Der Europa-Park startet mit einer Weltneuheit in die Saison 2011! Seit der Eröffnung des „Europa-Park Historama“ im Sommer 2010 ist die gold-blaue Pyramide im Herzen von Deutschlands größtem Freizeitpark ein Ort voller Geschichte und Highlights der über 35-jährigen Parkgeschichte. Mit dem Bau des weltweit ersten Loopingrestaurants „FoodLoop“ wird die Umgestaltung nun abgeschlossen – und das auf eine ganz besonders spektakuläre Art und Weise. Das innovative Konzept bietet Erlebnisgastronomie auf höchstem Niveau. Mit 215 Sitzplätzen auf zwei Etagen und einem traumhaften Blick auf den Park bildet das Loopingrestaurant „FoodLoop“ ein weiteres Highlight im breit gefächerten gastronomischen Angebot des Europa-Park.
Achterbahnen und Mack, das gehört irgendwie zusammen. 2009 war Michael Mack aus der Geschäftsführung des Europa-Park zusammen mit dem Stammwerk Mack Rides in Waldkirch maßgeblich an der ersten Achterbahn mit Looping im Europa-Park beteiligt, dem „blue fire Megacoaster powered by GAZPROM“. Jetzt, nur zwei Jahre später, wird in Deutschlands größtem Freizeitpark erneut ein Looping gebaut. Und wieder heißt der Initiator Michael Mack. Allerdings ist dieser Geschäftsführer der HeineMack GmbH aus Nürnberg und will durch seinen Looping Speisen und Getränke befördern und keine Menschen, wie das bei der Firma Mack Rides üblich ist. Nachdem Michael Mack vom Europa-Park einen Zeitungsartikel über diese besondere Art der Gastronomie gelesen hatte, erkannte er das Potenzial dieses Systems für Deutschlands größten Freizeitpark und legte somit den Grundstein für das weltweit erste Loopingrestaurant „FoodLoop“.
Schon beim Betreten des neuen Restaurants wird klar, dass dieser Ort nicht einfach nur zum Essen einlädt, hier erleben die Gäste etwas ganz Besonderes. Glänzende Edelstahlschienen winden sich von der oberen Etage durch den Raum, um zielgenau an den Tischen anzukommen. Töpfe und Flaschen sausen um enge Kurven und steuern in spektakulären Fahrfiguren geradewegs auf den Looping zu! Doch keine Angst, die Speisen und Getränke kommen so sicher bei den Gästen an wie ein versierter Kellner diese auf seinem Tablett balancieren würde. Vielleicht sogar noch sicherer. Das Restaurant verfügt über 130 Sitzplätze im ersten und 65 Sitzplätze im zweiten Stockwerk. Dazu kommt ein Schaustellerwagen, der als Café-Bar mit 20 Sitzplätzen dient. Jeder Tisch ist mit drei modernen Touchscreens ausgestattet, über die die Gäste aus einer Vielzahl von Speisen und Getränken auswählen können. Und dann wird es plötzlich unerwartet und spektakulär: Über einen Vertikallift werden die Kochtöpfe und Flaschen nach oben befördert, um dann auf dem ausgeklügelten Schienensystem direkt an den entsprechenden Tisch zu sausen. Das spektakuläre Streckendesign inklusive zwei Loopings ist dabei weltweit einzigartig.
„Uns ist es wichtig, unseren Gästen immer wieder überraschende und innovative Neuheiten zu bieten. Mit diesem Restaurant haben wir ein weltweit einzigartiges Produkt, das sich hervorragend in den Europa-Park eingliedert. Das Thema Achterbahn wird hier einmal ganz anders aufbereitet und wird so für die ganze Familie zum unvergesslichen Erlebnis. Gepaart haben wir dieses Achterbahnerlebnis mit einem breit gefächerten kulinarischen Angebot an Fleisch- und Fischgerichten, vegetarischen Speisen und Snacks“, erklärt Thomas Mack (Europa-Park-Prokurist Hotel-Resorts/Gastronomie) das außergewöhnliche Konzept des neuen Loopingrestaurants. Vitale und leichte Köstlichkeiten für die ganze Familie stehen hierbei im Vordergrund, während lokale sowie saisonale Einflüsse dafür sorgen, dass die Gäste während des ganzen Jahres zwischen abwechslungsreichen Gaumenfreuden wählen können.
Das Thema des „Europa-Park Historama“ wird auch im Restaurantbereich im oberen Segment der architektonisch reizvollen Pyramide fortgesetzt. Die Mischung aus nostalgischen Natursteinwänden und modern anmutenden Edelstahlschienen sorgt dabei für einen gelungenen Stil-Mix. Auf 14 Meter langen Bespannungen, die unter dem spitz zulaufenden Dach nach oben ragen, sind historische Fotos aus der Entstehungsgeschichte des Europa-Park zu sehen. Die Nachbildung eines original Schaustellerwagens, in dem sich eine Café-Bar befindet, lässt echte Schaustellerromantik entstehen.
*************
Der Europa-Park ist in der Sommersaison 2011 von 9. April bis 6. November täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet (längere Öffnungszeiten in der Hauptsaison). Winter 2011/12: 26. November 2011 bis 8. Januar 2012, täglich von 11 bis 19 Uhr (außer 24./25. Dezember). Infoline: 01805 / 77 66 88 (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/Min.). Weitere Informationen auch unter www.europapark.de.
(Presseinfo: Dominik Seitz, Unternehmenskommunikation Europa-Park vom 16.3.11)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
16. Mar 2011 - 09:57 UhrEuropa-Park startet mit einer Weltneuheit in die Saison 2011 > Erlebnisgastronomie auf höchstem Niveau: Erstes Loopingrestaurant „FoodLoop“ - Drei Touchscreens an jedem Tisch! - Statt dem Kellner bringt die Achterbahn Speisen und Getränke!

Thomas Mack im Loopingrestaurant „FoodLoop“.
Weitere Beiträge von Europa-Park (r)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.europapark.de
> Weitere Meldungen aus Rust. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service