GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

4. Aug 2011 - 09:11 Uhr

CJD Jugenddorf Offenburg verabschiedet über 80 Absolventen: Jugendliche freuen sich auf neuen Lebensabschnitt

Schulleiter Mark Bühler und Ausbildungsleiterin Silvia Müller (hintere Reihe) freuen sich mit den Preisträgern (v.l.) Marco Majewski, Yves Baumgartner, Andreas Steinle, Lara-Marie Gillardon, Jasmin Huber, Michael Beisler (Bild: wort.laut).
Schulleiter Mark Bühler und Ausbildungsleiterin Silvia Müller (hintere Reihe) freuen sich mit den Preisträgern (v.l.) Marco Majewski, Yves Baumgartner, Andreas Steinle, Lara-Marie Gillardon, Jasmin Huber, Michael Beisler (Bild: wort.laut).

Über 80 junge Menschen vollenden in diesen Tagen im CJD Jugenddorf Offenburg einen bedeutenden Lebensabschnitt: Mit ihrem erfolgreichen Abschluss in der Tasche starten sie nun als gut ausgebildete Bürokräfte, Verkäufer, Hauswirtschaftshelfer, Gärtner oder Holzmechaniker ins Berufsleben. Erstmals wurden dabei zwei Absolventen des neuen Ausbildungsgangs zum Fachlageristen verabschiedet. Auch die Schülerinnen und Schüler der einjährigen, berufsvorbereitenden Sonderberufsfachschule (SBFS) haben einen wichtigen Meilenstein ihres Lebens gemeistert.

In der bis auf den letzten Platz besetzten Sporthalle des Offenburger Jugenddorfs wurden die Absolventen und deren Familien von Mark Bühler, Leiter der CJD Jugenddorf Christophorusschule, zur Abschlussfeier begrüßt: "Wir feiern heute Menschen, die etwas ganz Besonderes geleistet haben!"

Mark Bühler beleuchtete in seiner Ansprache die vielen unterschiedlichen
Erfahrungen, die die Jugendlichen in der zurückliegenden Zeit in Ausbildung und Schule machen konnten. Er zog eine Bilanz und wagte einen Blick in die Zukunft: So haben einige Absolventen bereits eine Arbeitsstelle angetreten. Andere wiederum begeben sich auf Stellensuche oder zur Beratung ins Jobcenter der Arbeitsagentur. Und auch für die Schüler der SBFS beginnt ein neuer Lebensabschnitt mit zahlreichen Herausforderungen. "Freut Euch auf das Neue und nehmt Euer Leben in die Hand", so die Aufforderung von Mark Bühler.

Passend zu den Worten des Schulleiters gestaltete sich auch das Rahmenprogramm der Feier. Mit ihrem Lied "Gebt alles" sprachen die frischgebackenen Hauswirtschaftshelferinnen ihren Kolleginnen und Kollegen Mut zu.

In verschiedenen Präsentationen zeigten die Jugendlichen, was sie in ihrer Zeit im Jugenddorf geleistet haben. Musikalisch untermalt wurde die Feier von Songs der Jugenddorf-Band.

Für ihre hervorragenden Leistungen wurden zum Abschluss der Feier sieben Absolventen mit insgesamt neun Preisen ausgezeichnet. Die Doppel-Preisträger Michael Beisler und Jasmin Huber konnten sowohl in der Berufsabschlussprüfung als auch beim Abschluss der Berufsschule überzeugen.
Adnan Hajrizaj wurde für seine Leistungen in der praktischen Prüfung mit einem Preis belohnt. Andreas Steinle erhielt einen Preis für seine Leistungen in der Berufsschulabschlussprüfung. Yves Baumgartner und Marco Majewski bewiesen sehr gute Leistungen in der Sonderberufsfachschule. Den Sozialpreis erhielt Lara-Marie Gillardon, die sich mit außergewöhnlichem Engagement für die Gemeinschaft im Jugenddorf eingesetzt hatte.

Die erfolgreichen Absolventen:

Bürokräfte: Sandra Deutzer, Günay Merakli, Alice Haakshorst, Mareike Matt, Cedric Voegele, Jennifer Kämmerer, Patricia Böhler, Alexander Limerov

Bürokaufmann: Andreas Steinle

Hauswirtschaftshelfer/-helferinnen: Toni Schulz, Sonja Bathe, Jasmin Huber, Ulrika Breig, Stephanie Schwab, Vanessa Herb, Ann-Kathrin Jockers, Deniz Tuncay, Elvana Gashi, Carmen Armbruster, Lara-Marie Gillardon

Verkäufer/Verkäuferinnen: Michael Beisler, Bedriye Can, Stefanie Drk, Melanie Elender, Adnan Hajrizaj, Manuel Kech, Warda Mao, Hanna Strönisch, Jana Wolter

Fachlageristen: Lars Merkel, Marcel Pelz

Holzmechaniker: Alexander Bolli

Gärtnerin, Fachrichtung Zierpflanzenbau: Fabienne Riebold

Gartenbaufachwerker, Fachrichtung Gemüsebau: Patrick Hauser

Sonderberufsfachschule, Schwerpunkt Umwelt: Michael Heinzen, Steffen Henze, Nadine Eckert, David Ledermann, Kevin Martens, Marcel Meixel, Peter Rehberg, Andreas Röderer, Tobias Roth, Jenny St-Louis, Musa Ugurlu, Maximilian Wild

Sonderberufsfachschule, Schwerpunkt Technik: Ali Abdalla, Tobias Häg, Frank Hansert, Steven Kunzmann, Torsten Burmann, David Fröschler, Danny Huser, Dennis Schneider, Jens Gleich, Cedric Hüber, Jan Hummel, Mathias Klausmann, Mario Salijevic, Nico Wolter, Marco Majewski

Sonderberufsfachschule, Schwerpunkt Nahrung: Sabrina Müller, Tamara Musielik, Maiko Schmiedel, Canan Aliova, Caylin Aliova, Angelika Bandyova, Yves Baumgartner, Pierre Klähr, Tobias Samenfink, Dilara Ikisivri, Marcel Egerer

Sonderberufsfachschule, Schwerpunkt Dienstleistung: Ayse Celik, Nadine Cinar, Ahmed Ghazi, Nick Hein, Selina Jockers, Yvonne Kaps, Melissa Kornmeier, Daniel Roquette, Candice Schertel, Jessica Scherzinger, Sinem Celtik, Muhamedie Kameraj


Hintergrundinformation

Im CJD Jugenddorf Offenburg nehmen jährlich 600 junge Menschen aus dem Ortenaukreis, aus Baden-Württemberg und aus dem ganzen Bundesgebiet an unterschiedlichen Bildungsmaßnahmen teil, mit dem Ziel einer erfolgreichen beruflichen und sozialen Integration. Sie bereiten sich auf eine Ausbildung und auf den (Wieder-)Einstieg in den Beruf vor oder lernen in anerkannten Ausbildungsberufen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung.

(Presseinfo: CJD Jugenddorf Offenburg vom 4.8.11)


Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald