Großes Interesse seitens der Medien herrschte am Mittwoch Mittag im Freiburger FKK-Palast: Die zahlreichen Bauarbeiter im Haus hatten ihr Handwerkszeug für die letzten Feinarbeiten gegen 13 Uhr zur Seite geräumt, um einer etwa zwanzigköpfigen Journalistenschar Platz zu machen, die auf Einladung des Palasts mit Kameras, Mikrofonen und Schreibblöcken neugierig das ‚schönste Bordell Deutschlands‘ in Augenschein nahm.
Zwei Tage vor der offiziellen Eröffnung am 14. Oktober erhielten die Medienschaffenden ausnahmsweise einen für sie ungewohnten Einblick hinter jene Palastmauern, die unter dem weithin sichtbaren Schriftzug „Bordell Kultur Gut“ neue Maßstäbe setzen. Komplett in künstlerischer Handarbeit wurde das ehemalige Gebäude der Firma Junkers Thermen in der Freiburger Tullastraße 79 in eine märchengleiche Mischung aus römischem Badehaus und indischem Tempel verwandelt.
Wenn Liebe Sünde ist, dann ist es hier die Liebe zum Detail: Der FKK-Palast gewährte der Öffentlichkeit zum ersten und vielleicht letzten Mal Einblick in sein innenarchitektonisches Wunderland, das bundesweit Seinesgleichen sucht. Auf 1.200 liebevoll gestalteten Quadratmetern werden künftig 20 bis 30 Mitarbeiterinnen die Gäste verwöhnen.
Olivenbäume und Palmen im Außenbereich finden sich hier ebenso wie schier endlose blattvergoldete Decken, St.-Petersburger Tapeten sowie Kreuzgewölbe und Fassaden, die in Anlehnung an die neogotische Denkweise Antoni Gaudis gestaltet wurden. Als Themenräume warten unter anderem ein Zirkuszeltzimmer, eine ockerfarbene Steinzeithöhle, eine an amerikanische Galafilme erinnernde riesige Venusmuschel, ein kunstvoll gestaltetes, behindertengerechtes Besucherzimmer, ein Schneckenzimmer, das Maharadschagemach, ein Barockzimmer und das Palastzimmer darauf, dass am Freitag erstmals ihre Türen aufgestoßen werden.
Zur Entspannung stehen zwei riesige Whirlpools (im Innen- und Gartenbereich), Dampfbad, Sauna, eine orientalische Lounge sowie ein sehr spezielles Programmkino und viele weitere Einrichtungsdetails zur Verfügung. Begrüßt werden die Gäste von einem 320 Kilogramm schweren Bronzegorilla im Eingangsbereich, der – erschaffen vom Freiburger Bildhauer Pál Mathias – den Zauber des neuen Ortes schon beim Entrée begreifbar macht.
Journalistenfragen, warum der FKK-Palast zugleich auch Deutschlands erster grüner Puff sei, wurden im Übrigen mit nackten Tatsachen beantwortet: Im Keller steht ein ultramodernes Blockheizkraftwerk zur Erzeugung von Wärme und elektrischer Energie mit zwei nachgeschalteten Gasbrennwertgeräten zur weiteren Nutzung der Abgaswärme; der ganze Palast ist mit einer hochkomfortablen Fußbodenheizung ausgestattet, dazu gibt es eine Regenwasserzisterne mit 12.000 Liter Fassungsvermögen, auf dem Dach die technische Steuereinheit für eine zentrale Raumbe- und -entlüftung mit Wärmerückgewinnung und einen Rundum-Vollwärmeschutz durch modernste Fassadenisolierung.
Nach 20-monatiger Bauzeit heißt es dann am Freitag im Rahmen einer Riesen-Einweihungsparty mit vielen künstlerischen Programmpunkten endlich: Tore auf für Deutschlands ungewöhnlichstes Bordell in der Tullastraße 79 in Freiburg. Zu klären wäre dann nur noch die Antwort auf die Frage der vierjährigen Tochter eines Freiburger Bauarbeiters: „Papa, wo wohnt denn hier der König?
FKK-Palast Freiburg
Tullastr. 79
78108 Freiburg
(Presseinfo: Modern Entertainment GmbH, Villingen-Schwenningen vom 13.10.2011)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
13. Oct 2011 - 17:37 UhrMit viel Liebe zum Detail: FKK-Palast Freiburg gewährt Journalisten Einblick

Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.fkk-palast.com
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service