GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

16. Jan 2012 - 17:48 Uhr

Bunte Herzkissen für Brustpatienten - Herbolzheimer Schüler nähen für Kreiskrankenhaus

BUNTE HERZKISSEN: Die Klasse 9a der Emil-Dörle-Werkrealschule Herbolzheim überreichte mit Fachlehrerin Angelika Isele-Mayer (2 v. rechts) die bunten Herzkissen an Krankenschwester Iris Hoffmeister (links), Oberärztin Dr. Barbara Heitzelmann (Bildmitte) und Chefarzt Dr. Martin Sillem (Bildmitte).

Foto: Landratsamt Emmendingen – Ulrich Spitzmüller
BUNTE HERZKISSEN: Die Klasse 9a der Emil-Dörle-Werkrealschule Herbolzheim überreichte mit Fachlehrerin Angelika Isele-Mayer (2 v. rechts) die bunten Herzkissen an Krankenschwester Iris Hoffmeister (links), Oberärztin Dr. Barbara Heitzelmann (Bildmitte) und Chefarzt Dr. Martin Sillem (Bildmitte).

Foto: Landratsamt Emmendingen – Ulrich Spitzmüller

Kreis Emmendingen (us). Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a der Emil-Dörle-Werkrealschule Herbolzheim zeigen ein Herz für Brustkrebspatientinnen – im wahrsten Sinne des Wortes: Sie haben im Unterricht bunte herzförmige Kissen genäht, die Frauen nach einer Brustoperation sanft unter den Arm klemmen können und so Entlastung verspüren. Die Kissen wurden im Schulunterricht im Verbundfach Wirtschaft-Arbeit-Gesundheit angefertigt. Die Anregung dazu hatte die Fachlehrerin Angelika Isele-Mayer über die Frauenzeitschrift „Anna“ bekommen und dafür bei ihren Schülerinnen und Schülern schnell Zustimmung gefunden, solche Herzkissen für Patientinnen des Kreiskrankenhauses Emmendingen herzustellen. Auch die Jungs der Klasse waren mit großem Eifer dabei, aus farbenfrohen Stoffen nach Schnittmuster die speziell geformten Herzen auszuschneiden, zu nähen und mit weicher Watte zu füllen.

Bei der Übergabe im Kreiskrankenhaus ließen sich die Schüler von der Oberärztin Dr. Barbara Heitzelmann genau erklären, wie die Kissen den Brustkrebspatientinnen Linderung nach der Operation verschaffen können. Chefarzt Dr. Martin Sillem informierte über die Behandlung von Brustkrebs. Er bedankte sich bei den Herbolzheimer Schülerinnen und Schüler für die tolle Idee, zum Dank gab’s neben viel Lob dann auch noch frische Butterbrezeln und Getränke.

(Presseinfo: Ulrich Spitzmüller, Presse- und Europastelle, Landratsamt Emmendingen vom 16.01.2012)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald