GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

2. Mar 2012 - 17:11 Uhr

Mooswaldklinik unter ärztlicher Doppelspitze – Stärkung der medizinischen Kompetenz

Die Ärztliche Leitung der Mooswaldklinik: Dr. med. Walter Hubmann (links), Dr. med. Heino Kortenhaus
Die Ärztliche Leitung der Mooswaldklinik: Dr. med. Walter Hubmann (links), Dr. med. Heino Kortenhaus



Unter gemeinschaftlicher medizinischer Leitung steht seit Anfang des Jahres die Freiburger Mooswaldklinik. Neben dem bisherigen Chefarzt Dr. med. Walter Hubmann hat die Mooswaldklinik die Ärztliche Leitung um den zweiten Chefarzt, Dr. med. Heino Kortenhaus, erweitert. Damit liegt die medizinische Verantwortung bei der Doppelspitze, welche die Weiterentwicklung und die Stärkung der medizinischen Qualität und Kompetenz in der orthopädisch-traumatologischen Reha- und Präventionseinrichtung im Gesundheitsresort Freiburg erzielen soll.
Dr. Kortenhaus ist in Freiburg kein Unbekannter. Zuletzt war er über 16 Jahre ärztlicher Leiter der REGIO-Reha Tagesklinik. Auch davor war der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Region tätig, nämlich in der Uniklinik Freiburg, in der Theresienklinik in Bad Krozingen sowie in seiner eigenen Praxis. 1995 wechselte er dann in die ambulante orthopädische Rehabilitation. Heino Kortenhaus hat in Fachgremien und durch Mitwirkung an Studien mit dazu beigetragen, dass die ambulante medizinische Rehabilitation sich zu einer heute anerkannten und der stationären Rehabilitation ebenbürtigen Therapieform entwickelt hat. „Als ich Medizin studierte, war Rehabilitation kein Thema. Erst seit wenigen Jahren ist es Unterrichtsfach in der Studentenausbildung. Daran bin ich seit 2 Jahren mit einer eigenen Vorlesung und mit einem Studentenpraktikum beteiligt“, berichtet der Chefarzt der Mooswaldklinik.

„Wir freuen uns, mit Herrn Dr. Kortenhaus eine so kompetente, erfahrene Persönlichkeit gefunden zu haben, die beste Voraussetzungen mitbringt, um unsere stationären und ambulanten Patienten zu betreuen. Durch seine bisherige Arbeit ist er sowohl mit den Freiburger Kliniken als auch mit niedergelassenen Ärzten gut vernetzt“, erklärt Geschäftsführer Rüdiger Wörnle.

Dr. Kortenhaus sieht in der Kombination von stationärer und ambulanter Rehabilitation sowie geeigneten Präventionsmaßnahmen großes Entwicklungspotenzial für die Zukunft. „Die Mooswaldklinik bietet hervorragende Möglichkeiten, das Kerngebiet der Rehabilitation einzubetten in ein ganzes System, das bei „Medical Fitness“ und Prävention beginnt und über zahlreiche Informations- und Kursangebote bis hin zu Nachsorgemaßnahmen reicht. Dabei bietet die enge Zusammenarbeit mit dem benachbarten Dorint-Hotel unter der Dachmarke „Gesundheitsresort Freiburg“ zukunftsweisende Möglichkeiten im zweiten Gesundheitsmarkt“, erläutert der Orthopäde.
Ganz besonders wichtig sei ihm neben der fachlichen Qualität nach wie vor die Kommunikation mit den zuweisenden Ärzten und Kostenträgern, dem Reha-Team und vor allem den Kunden und Patienten. Denn gerade in der Rehabilitation sei der Patient – anders als in der Akutmedizin - der entscheidende Akteur.

(Presseinfo: Sabine Sommer, Kommunikation,Mooswaldklinik/
Gesundheitsresort Freiburg vom 02.03.2012)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald