Auf den ersten Blick mag sich der eine oder die andere fragen: Whisky und Bier, wie geht das zusammen? Eine eindrucksvolle Antwort darauf geben die kreativen Brauer der Fürstenberg Brauerei aus Donaueschingen mit ihren innovativen Rezepturen im hauseigenen Brauwerk. Mit handwerklichem Können, ausgewählten Rohstoffen und viel Passion ist so die vielbeachtete und bei den Kunden beliebte Edition „Fürstenberg Bräu“ entstanden, die jährlich eine besondere Bierspezialität in der attraktiven 0,75l-Flasche präsentiert. Dazu gibt es in diesem Winter eine Premiere an Hochprozentigem.
Premiere für Fürstenberg Bräu Single Malt Whisky:
Die vielen Parallelen im Herstellungsprozess von Whisky und Bier führten im Jahr 2019 zu der Idee, einen eigenen Whisky zu kreieren. Gesagt, getan. So wurde im Fürstenberg Brauwerk erstmals eine Rezeptur für eine Whisky-Maische entwickelt und mit vier erlesenen Gerstenmalzsorten hergestellt. Im Anschluss wurde diese destilliert und über drei Jahre im Eichenfass gelagert. Das Ergebnis ist der Fürstenberg Bräu Single Malt Whisky mit einem Alkoholgehalt von 42,2 % vol. Sein Duft erinnert an Birne und Vanille, im Trunk entfaltet sich der vollmundige Körper, welcher von feinen Malz- und Honigaromen begleitet wird.
Fürstenberg Bräu Doppelweißbier – limitierte Edition:
Auch die jüngste Bierspezialität aus dem Brauwerk, die auf 1283 handsignierte Flaschen limitiert ist, weiß zu überzeugen: das neue Fürstenberg Bräu Doppelweißbier. Schon vor über 200 Jahren gab es bei Fürstenberg ein Doppelweißbier. Für dessen Neuinterpretation hat Brauwerkleiter Michael Ringlstetter ein Rezept eines modernen Weizendoppelbockes mit hohem Weizenmalzanteil entwickelt. Herausgekommen ist ein bernsteinfarbenes obergäriges Starkbier, das einmalig fruchtig nach reifer Banane, Aprikose und Pfirsich duftet und mit einer schneeweißen Schaumkrone bedeckt ist. „Auch im Antrunk ist es süßlich und voll. Im Abgang vereinen sich Malz- und Hefearomen zu einem Arrangement, welches an Karamell und Spekulatius erinnert,“ beschreibt Michael Ringlstetter „dieses einzigartige, harmonische Geschmackserlebnis“ von Fürstenberg Bräu Doppelweißbier. Die neue Bierspezialität hat einen Alkoholgehalt von 7,8 % vol. und passt hervorragend zu Meeresfrüchten, Kalbfleisch, mildem Käse sowie fruchtig-süßen Nachspeisen.
Besondere Geschenkideen:
Beide Produkte eignen sich sehr gut als Weihnachtsgeschenke und werden auf der Weihnachtswelt in Donaueschingen (24.-27.11.) und in der Fürstenberg Boutique angeboten. Das Doppelweißbier ist ab sofort auch im Online-Shop der Brauerei und bei ausgewählten Partnern erhältlich, vom Fass exklusiv im Fürstenberg Bräustüble in Donaueschingen.
(Presseinfo: Fürstlich Fürstenbergische Brauerei GmbH, 24.11.2022)
Titelseite » Regio-Schaufenster » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Donaueschingen
24. Nov 2022 - 15:29 UhrFürstenberg Bräu Doppelweißbier und Premiere für eigenen Single Malt Whisky - Weihnachtsspezialitäten aus dem Fürstenberg Brauwerk

Fürstenberg Bräu Doppelweißbier und Premiere für eigenen Single Malt Whisky.
Foto: Fürstlich Fürstenbergische Brauerei GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Donaueschingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regio-Schaufenster". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com
-










- Regio-Termine
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






