Neunzehn Schülerinnen und Schüler der Emil-Thoma-Grundschule und Weiherhof-Realschule in Freiburg sind im Rahmen des „Europäischen Wettbewerbs“ in diesem Jahr mit einem Bundespreis, mit fünf Landespreisen und dreizehn Ortspreisen ausgezeichnet worden. Ziel des ältesten Schülerwettbewerbs in Deutschland - der Europäische Wettbewerb fand in diesem Jahr zum 60. Mal statt - ist die Förderung der Europabildung in der Schule und der europäischen Integration bei der jungen Generation. Thema in diesem Jahr war: „Wir sind Europa! Wir reden mit!“
Lokale Schirmherrin in Freiburg ist in diesem Jahr Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer, um die örtliche Organisation der Preisverleihung kümmert sich die überparteiliche und unabhängige Europa-Union Deutschland, Kreisverband Freiburg e.V. .Der von der Kultusministerkonferenz empfohlene Europäische Schülerwettbewerb wird von den Ländern gefördert, steht bundesweit unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und wird von den Kultusministerien der Länder bzw. den Senatsverwaltungen unterstützt.
Die Preisverleihungen finden in diesem Jahr in Kooperation mit dem Regierungspräsidium und der Stadt Freiburg in den jeweiligen Schulen statt:
- Weiherhof-Realschule am 24. Juli 2013, um 10:00 Uhr. Treffpunkt Sekretariat.
- In der Emil-Thoma Grundschule fand die Preisverleihung am 19. Juli, um 10:30 Uhr
auf dem Schulhof statt.
Die Bundespreisträgerin des diesjährigen europäischen Wettbewerbes in Freiburg ist die Grundschülerin Junya Wanura. Sie zeichnete Kinder aus unterschiedlichen europäischen Ländern, die zusammen reisen und auf diese Weise die unterschiedliche Kulturen und einander kennen lernen. Zu sehen ist auf dem Motiv ein fröhliches und freundschaftliches Miteinander; Kinder formen sich zu einer Pyramide. Sie halten zusammen und treten füreinander ein. Susanne Grisebach nimmt schon seit über 25 Jahren an dem europäischen Wettbewerb teil. Sie ist seit 10 Jahren an der Emil-Thoma-Grundschule, sodass der Wettbewerb seit 10 Jahren an der Grundschule verortet ist. Ingrid Conradi kann nicht auf so eine lange „Karriere“ zurückblicken. Sie begeistert seit einigen Jahren die Grundschüler für europäische Themen.
Die Landespreise haben die Schülerinnen Lea Schlegel, Chiara Marieni, Franziska Wolf und Federica Galain Conde erhalten. Darüber hinaus gingen neun Ortspreise an die Schülerinnen und Schüler der oben genannten Grundschule: Hannah Dürrschnabel, Athena Hummel, Lea Schuler, Paul Eckstein, Valentina Schwiedeßen, Amelie von Hofer, Elisa Postiglione und Loredana Gimbel. Alle Preisträgerinnen und Preisträger erhielten neben den Urkunden eine Ehrenkarte für den Europa-Park in Rust, die Landespreisträger zusätzlich ein Buch und für die Bundespreisträgerin stiftete die Europa - Union Deutschland Kreisverband Freiburg eine silberne 10 Euro-Ehrenmünze mit dem Porträt von Richard Wagner.
„Mit der örtlichen Preisverleihung will die Europa-Union in Freiburg sowohl den Schülerinnen und Schülern als auch den engagierten Lehrerinnen ihre Anerkennung zukommen lassen und sie motivieren, weiterhin vielfältige europäischen Themen in die Klassenzimmer zu tragen. Gleichzeitig möchten wir, dass sich noch mehr Schülerinnen und Schüler am nächsten europäischen Wettbewerb unter dem Motto „Wie wollen wir leben in Europa?“ auseinanderzusetzen.“, so Sabina Scheliga von der Europa-Union.
Genaue Informationen zu der aktuellen Ausschreibung können Sie unter www.ew2014.de bereits entnehmen.
Hintergrundinformationen zur Europa-Union Deutschland, Kreisverband Freiburg e.V.
Die Europa-Union in Freiburg ist ein gemeinnütziger bürgerschaftlicher Verein, der sich überparteilich und unabhängig für die Europäische Integration engagiert. Die wichtigsten Ziele des Vereins sind die Förderung von Völkerverständigung, Information und Aufklärung von aktuellen politischen Entwicklungen sowie die Stärkung des europäischen Bewusstseins der Freiburger.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetpräsenz unter http://freiburg.eubw.eu
(Presseinformation: Regierungspräsidium Freiburg, 22.07.2013)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
23. Jul 2013 - 12:53 UhrEuropäischer Wettbewerb /Preisverleihungen 2013 in Freiburg: „Kreativ lernend Europa entdecken“ - Emil-Thoma-Grundschule und Weiherhof-Realschule in Freiburg erfolgreich
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service