15 Teilnehmerinnen nahmen gemeinsam 102 Kilogramm ab. / Training geht weiter: Selbsthilfegruppe gegründet. / Start der 2. M.O.B.I.L.I.S.-Gruppe für 27.09.2010 geplant.
Vor ziemlich genau einem Jahr ging die 1. Emmendinger M.O.B.I.L.I.S.-Gruppe mit insgesamt 16 stark übergewichtigen Teilnehmern an den Start. Bis auf einen Aussteiger – der einzige männliche Kandidat – blieben alle Damen mit Begeisterung dabei und haben das einjährige Schulungsprogramm jetzt erfolgreich beendet.
Mit Unterstützung ihrer Bewegungstrainerin, Elisabeth Teske-Seibel, ist die Gruppe fit und aktiv geworden: Eine Stunde Nordic Walking stellt für sie keine Schwierigkeit mehr dar. Ja, die Damen legen zwischenzeitlich ein ordentliches Tempo vor und haben viel Freude an ihrer (wieder) gewonnenen Beweglichkeit. „Es hat sich sogar ein wöchentlicher Lauftreff in Form einer Selbsthilfegruppe gegründet“, freut sich Teske-Seibel. Für diejenigen, die sich noch nicht zutrauen ohne fachliche Anleitung zu trainieren, bietet die Physiotherapeutin und Gymnastiklehrerin zusätzlich eine geführte Folgegruppe an. „Ich bin zuversichtlich, dass es die Teilnehmerinnen auf diese Weise schaffen werden, ihren neuen gesunden Lebensstil langfristig beizubehalten.“
Peter Weiß, Bundestagsabgeordneter und Rentenexperte, hat die Patenschaft für den M.O.B.I.L.I.S.-Standort Emmendingen übernommen. Ihm war es wichtig, sich selbst ein Bild von der Initiative zu machen und so besuchte er die Gruppe am 30. April bei einer ihrer letzten offiziellen Sitzungen: „Die Stimmung war äußerst positiv. Viele Teilnehmerinnen berichteten von ihren persönlichen Erfolgen. Meine Resonanz: M.O.B.I.L.I.S. funktioniert hervorragend und leistet einen wichtigen Beitrag für mehr Gesundheitsverantwortung in unserer Gesellschaft!“
Die 15 Emmendinger Damen sind jedoch nicht nur viel aktiver geworden, sie haben auch gelernt ihre Ernährung umzustellen und konnten im Alltag schon so manchen Stolperstein dank eines gezielten Verhaltenstrainings erfolgreich überwinden. Hierzu angeleitet und motiviert wurden sie in 20 Gruppensitzungen von Diätassistentin Daniela Kleine und Dipl. Psychologin Stephanie Schüller.
Das veränderte Verhalten ist natürlich auch medizinisch messbar. Allgemeinmediziner Dr. Thomas Petzold überwachte den Gesundheitszustand der Teilnehmerinnen während der Programmlaufzeit und ermittelte folgendes Endergebnis: 6,8 Kilogramm Körpergewicht verloren die 15 Frauen durchschnittlich – 102 Kilogramm waren es insgesamt, das entspricht einer Gesamtmenge von 408 Paketen Butter! „Im Laufe des letzten Jahres verbesserten sich aber auch die Risikofaktoren, insbesondere die Blutfettwerte, der Teilnehmer“, so Petzold. „Das ist aus ärztlicher Sicht noch viel wichtiger als die Gewichtsreduktion.“
Das nichtkommerzielle M.O.B.I.L.I.S.-Schulungsprogramm der Uniklinik Freiburg und der Deutschen Sporthochschule Köln richtet sich an Erwachsene mit starkem Übergewicht (BMI 30-40 kg/m2) und mindestens einem begleitenden Risikofaktor (z. B. Diabetes mellitus Typ 2, Fettstoffwechselstörungen oder Bluthochdruck). Die Teilnehmer werden vom hoch qualifizierten Emmendinger Team in den Bereichen Bewegung, Psychologie/Pädagogik, Ernährung und Medizin ein Jahr lang betreut.
Die BARMER ist als M.O.B.I.L.I.S.-Partner der ersten Stunde mit dabei und macht sich auch nach der Fusion mit der GEK für das Programm stark. „Als Deutschlands größte Krankenkasse erstatten wir unseren Versicherten fast 90 Prozent der Schulungskosten. Und diesem Vorbild haben sich die meisten anderen Krankenkassen angeschlossen“, erläutert Karl-Heinz Faller, BARMER GEK-Regionalgeschäftsführer in Emmendingen.
Alle Beteiligten vor Ort sind sich nach dem ersten äußerst gelungenen Durchlauf einig: Es soll und muss weitere M.O.B.I.L.I.S.-Gruppen in Emmendingen geben! So ist der Start der zweiten Gruppe für den 27. September geplant. Es werden noch fünf stark übergewichtige Erwachsene gesucht – selbstverständlich sind auch Herren herzlich willkommen; die übrigen Kursplätze wurden schon seit geraumer Zeit an Betroffene vergeben. Zusätzlich bieten Elisabeth Teske-Seibel und Daniela Kleine die dreimonatige „M.O.B.I.L.I.S.-light-Variante“ für leicht Übergewichtige (BMI 25-30 kg/m²) an.
Interessenten können sich bei der M.O.B.I.L.I.S.-Zentrale (Uniklinik Freiburg) unter Telefonnummer 0761/503910 bewerben bzw. anmelden. Weitere ausführliche Informationen und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung auch im Internet unter www.mobilis-programm.de.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
24. Jun 2010 - 15:54 Uhr1. Emmendinger M.O.B.I.L.I.S.-Gruppe beendet: Trainer, Arzt und Teilnehmerinnen ziehen positive Bilanz

Emmendinger M.O.B.I.L.I.S.-Teilnehmerinnen mit ihrem Betreuerteam und Paten. V.l.n.r.: Anke Stark (M.O.B.I.L.I.S.-Trainerin Psychologie), Sigrid Stegle (M.O.B.I.L.I.S.-Teilnehmerin), Peter Weiß MdB (M.O.B.I.L.I.S.-Pate), Annely Stein (M.O.B.I.L.I.S.-Teilnehmerin), Elisabeth Teske-Seibel (M.O.B.I.L.I.S.-Trainerin Bewegung), Dr. Thomas Petzold (M.O.B.I.L.I.S.-Arzt), Stephanie Schüller (M.O.B.I.L.I.S.-Trainerin Psychologie), Karl-Heinz Faller (BARMER GEK-Bezirksgeschäftsführer), Susanne Graf (M.O.B.I.L.I.S.-Teilnehmerin). Foto: M.O.B.I.L.I.S.
Weitere Beiträge von Andreas Berg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.mobilis-programm.de
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deModebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service