Die Betreuung von Menschen mit Demenz ist für Angehörige eine große Herausforderung. Mit dem Angebot "Zeit für Mich!" hat das Netzwerk Demenz Angebote zur Entlastung der Angehörigen geschaffen. Geschulte freiwillige Helfer betreuen die Erkrankten individuell zu Hause und in Betreuungsgruppen. In diesem Jahr haben 17 Frauen die Schulung erfolgreich abgeschlossen. Seit 2005 wurden weit über 100 Frauen und Männer für die Arbeit mit dementiell erkrankten Menschen geschult. Beatrice Meyer als Trägervertreterin des Mehrgenerationenhauses Lahr hat den 17 Schulungsteilnehmerinnen in einer kleinen Feierstunde am Mittwoch, 22. Mai die Zertifikate für ihre erfolgreiche Teilnahme überreicht. Die Schulung fand in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Fachschule für Altenpflege in Nonnenweier statt.
Die Referenten Oliver Eisenbarth (Leiter der Altenpflegeschule), Bettina Eckstein (Lehrerin für Pflegeberufe), Bernhard Scholz (Lehrer für Pflegeberufe) und Heike Dorow (Pflegestützpunkt Ortenaukreis – Außenstelle Lahr) präsentierten die Themen der Schulungsreihe informativ, praxisnah und abwechslungsreich.
Nachdem sich die Schulungsteilnehmerinnen mit den grundsätzlichen Veränderungen im Alter auseinandergesetzt hatten, erhielten sie Einblick in das Krankheitsbild Demenz, lernten worauf im Umgang mit dementiell Erkrankten zu achten ist und wie sie in Ihren noch vorhandenen Kompetenzen gefördert werden können. Das Spektrum der Schulung umfasste auch eine Auffrischung der Kenntnisse in Erster Hilfe mit praktischen Übungen und das Thema Sturzprophylaxe bei Demenz.
Eine wichtige Botschaft für die Schulungsteilnehmerinnen war, dass gute Betreuung nur gelingen kann, wenn man die eigenen Ressourcen im Blick behält und sich nicht überfordert. Zum Abschluss der Schulung erhielten die Teilnehmerinnen einen Überblick über die Unterstützungsmöglichkeiten im Planungsraum Lahr.
Zum guten Gelingen der Schulung haben neben den konkreten Lehrinhalten auch die vielseitigen praktischen Erfahrungen und Rückmeldungen sowie die gute Versorgung durch die Diakoniestation beigetragen. Nach Abschluss der Schulung stehen nun 17 weitere hoch motivierte und gut gerüstete Einsatzkräfte in den Besuchsdiensten und Betreuungsgruppen bei „Zeit für mich!“ zur Verfügung. Dies ist ein weiterer Schritt um Angehörige ein Stück weit zu entlasten.
Absolventinnen der Schulung:
Doris Munz (Diakoniestation Lahr)
Brigitte Buchholz (Förderverein Betreutes Wohnen St. Jakobus)
Evelyn Geiler (Förderverein Betreutes Wohnen St. Jakobus)
Irmgard Hödle (Förderverein Betreutes Wohnen St. Jakobus)
Daniela Krygowski (Förderverein Betreutes Wohnen St. Jakobus)
Ulrike Bieler (NBH Ettenheim)
Bärbel Bosert (NBH Ettenheim)
Nella Schillinger (NBH Ettenheim)
Anita Huck (NBH Friesenheim)
Nicole Jundt (NBH Friesenheim)
Maria May (NBHFriesenheim)
Christiane Rast (NBH Friesenheim)
Silvia Geiger (NBH Lahr)
Petra Geith (NBH Lahr)
Iris Karl (NBH Seelbach)
Patricia Ketterer (NBH Seelbach)
Marianne Sauter (NBH Seelbach)
"Zeit für mich!" steht allen Bürgerinnen und Bürgern aus dem Planungsraum Lahr zur Verfügung. Der Planungsraum Lahr umfasst die Städte und Gemeinden Lahr, Ettenheim, Mahlberg , Friesenheim, Kappel-Grafenhausen, Kippenheim, Meißenheim, Neuried, Ringsheim, Rust, Schuttertal, Schwanau und Seelbach.
Das Schulungsangebot wurde in Zusammenarbeit mit der Sozialplanung des Ortenaukreises, den Wohlfahrtsverbänden, der Arbeitsgemeinschaft (AG) Pflege und Versorgung Lahr und dem Netzwerk Demenz entwickelt.
Organisation und Begleitung der insgesamt zehn Bausteine liegen bei allen Freiwilligenschulungen in der Hand des Netzwerkes Demenz. Zum Netzwerk gehören der AWO Kreisverband Ortenau, der Pflegestützpunkt Ortenaukreis – Außenstelle Lahr, AWO Seniorenzentrum Ludwig-Frank-Haus, die Diakoniestation Lahr, das Mehrgenerationenhaus Lahr, der Förderverein Betreutes Wohnen St. Jakobus und die Nachbarschaftshilfen (NBH) Ettenheim, Friesenheim, Kippenheim/Mahlberg, Lahr, Schwanau, Schuttertal und Seelbach.
(Presseinfo: Alexandra Georg, Stadtverwaltung Lahr, vom 23.5.13)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
23. Mai 2013 - 11:24 Uhr"Zeit für mich!" – Geschult zur Entlastung der Angehörigen - Wieder freiwillige Mitarbeiter für Betreuung von Menschen mit Demenz ausgebildet
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenStuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/92016201a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service