Seit 6. Juli 2012 ist die freundschaftliche Verbindung zwischen der Lörracher Hellbergschule und der Meeraner Tännichschule amtlich: An diesem Tag unterzeichneten die beiden Schulleiterinnen Petra Sauer, Hellbergschule Lörrach, und Helga Szymanowski, Tännichtschule Meerane, im Neuen Rathaus der Stadtverwaltung Meerane im Beisein von Bürgermeister Professor Dr. Lothar Ungerer sowie Lehrern und Schülern beider Schulen den Schulpartnerschaftsvertrag.
Bürgermeister Professor Dr. Ungerer freute sich über die nunmehr seit über 20 Jahren gewachsene Verbindung zwischen den beiden Partnerstädten Lörrach und Meerane und begrüßte die Schülerdelegation aus dem Badischen aufs Herzlichste. "Heute wird ein weiteres Kapitel in der Städtepartnerschaft Lörrach-Meerane eröffnet. Gerade für junge Menschen öffnen vielfältige Begegnungen und Kontakte den Blick auf andere Kulturen", sagte er.
Professor Dr. Ungerer nahm die Gäste mit auf einen kurzen Ausflug in die Meeraner Chronik und übergab dann das Wort an Helga Szymanowski. „Es ist ein großer Gewinn für unsere Schule, und wir schätzen die bereits längere Zeit bestehende Verbindung zur Hellbergschule“, sagte sie. Zudem richtete sie ihren Dank an Jörg Schmeißer, den Vorsitzenden des Schulfördervereins der Tännichtschule. Der Rechtsanwalt hatte eigens einen rechtsgültigen Vertrag aufgesetzt, der die freundschaftlichen Beziehungen fortan regelt.
Auch Petra Sauer, gebürtige Dresdnerin und seit 1990 Schulleiterin an der Lörracher Hellbergschule, ging auf die Vorteile des Freundschaftsvertrages ein: „Wir lernen, wie Schule ,hüben' und ,drüben` funktioniert, und der Austausch trägt zur Erweiterung der Horizonte bei.“ Sie blickte auf das erste Treffen im Jahre 2009 zum Neujahrsempfang der Stadt Meerane zurück. Damals hatten die Lörracher Schüler eine Friedenstaube im Gepäck, die ein Jahr lang an der Tännichtschule und in der Stadt Meerane Projekte und Aktionen zum Thema Menschenrechte begleitete. Ein Jahr später statteten die Meeraner den Gegenbesuch ab und brachten die Friedenstaube zurück. Die Stadt Lörrach hatte sich damals am Projekt „Illustrierung der 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“ anlässlich des 60. Jahrestages der Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen beteiligt und auch die Partnerstadt Meerane einbezogen.
Fortan trafen sich die Schulen zum jährlichen Austausch, der diesjährige dreitägige Besuch der Hellbergschüler in Meerane sollte mit der Vertragsunterzeichnung die Freundschaft nun amtlich besiegeln.
Für die Feierstunde im Neuen Rathaus ließ man sich ein musikalisches Rahmenprogramm unter der Leitung von Schulsozialarbeiterin Rebecca Klukas einfallen. Die Schülervertreter der beiden Schulen Sandra Feix (Lörrach) und Phillip von Szczawinski (Meerane) eröffneten den feierlichen Akt mit einer kurzen Einführung in die jeweilige Schulgeschichte.
Nach der Vertragsunterzeichnung sprachen die Schülervertreter Danilo Leonardi (Lörrach) sowie Atosa Hajihabib (Meerane) Dankesworte.
Die Gäste aus Lörrach weilten vom 4. bis 6. Juli 2012 in Meerane. Sie lernten die Stadt Meerane und die Tännichtschule kennen, besuchten unter anderem die IBUg in der Gartenstraße und das Abschlusskonzert der Bläserklassen der Tännichtschule.
Zwei Tage standen als gemeinsame Projekttage unter dem Thema "Deutsch-deutsche Geschichte in der Wendezeit". Hier fand auch eine Fahrt nach Leipzig statt, wo das Schulmuseum und das Museum für deutsch-deutsche Geschichte sowie die Gedenkstätte Museum in der "Runden Ecke" (ehemalige Bezirksverwaltung der Staatssicherheit der damaligen DDR) besucht wurden.
Aus der Meeraner Tännichtschule begleiteten die Lehrerinnen Antje Ungerer und Rosemarie Lorenz sowie die Schulsozialpädagogin Rebecca Klukas den Besuch der Lörracher Gäste.
(Presseinfo: Anita Eckelt, Stadt Lörrach, Fachgebiet Kultur und Medien vom 24.07.2012)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
24. Jul 2012 - 10:53 UhrStädtepartnerschaft Lörrach – Meerane wächst - Schulpartnerschaftsvertrag zwischen Tännichtschule und Hellbergschule unterzeichnet
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service