GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

7. Dec 2011 - 15:22 Uhr

Kult-Chopper zum Schrauben: Zwei Harley-Davidson-Maschinen für die überbetriebliche Ausbildung der Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg

Die Lehrlinge und Ausbilder der Gewerbe Akademie Freiburg nahmen die beiden Harley-Davidson-Maschinen von den Spendern in Empfang. Foto: Kammer
Die Lehrlinge und Ausbilder der Gewerbe Akademie Freiburg nahmen die beiden Harley-Davidson-Maschinen von den Spendern in Empfang. Foto: Kammer

Freiburg. Der Gewerbe Akademie der Handwerkskammer in Freiburg stehen seit dieser Woche zwei weitere hochwertige Motorräder zu Ausbildungszwecken zur Verfügung. Die Firma Harley-Davidson übergab am Montag eine Softail Deluxe und eine V-Rod an die Ausbildungsmeister und Lehrlinge. Die Maschinen der Kultmarke werden in der überbetrieblichen Ausbildung des Zweiradmechaniker-Handwerks zum Einsatz kommen. Dort steht allerdings nicht das Fahrvergnügen im Vordergrund, sondern vor allem das komplexe Innenleben der Chopper.

Werner Gmeiner, Geschäftsführer Berufliche Bildung der Handwerkskammer Freiburg, zeigte sich erfreut über den Zuwachs im Fahrzeugpark der Gewerbe Akademie. „Die Maschinen sind ein weiterer Baustein für unser umfassendes Kompetenzzentrum für Fahrzeugtechnik.“ Auch Michael Dilger, Leiter der Gewerbe Akademie in Freiburg, ist begeistert: „So können wir die überbetriebliche Ausbildung für die Lehrlinge noch attraktiver gestalten und unser Angebot optimal ergänzen.“

Daniel Steinmetz, After Sales District Manager der Harley-Davidson GmbH, ist sich sicher, dass die Spende sich für alle positiv auswirkt. „Wir freuen uns, diese Maschinen für die Ausbildung bereitstellen zu können. Das ist eine gute Investition, denn wir brauchen auch zukünftig Fachleute, die sich mit unseren Maschinen auskennen.“

Der Geschäftsführer des Power Shops in Weil am Rhein Gerhard Link und dessen Söhne hatten die Partner zusammen gebracht. Falk Link hatte an der Gewerbe Akademie in Freiburg die überbetriebliche Ausbildung absolviert und die ihm bekannten Maschinen vermisst. Der regionale Harley-Davidson-Partner hatte schließlich die Idee, das zu ändern. Mit den neuen Zweirädern können die Auszubildenden in Freiburg nun ein noch breiteres Spektrum an Maschinen kennen lernen. Mehr zum Zweiradmechanikerhandwerk gibt es unter www.hwk-freiburg.de/berufe.

(Presseinfo: Jürgen Galle, Handwerkskammer Freiburg vom 07.12.2011)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald