GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Gesamte Regio - Freiburg

20. Jun 2011 - 17:30 Uhr

Leidenschaftliches Engagement für den Nachwuchs im Hotel- und Gaststättengewerbe - Winfried Rösch ist seit 32 Jahren bei der IHK Südlicher Oberrhein ehrenamtlich in der Berufsbildung als Prüfer tätig ++ Noch 84 offene Ausbildungsstellen verfügbar

IHK-Ausbildungsberater Werner Rentschler (links) und Winfried Rösch, ehrenamtlicher IHK-Prüfer, kennen sich bestens mit den Berufsausbildung im Hotel- und Gaststättengewerbe aus.
IHK-Ausbildungsberater Werner Rentschler (links) und Winfried Rösch, ehrenamtlicher IHK-Prüfer, kennen sich bestens mit den Berufsausbildung im Hotel- und Gaststättengewerbe aus.
„Freiwillig gezwungen“ so beschreibt Winfried Rösch seine Berufswahl heute nach über 40 Jahren. Aufgewachsen mit dem elterlichen Gaststättenbetrieb in Bleibach stand damals früh fest, dass er, als einer von drei Brüdern, einmal den Betrieb übernehmen wurde. Seine Ausbildung macht er zuvor im Freiburger „Rappen“, es folgten Stationen in der Schweiz in noblen Skiorten wie St. Moritz oder Davos. 1973 kehrte er nach Bleibach zurück, führte dort den Betrieb und macht wenige Jahre später seine Küchenmeisterprüfung bei der Industrie- und Handelskammer Braunschweig.
Gleich kurz danach saß er zum ersten Mal in einem Prüfungsausschuss für Hotel- und Gaststättenberufe bei der IHK Südlicher Oberrhein, wo er seither seit 32 Jahren ehrenamtlich tätig ist. Bereits 1995 erhielt Rösch für sein Engagement im Bereich der Berufsbildung die Ehrennadel in Silber. Auf die Frage, warum er sich bis heute ungebrochen und sehr aktiv für den Nachwuchs der Branche stark macht, antwortet Rösch schlicht: „Ich habe eine soziale Verantwortung“. Das passt zu seiner beruflichen Entwicklung: Vor zehn Jahren hat er seinen Betrieb aufgegeben und ist seither beim Caritas Bildungszentrum, bei der Gertrud Luckner-Schule und beim IB Bildungszentrum Freiburg als Fachlehrer u. a. für angehende Köche zuständig.
Und Fachkräfte werden im Hotel- und Gaststättengewerbe dringend gebraucht. Seit Jahren haben die Betriebe Probleme, alle angebotenen Ausbildungsstellen zu besetzen. „Dabei kann man beispielsweise mit einer Kochausbildung überall auf der Welt Arbeit finden. Die Branche bietet viel Abwechslung und mit Ehrgeiz und Fleiß kann man bereits in jungen Jahren sein eigener Chef werden.“, beschreibt Rösch die Berufschancen.

In der Online-Lehrstellenbörse der IHK (www.freiburg.ihk.de, Dokument-Nr. 157) sind derzeit noch 84 offene Ausbildungsstellen in den Hotel- und Gaststättenberufen für den Herbst 2011 verfügbar. Ausbildungsberater Werner Rentschler berät interessierte Jugendliche über Voraussetzungen, Inhalte und Möglichkeiten einer Ausbildung in den „HoGa“-Berufen. Kontakt: werner.rentschler@freiburg.ihk.de oder 0761/3858-170.

(Presseinfo: Sabine Baur, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, IHK Südlicher Oberrhein vom 20.06.2011)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.freiburg.ihk.de

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald