„Zwischentöne“ lautet der Titel des diesjährigen Benefizkonzerts des Vereins „Benefiz –Musik und Kultur e.V“. Beim heutigen Pressegespräch im Emmendinger Rathaus stellten die Initiatoren Susanne Stöhr, Manfred Steinle und Herbert König das diesjährige Projekt des Vereins vor. Mit dabei waren auch der Schirmherr des Konzerts Oberbürgermeister Stefan Schlatterer und Lynn Kalinowski, die den Benefizzweck „Mutige Mädchen“ in Emmendinges Schulen durchführt.
OB Schlatterer, der wie er gesteht, eine besonders enge Verbundenheit zum Verein „Benefiz –Musik und Kultur e.V“ hat, war 1991 einer der Mitbegründer des ersten Benefizkonzerts. Inzwischen fehlt ihm jedoch aus beruflichen Gründen die Zeit, sich musikalisch zu engagieren. Aus der damaligen Initiative ist inzwischen aus organisatorischen Gründen der Verein entstanden. „Der Aufwand und das Konzert wuchsen uns schnell über den Kopf, und so haben wir das Projekt in die Hände eines eingetragenen Vereins gegeben“ so Susanne Stöhr. Inzwischen findet das Konzert zum zwölften Mal statt und stellt eine feste Größe im musikalischen Bereich dar.
Der eine oder andere Dirigent hat seine Teilnahme sogar in seinem Lebenslauf erwähnt. Ein Zeichen dafür, welchen Stellenwert das Benefizkonzert hat. Insgesamt umfasst das Ensemble 85 Musiker im Alter zwischen 13 und 60 Jahren, die zu einem Großteil aus dem Emmendinger und dem Freiburger Raum stammen. Allesamt sind das Amateure, deren Spielkunst jedoch einem hohen Anspruch genügt. Immer wieder gelingt es dem Verein auch, namhafte Dirigenten für das Projekt zu verpflichten. Gerade mit Amateuren zu arbeiten, stellt für viele Spitzendirigenten einen ganz besonderen Reiz dar, weiß OB Schlatterer zu berichten.
Man merkt dem Oberbürgermeister an, dass, obwohl er nicht mehr dabei sein kann, sein Herzblut an diesem Projekt hängt.
„Die Musiker erhalten weder eine Aufwandsentschädigung noch können wir für Unterkunft oder Verpflegung bezahlen,“ so Susanne Stöhr. „Die Musiker müssen sogar eine ganze Woche Urlaub für das Konzert investieren, da in dieser Woche ganztägig geprobt wird.“
Die Gegenleistung ist die intensive Probenarbeit, die die Musiker in ihrer musikalischen Ausbildung weiterbringt. Quasi ein kostenloser Meisterkurs. OB Schlatterer nennt das Ganze eine klassische „Win-Win-Situation“. Der Musiker bekommt eine gute Aus- oder Weiterbildung und die Möglichkeit, in einem 100% besetzten Ensemble zu spielen. Das stellt für die Teilnehmer einen ganz besonderen Reiz dar. Emmendingen bekommt ein außerordentliches Konzert auf sehr hohem Niveau geboten und es bleiben dabei genügend Mittel für ein Benefizprojekt übrig.
Der Titel „Zwischentöne“ schlägt übrigens die Brücke zwischen dem Benefizzweck und dem Programm. Teil des Programms ist das Stück "Watchman tell us of the night" von Mark Camphouse, das vom Komponisten als Hymne für alle mißhandelten Kinder gedacht ist. Die Initiative „Mutige Mädchen“, der der diesjährige Benefizzweck gilt, soll Mädchen in die Lage versetzen, selbstbewusst auf sexuelle Übergriffe zu reagieren. Mit zur Präventionsmaßnahme, die in Emmendinger Schulen in den dritten und siebten Klassen durchgeführt werden soll, ist eine Anleitung zur Selbstverteidigung. „Zum Glück ist das nur in zwei Prozent der Fälle notwendig“ so Lynn Kalinowski, jedoch müssen die Mädchen auch auf diese Situation vorbereitet sein. Um alle Mädchen die Möglichkeit der Teilnahme zu geben, wird das Programm innerhalb des Sportunterrichts der jeweiligen Schule durchgeführt. In einem Zeitraum von fünf Wochen haben alle Schülerinnen die Möglichkeit, sich wöchentlich eineinhalb Stunden mit diesem Thema zu beschäftigen. Gerade die jüngsten Ereignisse in Müllheim zeigen die Notwendigkeit solcher Maßnahmen.
Wichtig ist dabei, so Lynn Kalinowski weiter, dass die Eltern nicht mit Beiträgen belastet werden. Außerdem käme das Angebot bei Kindern mit Migrationshintergrund eben nur dann an, wenn es im Rahmen des Schulunterrichts durchgeführt wird. OB Schlatterer bemerkte dazu, dass das Projekt auch schon Thema innerhalb des Stadtrates war und den Schulen empfohlen wurde. Das Konzert wird einen erheblichen Teil der benötigten Mittel einspielen.
Nicht unerwähnt bleiben sollen die Sponsoren des Konzerts. Sie tragen dazu bei, die Vorlaufkosten für Druck und Noten zu decken.
Am kommenden Wochenende trifft sich das Ensemble zu einer Vorabprobe in der Fritz-Boehle-Halle, wo dann auch die Probenwoche vom 28.10. bis 3.11 stattfindet. Als musikalischer Leiter konnte mit Thomas Ratzek der stellvertretende Solotrompeter der Bremer Philharmoniker gewonnen werden. Als Gastsolist spielt Heiko Triebener die Tuba. Es werden Werke von James Barnes, Aleksandr Scriabin, Thomas Doss, Mark Camphouse, Philip Sparke und Michael Giacchino gespielt.
Veranstaltungsort ist ebenfalls die Fritz-Boehle-Halle. Beginn am Samstag, 2. November um 19 Uhr und am Sonntag, 3. November um 18 Uhr.
Eintritt: 12 €/14 €
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
8. Oct 2013 - 19:34 UhrBenefiz - Musik und Kultur e.V. stellte das Programm des diesjährigen Benefizkonzerts vor - Termine am 2. und 3. November in der Fritz-Boehle-Halle

Veranstaltungsplakat
Weitere Beiträge von EMMENDINGER ZEITUNG.de
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.deGetränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service