Unter neuer ärztlicher Leitung steht die Freiburger Mooswaldklinik. Dr. med. Walter Hubmann übernimmt in der Facheinrichtung für orthopädisch-traumatologische Rehabilitation und Prävention die Nachfolge der Orthopäden Dr. med. Kai Dreßler und Prof. Dr. Walter Beck. Zusammen mit der Oberärztin und seiner Stellvertreterin Frau Dr. med. Maria F. Mendes Cardoso behandelt und betreut er mit dem medizinischen Team die stationären und ambulanten Patienten der Klinik.
Dr. Hubmann ist in der Mooswaldklinik kein Unbekannter: Bereits seit Eröffnung der Klinik vor 20 Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit. Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie betreibt seit 1999 als Nachbar der Rehaklinik an Freiburgs Heilquellen eine privatärztliche orthopädische Praxis in der Praxisgemeinschaft „Die Sportorthopäden“. „Die medizinische Fachkompetenz und Erfahrung in Verbindung mit seiner positiven persönlichen Art und Ausstrahlung haben wir in den vergangenen Jahren kennen und schätzen gelernt. Wir sind überzeugt, dass wir mit Herrn Dr. Hubmann eine passende Persönlichkeit für die Position der ärztlichen Leitung unserer Klinik mit ihren Dependancen gefunden haben. Er bringt sowohl für die Patientenversorgung und Betreuung als auch die strategisch-innovative Ausrichtung des Unternehmens beste Voraussetzungen mit sich“, so der Geschäftsführer Rüdiger Wörnle. „Herrn Dr. Hubmanns bisheriger Behandlungsschwerpunkt, die konservative Behandlung des gesamten Bewegungsapparates, mit z.B. Arthrosetherapie und konservativer Wirbelsäulenbehandlung, ist in besonderem Maße für das Therapiespektrum unserer Klinik und in der Zusammenarbeit mit unseren Patienten und Partnern geeignet“ erklärt der Geschäftsführer.
Der berufliche Werdegang von Walter Hubmann ist geprägt durch langjährige Erfahrungen insbesondere in der konservativen Therapie und Rehabilitation am Bewegungsapparat. Der 53-Jährige erwarb 1995 die Anerkennung zum Facharzt für Orthopädie und absolvierte während seiner Arzttätigkeit zahlreiche Aus- und Weiterbildungen, v. a. in den Bereichen Sportmedizin, Chirotherapie, Manuelle Medizin und Osteopathie. Seine fundierten Kenntnisse wendet Walter Hubmann seit den 80er Jahren vor allem auch in der sportmedizinischen Betreuung im Leistungs- und Hochleistungssport an. So betreute er als Verbandsarzt des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) die Nationalmannschaft bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften. Im Wintersport betreute er als Verbandsarzt die deutschen Bobfahrer und Bobfahrerinnen von 1985-2006. Von 1988-2006 nahm Dr. Hubmann an allen Olympischen Winterspielen als Mannschaftsarzt teil.
Die Mooswaldklinik im Gesundheitsresort Freiburg ist eine Fachklinik für Prävention und orthopädisch-traumatologische Rehabilitation. Neben der klassischen stationären Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung (AHB) wird auch die ambulante medizinische Rehabilitation / AHB durchgeführt, sowie die ambulante Physiotherapie, Physikalische Therapie, Ergo- und Sporttherapie und das umfangreiche Präventionsprogramm „Medical Fitness“. Zu der Einrichtung beim Keidel Mineral-Thermalbad gehören weitere Dependancen in der Freiburger Heinrich-von-Stephan-Straße (Gesundheitszentrum Hölderle-Carré) sowie die Betriebsstätten Mooswaldklinik MH PhysioAktiv Breisach und Mooswaldklinik MH Physio Müllheim. Die Mooswaldklinik beschäftigt derzeit 104 Mitarbeiter.
(Presseinfo: Sabine Sommer, Mooswaldklinik vom 26.02.2010)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
26. Feb 2010 - 13:35 UhrDr. med. Walter Hubmann neuer Chefarzt in der Mooswaldklinik - Bereits seit Eröffnung der Klinik vor 20 Jahren besteht enge Zusammenarbeit

Dr. med. Walter Hubmann
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service