Ende 2010 haben die damalige Sozialministerin Dr. Monika Stolz und Landrat Frank Scherer den neu erbauten zentralen Operationsbereich des Ortenau Klinikums in Lahr seiner Bestimmung übergeben. Anfang Februar 2011 wurden die zehn neuen Operationssäle mit Hybrid-OP und einer neuen Zentralsterilisation in Betrieb genommen.
„Der Operationsbereich als Herzstück jedes Krankenhauses muss moderne Standards und Funktionsabläufe garantieren, um den Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten“, so Dr. Monika Stolz anlässlich der Einweihung. Nach einem Jahr erfolgreicher Arbeit im neuen Operationsbereich resümiert Privatdozent Dr. Thomas Fösel, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin: „Mit dem neuen Operationstrakt wurde die Kapazität von acht auf zehn Operationssäle erhöht. Diese Säle sind auf einer Ebene vereint, anstatt wie vorher über drei Stockwerke verteilt. Dies ermöglicht sehr viel bessere Arbeitsabläufe, da Wegstrecken wegfallen. Für unsere Patienten bedeutet dies, dass geplante Operationen in der Regel zwischen 8 und 16 Uhr durchgeführt werden können, während vorher über diese Zeit hinaus geplant werden musste. Dies ist ein deutlicher Beitrag zur Patientenzufriedenheit.“
Durch die höhere Kapazität konnten im Jahr 2011 im Lahrer Klinikum über 300 Patienten mehr operativ behandelt werden als im Jahr zuvor, ohne dass mehr Personal benötigt wurde.
„Wir sind sehr zufrieden, die Atmosphäre für Patienten und auch für Ärzte und Pflegekräfte ist sehr angenehm“, betont Bettina Palm, die Stellvertretend Leitende OP-Schwester.
In den Neubau des OP-Traktes wurde auch ein sogenannter Hybrid-OP integriert. „Unter einem Hybrid-OP versteht man einen Operationssaal, in dem zusätzlich zur hochwertigen OP-Ausstattung zur Durchführung chirurgischer Eingriffe auch bildgebende Großgeräte, wie z. B. eine Angiographie-Anlage, zur Verfügung stehen“, erläutert Dr. Werner Lindemann, Ärztlicher Leiter des Gefäßzentrums Lahr und Chefarzt der Klinik für Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie. Diese Angiographie-Anlage entspricht dem neuesten Stand der Röntgentechnik und liefert den Gefäßspezialisten hoch auflösende Durchleuchtungsbilder sowie eine dreidimensionale Darstellung der Gefäße und des Herzens. Diese kombinierte Ausstattung des OP-Raumes wird in enger Kooperation mit Professor Peter Billmann, Chefarzt des Instituts für Radiologie, betrieben und ermöglicht den Lahrer Gefäßspezialisten Eingriffe an den Gefäßen mit Hilfe von Kathetern vorzunehmen, ohne dass große Schnitte erforderlich werden. Während und unmittelbar nach der Operation kann eine zeitnahe Kontrolle des Eingriffs und die Bewertung der Ergebnisse erfolgen.
(Presseinfo: Dieter W. Schleier Leiter Zentrale Unternehmenskommunikation und Marketing, Ortenauklinikum vom 22.02.2012)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
22. Feb 2012 - 17:12 UhrNeuer OP-Trakt seit einem Jahr erfolgreich in Betrieb: Ideale Operationsbedingungen für Patienten und Personal im Ortenau Klinikum in Lahr

Hybrid OP-Raum
Fotos: Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deVario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deKaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.deK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-Buchholz
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service