Lörrach. Die erste Photovoltaikanlage mit neuartigen Dünnschichtmodulen auf städtischen Dachflächen ging kürzlich auf dem Dach des Ratssaales ans Netz. Die Energiestadt Lörrach unterstreicht mit dieser innovativen Investition erneut ihre Vorbildfunktion und stellt die finanziellen Erträge aus der Solarstromanlage Lörracher Schulen für Energiespar-Projekte zur Verfügung.
„Ganz besonders groß ist die Freude bei unserem technischem Hausmeister Günter Kainz“ berichtet Bürgermeisterin Marion Dammann. „Schon vor Jahren hatte er die Idee, eine Photovoltaikanlage auf dem gut besonnten Flachdach zu errichten.“ Finanziert wurde die Solarstromanlage aus dem Preisgeld des Energie Baden-Württemberg (EnBW) Regional AG Wettbewerbs „Energie-Musterkommune“, bei dem die Stadt Lörrach im letzten Jahr 25.000 Euro gewonnen hatte. Das Preisgeld, das zweckgebunden für Energiemaßnahmen eingesetzt werden soll, hat der Stadtverwaltung Lörrach nun ermöglicht, das Dach des Ratssaales für Photovoltaik zu nutzen und auch im Bereich der neuartigen Dünnschichtmodule Erfahrungen über den jährlichen Stromertrag zu sammeln. Zudem werden mit den erwarteten Einnahmen von rund 1.300 Euro jährlich Energiespar-Projekte an städtischen Schulen unterstützt.
Dünnschicht-Module aus Silizium, Cadmiumtellurid oder Kupferindiumdiselenid sind wesentlich dünner als herkömmliche Siliziummodule und deutlich günstiger pro Leistungseinheit. Daher sind sie vor allem für größere Anlagen geeignet, bei denen eine geringere Einspeisevergütung gezahlt wird und der Modulpreis geringer ausfallen muss. Zwar ist die Anlage auf dem Dach des Ratssaales mit 4,9 Kilowatt peak (kWp) Maximalleistung keine Großanlage, die Dünnschichttechnologie bot aber einen weiteren entscheidenden Vorteil: Aufgrund der flachen In-Dach-Montage hat die Installation keinen gestalterischen Einfluss auf das Stadtbild rund um das Rathaus, weil sie nicht von außen zu sehen ist.
Photovoltaikanlagen auf städtischen Dachflächen produzieren jetzt insgesamt 216 kWp Strom, das ist der jährliche Bedarf von etwa 50 Vier-Personen-Haushalten. „Wir freuen uns, dass wir mit der neuen Anlage in Lörrach beweisen können, dass Energieerzeugung und Stadtbild nicht in einem Zielkonflikt stehen müssen“, so die Bürgermeisterin. „Zudem hoffen wir, dass das Beispiel Denkanstöße für die Installation weiterer Photovoltaikanlagen in Lörrach gibt und sich noch mehr Bürger für die neuen Möglichkeiten interessieren.“
Ob das eigene Gebäudedach für Solarenergie geeignet ist, kann im Solarkataster der Stadt Lörrach unter www.loerrach.de/solarkataster eingesehen werden. Weitere Informationen unter 07621 / 415-313 oder per Mail unter a.schneucker@loerrach.de
(Presseinfo: Steffen Adams, Volontär, Fachbereich Kultur und Medien, Stadt Lörrach vom 11.08.2011)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
11. Aug 2011 - 17:15 UhrNeue Solarstromanlage auf dem Vordach des Rathauses ist am Netz

Das Foto zeigt von links nach rechts Thorsten Zöbelin, städtischer Fachbearbeiter Baumanagement, Marion Dammann, Bürgermeisterin Stadt Lörrach, Andreas Schneucker, städtischer Fachbereichsleiter Grundstücks- und Gebäudemanagement vor den vier neuen Solarmodulen auf dem Ratssaaldach.
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des VerkehrsclubS Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service