Den Lockdown für neue Wege nutzen. Für die Freiburger Hoteliers René und Johannes Gessler war dieses Motto die beste Wahl in den vergangenen 18 Monaten.
Und so startete das Familienunternehmen, das seit 2007 das Hotel
Schloss Reinach in Freiburg aus der Insolvenz heraus übernommen und zum überregionalen Erfolg geführt hat, zunächst im Frühjahr 2020 mit der Neuausrichtung der Konzeptionen seiner drei Restaurants am Standort Freiburg durch. Mittlerweile hat sich jedoch eine Menge mehr getan. Und mit der Dachmarke „Gessler Collection“ wird nun ein neues Kapitel in der Unternehmensgeschichte aufgeschlagen. Unter anderem mit der Folge, dass die Familie Gessler statt wie bisher 100 bis 120 ab diesem Herbst rund 200 Arbeitsplätze verantworten wird.
Die wichtigste Neuigkeit ist dabei die Neueröffnung des Hotels Stadt Lörrach, das am 4. Oktober unter der Regie der GC Hospitality GmbH an den Start gegangen ist. Geschäftsführende Gesellschafter sind René und Johannes Gessler, als Hoteldirektor wird Pascal Ruf vom Hotel Schloss Reinach in Freiburg-Munzingen an den neuen Standort wechseln. Das Hotel Stadt Lörrach wurde vor vier Jahren als Mitglied der Steigenberger Hotelkette von der Betreibergesellschaft RIMC
eröffnet. Das Haus verfügt über 223 Zimmer, von denen 178 im Hauptgebäude und 45 als Studios, die auch für Langzeitvermietungen geeignet sind, im Nebengebäude untergebracht sind.
Das Hauptgebäude ist mit seinen 19 Etagen als höchstes Haus in Lörrach nicht nur ein beeindruckender Blickfang, es bietet auch den perfekten Ausblick nach Basel und ins Wiesental hinein. Die GC Hospitality GmbH pachtet das Haus von der Dr. K. H. Eberle Stiftung in Lörrach, die den Hotelbau 2017 abgeschlossen hat und der das Ensemble gehört. Die Gespräche mit der Stiftung seien ausgesprochen
konstruktiv verlaufen, man habe das Hotel nahezu „löffelfertig“ übernehmen können, so René Gessler. „Das Haus ist ein attraktiver und lukrativer Standort mit Hotelbetrieb, Restaurant und Bar“, so Johannes Gessler. Und es ist mit seinen modernen Tagungsräumen, einem großen Bankettsaal und der luxuriös ausgestatteten „Vitra Suite“ im 19. Obergeschoss ein Standort, in den man sich „sofort verliebt“ habe und dessen großes Potenzial man gleich erkannt habe, so René Gessler.
Da das Hotel im gleichen Preissegment angesiedelt sein wird wie das
Stammhaus der Gesslers in Freiburg-Munzingen, ermöglicht es auch mehr Flexibilität beim Booking für das Unternehmen. „Und wir werden beim Einsatz unserer Beschäftigten sehr viel flexibler durch den neuen Standort.“ Rund 60 Arbeitsplätze werden an dem neuen Projekt hängen, so René Gessler weiter. Als Küchenchef habe man den langjährigen Freund der Familie Christian Bischoff gewinnen können.
Alte Bekannte aus dem Schloss Reinach werden die Frontoffice
Managerin Sarah Schüber und der Restaurantleiter Sebastian Albrecht sein. Außerdem werde es einige personelle Kontinuitäten im Hotel geben, da beispielsweise Sophie Nunley (Convention & Event Managerin), und Alfred Oberhuber (Bankettmanager) aus der Bestandsmannschaft in Lörrach übernommen werden.
- Black Forest Lodge wächst weiter
Neuigkeiten gibt es aber auch dem Hochschwarzwald zu berichten, wo die Familie Gessler seit Ende 2017 die Black Forest Lodge in Feldberg-Altglashütten betreibt. „Wir haben ein weiteres Gebäude in Altglashütten erwerben können, wo nun unter anderem ein Schwimmbad, ein Massage-, Wellness- und Fitness-Bereich und 20 neue Appartements entstehen werden.“
Die Lodge mit ihren Ferienwohnungen im Spitzensegment sei eine Erfolgsgeschichte für das Unternehmen, so Johannes Gessler: „Unser Urlaubs-Resort auf 1.035 m Höhe im Schwarzwald ist sehr gefragt.
Sobald der Lockdown vorbei war, waren wir wieder ausgebucht, vor allem mit Gästen aus dem DACH-Raum und den Benelux-Staaten.
Wir wissen: Urlaub im Top-Segment im Schwarzwald ist ein gefragtes Thema!“ Die neuen Appartements knüpfen inhaltlich an die bestehenden Ferienwohnungen an und sind für 2 bis 6 Personen ausgelegt. So entfliehen die Urlaubsgäste 1.000 m über dem
Meeresspiegel dem Alltag und genießen in der Black Forest Lodge ihren Aufenthalt mitten in der Natur. Einmal wöchentlich wird das Angebot durch ein BBQ oder eine Küchenparty mit dem Team aus dem Hotel Schloss Reinach abgerundet.
Anfang 2023 sollen die neuen Räume und Angebote eingeweiht werden. Die Gesamtinvestition in die Black Forest Lodge wird sich bis dahin für Familie Gessler auf rund 3,5 Millionen Euro summieren.
- Kein Stillstand am Freiburger Standort
Parallel dazu sind am Stammsitz des Unternehmens in Freiburg-Munzingen im Lockdown die Sanierungsarbeiten an den 98 Hotelzimmern nahezu abgeschlossen worden, berichten René und Johannes Gessler, die beiden Geschäftsführer der Schloss Reinach GmbH & Co. KG, deren alleiniger Gesellschafter René Gessler ist.
Auch die Tagungsräume im Hotel Schloss Reinach wurden in der Pandemie-Pause umgestaltet, und eine Reihe von Zimmern wurde mit Balkons versehen. „Wir sind mit einem blauen Auge durch die Pandemie gekommen“, sagt René Gessler. „Die Buchungslage für das kommende Jahr zeichnet sich zudem als sehr gut ab, und die Sommermonate Juli und August 2021 haben uns Buchungsrekorde beschert.“
Auch beim Personal sei man „gesund aufgestellt.“ Es sei, anders als in zahlreichen anderen Betrieben, erfolgreich gelungen, den Personalstamm des Hotels zu halten. „Das hat sicher auch viel mit einem positiven Betriebsklima zu tun“, so Johannes Gessler abschließend. „Aber uns ist eben auch die Work-Life-Balance unserer Beschäftigten wichtig. Und das zahlt sich aus.“
(Info: Schloss Reinach)
Titelseite » Regio-Schaufenster » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
Drei Häuser, eine Dachmarke! Die „Gessler Collection“ ist startklar - Schloss Reinach Betreiber übernehmen Hotelprojekt in Lörrach - Hotel Schloss Reinach Sanierungen nahezu abgeschlossen - Black Forest Lodge wird erweitert (Schwimmbad, Appartements)

Von links: Die beiden neuen Hotelbetreiber Johannes und René Gessler, Hoteldirektor Pascal Ruf, Alfred Oberhuber (Leitung Bankettservice), Nathalie Schwind (Assistentin des Stiftungsvorstands der Eberle Stiftung), Thomas Schwind (Stiftungsvorstand Eberle Stiftung), Sebastian Albrecht (Restaurantleiter), Christian Bischoff (Küchenchef)
Bild: Ralf Deckert
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regio-Schaufenster". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deLedermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service