GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Bahlingen a.K.

26. Jul 2010 - 10:39 Uhr

Die ganze Welt in einem Inselstaat: Emil Imbery aus Oberrotweil berichtete im Rahmen der Reihe „Reisegespräche“ von seiner Tour nach Neuseeland

Birgit Kaiser, Emil Imbery, Heidrun Sanner-Krause, Iris Rommler, Alina Rieflin (v.l.)
Birgit Kaiser, Emil Imbery, Heidrun Sanner-Krause, Iris Rommler, Alina Rieflin (v.l.)

BAHLINGEN. Von uns aus betrachtet befindet sich Neuseeland auf der genau gegenüber liegenden Seite der Weltkugel. Zum Inselstaat im südlichen Pazifik zu fliegen ist aber nicht nur aufgrund der Entfernung von rund 23500 Kilometern, sondern vor allem wegen seiner klimatischen und vegetativen Kontraste reizvoll. Emil Imbery aus Vogtsburg-Oberrotweil, der das Archipel bei einer Rundreise erkundete, berichtete im Rahmen der Reihe „Reisegespräche“ des Bahlinger Reisebüros „Reisen Hoch Drei“ von seinen Erlebnissen. In der Halle der Winzer vom Silberberg zeigte er beeindruckende Dias, die er mit interessanten Erzählungen ausschmückte.

Emil Imbery geriet ins Schwärmen als er seine Aufnahmen von tropischen Regenwäldern, weitläufigen Rebhängen, ausgedehnten Sandstränden, tiefblauen Seen, sprühenden Geysiren, schneebedeckten Gipfeln und einem Gletscher zeigte. Auf wohl keiner anderen Insel sei die Vielfalt derart groß. „Alles, was es auf der Welt gibt, findet man auf Neuseeland irgendwo“, erklärte er. Die faszinierende Landschaft, die schon für viele Kinofilme wie „Herr der Ringe“ Schauplatz war, zieht jährlich viele Touristen an. Dennoch sei man auf seinen Touren meist stundenlang auf weiter Flur alleine. Dies liege an der enormen Ausdehnung von etwa 269000 Quadratkilometern auf Nord- und Südinsel sowie 700 weiteren kleinen Inseln und der geringen Bevölkerungsdichte, erklärte Imbery.

Das Publikum war von dem lebhaften Vortrag begeistert. „Bei der neuen Vortragsreihe sollen die persönlichen Erlebnisse im Vordergrund stehen“, erklären Iris Rommler, Heidrun Sanner-Krause, Birgit Kaiser und Alina Rieflin von Reisen Hoch Drei. „Viele Freunde und Kunden haben auf ihren Reisen Außergewöhnliches erlebt. Bei den „Reisegesprächen“ können sie ihre Eindrücke und Bilder einem größeren Publikum als nur der Familie präsentieren.“ Beim nächsten Termin am 26. Oktober berichtet Bernd Reuter um 19 Uhr in der Halle der Winzer vom Silberberg in Bahlingen von seinen Erlebnissen in Nordamerika.

(Presseinfo: medienservice Breisach, Petra Littner vom 26.7.10)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Bahlingen a.K..
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald