GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

10. Apr 2013 - 10:09 Uhr

Die Mädchenkantorei am Freiburger Münster konzertierte in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen

Mädchenkantorei
Mädchenkantorei

Die Mädchenkantorei am Freiburger Münster konzertierte in der Osterwoche erfolgreich in mehreren deutschen Städten; 35 junge Sängerinnen im Alter zwischen 12 und 20 Jahren besuchten die Orte Marsberg im Sauerland, Osnabrück, Lingen, Dorsten und Mainz. Das Konzertprogramm unter dem Motto „Nun danket alle Gott“ bildete den Auftakt zu einer Konzertreihe anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Mädchenkantorei. Unter der Leitung von Domkantorin Martina van Lengerich erklangen unter anderem die Missa brevis von Benjamin Britten, „Christ the Lord is risen again“ von John Rutter, das Magnificat von Javier Busto und das siebenstimmige Ave Maria von Franz Biebl. Das begeisterte und zum Teil sehr angerührte Publikum bedankte sich ausnahmslos mit anhaltendem Applaus und stehenden Ovationen.

Den Abschluss der Reise bildete am Sonntag ein Pontifikalamt im Mainzer Dom, bei dem sich Kardinal Karl Lehmann ausdrücklich bei den Freiburgerinnen bedankte; die Gemeinde applaudierte spontan zum Auszug des Chores. Die Sängerinnen waren auf der Reise vorwiegend in Gastfamilien untergebracht, von denen sie immer sehr herzlich aufgenommen wurden. Ein umfangreiches Freizeitprogramm bereicherte die Aufenthalte und stärkte die Chorgemeinschaft: z. B. die Besichtigung des Kilian-Stollens in Marsberg, der Besuch eines Safari-Freizeitparks, ein Minigolfspiel oder eine Besichtigungs- und Shoppingtour durch die niederländische Stadt Enschede.

Nun sind alle Sängerinnen wohlbehalten nach Freiburg zurückgekehrt und freuen sich schon auf das nächste Konzert am 5. Mai im Historischen Kaufhaus; ein Benefizkonzert zugunsten der Stiftung Freiburger Münster unter dem Titel „...mit Herzen, Mund und Händen.“ Es erklingen vorwiegend romantische, impressionistische und zeitgenössische Werke für Frauenchor und Klavier; so die abwechslungsreiche Messe No. 6 von György Orbán, das „Ständchen“ von Franz Schubert, „Mandoline“ von Debussy und Drei Frühlingslieder von Felix Mendelssohn Bartholdy als Uraufführung in einer Fassung für Mädchenchor und Klavier, eingerichtet von Christoph Hobrack. Weitere Mitwirkende sind Boris Böhmann und Elisabeth Stäblein-Beinlich, Klavier, Leitung: Martina van Lengerich.

Karten für das Konzert am Sonntag, 5. Mai 2013 um 19.30 Uhr im Historischen Kaufhaus Freiburg, Münsterplatz sind im Vorverkauf erhältlich über Reservix, die Badische Zeitung oder an der Abendkasse ab 18.30 Uhr (20,- bis 32,- €).

(Presseinfo: Diana Herold, Freiburger Dommusik - Domsingschule Freiburg, vom 10.4.13)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald