oktober, bis Sonntag, 11. November, täglich von 12 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Ein Teil der Motive werden parallel beim Chrysanthemenfest in Kasama in einer Sonderausstellung präsentiert.
„Am Anfang steht immer die Idee“, erläutert Bernd Wiedmann, Schulleiter der Gewerblichen Schule Lahr. „Ein guter Grafikdesigner ist in der Lage seine Gedanken und Ideen schnell und prägnant mit dem Stift auf Papier festzuhalten, bevor die digitale Produktion von Werbemitteln wie Flyer, Plakat oder auch Filmspots beginnt“.
Die angehenden Grafikdesigner des vergangenen Schuljahres erarbeiteten Werke mit Bezug zum diesjährigen Motto „wächst. lebt. bewegt.“ der Chrysanthema und der Landesgartenschau. Mit unterschiedlichen Gestaltungstechniken der Bereiche Fotografie, Grafik und Typografie haben die 20 Nachwuchsgrafiker das Thema kreativ in Szene gesetzt.
Fotografische Arbeiten von der Landesgartenschau, dem Stadtpark und der Chrysanthema 2017 eröffnen neue Blickwinkel. Detailaufnahmen, die durch besondere Ausschnitte schon fast malerisch wirken, stellen die Farbpaletten der verschiedenen Jahreszeiten in den Vordergrund. Bewegung wird durch reflektierende Oberflächen oder eingefrorene Bewegungsspuren suggeriert. In anderen Werken vereinen typografische Anordnungen das Thema mit unterschiedlichen Schriften zu neuen Kompositionen. Typografische Ornamente kombinieren die Fragmente aus Lahr und dem Jahr 2018 plakativ zu neuen Inhalten.
Ausstellende Schülerinnen und Schüler des Berufskolleg Grafik-Design:
Tamara Andris, Alyssa Bootz, Mirella Delic, Angelika Grasmik, Nathalie Hasenkampf, Carina Heilig, Giacomo Herbst, Georg Hermus, Anna Herter, Denise Hogenmüller, Olivia Junker, Anita Kaiser, Lisa Konrad, Lukas Kunz, Jana Lurk, Marlon Melzer, Thalia Monschein, Jara Müller, Anna Penner, Celine Rith, Jennifer Schäfer, Luise Schnaider, Manuel Weber.
Betreuende Lehrkräfte: Susanne Hofmann, Elke Langenbacher, Heike Schüssele, Simon Kaufmann, Oliver Schuppler
Öffnungszeiten:
Stiftsschaffeneikeller am Urteilsplatz
Samstag, 20. Oktober, bis Sonntag, 11. November
Täglich von 12 bis 16 Uhr, Eintritt frei
Titelseite » Regio-Schaufenster » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
19. Oct 2018 - 19:42 Uhr20. Oktober bis 11. November: „Es bewegt sich was!“ - Sonderausstellung der Gewerblichen Schule Lahr zur Chrysanthema
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regio-Schaufenster". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service