Kreis Emmendingen (us). Die Modernisierung des Kreiskrankenhauses geht zügig weiter. Im vergangenen Jahr wurde als bislang größtes Einzelprojekt der weiße Ergänzungsneubau bezogen, seit dem Frühjahr genießen Eltern mit ihren Neugeborenen die umgebauten hellen Räume der Mutter- und Kind-Station. Erheblich investiert hat das Kreiskrankenhaus auch in neue Röntgenanlagen, die mit modernster Technik ausgestattet sind. Dr. Ulrich Saueressig, der die Abteilung Röntgendiagnostik seit genau einem Jahr leitet, freut sich über die Vorteile. „Mit der Neuausstattung und der umfassenden Digitalisierung der Abteilung Röntgendiagnostik seit Dezember 2012 können wir neue Möglichkeiten bei der Brustkrebsvorsorge und speziell der Mammographie anbieten“.
Die neuen Röntgenanlagen sind durchgängig mit digitaler Direktradiographie und Flachdetektortechnologie ausgestattet. Was technisch klingt, erklärt der Chefarzt mit einfachen Worten. „Ähnlich wie bei einer Digitalkamera werden bei der Direktradiographie die Röntgenstrahlen unmittelbar, also ohne Zwischenschritte, in ein digitales Röntgenbild umgewandelt“. Es muss also nichts mehr entwickelt oder mit Wartezeiten bearbeitet werden. Die Aufnahmen können wie bei einer ganz normalen Digitalkamera sofort betrachtet und ausgewertet werden, bei Bedarf lassen sich sofort weitere Bilder anfertigen. Das macht den Einsatz nicht für die Ärzte einfacher, sondern hat auch Vorteile für die Patienten. „Die direkte Umsetzung der Röntgenstrahlen erlaubt eine Minimierung der erforderlichen Strahlenbelastung“, nennt Dr. Ulrich Saueressig einen großen Vorteil der digitalen Technik. „Davon profitieren besonders Kinder und Patienten mit vielen Kontrollaufnahmen sowie Patientinnen bei der Mammographie“.
Gerade für Frauen, die sich auf Brustkrebs untersuchen lassen, bietet das Kreiskrankenhaus Emmendingen seit diesem Herbst ein schonendes und weniger belastendes Verfahren an. Mit dem neuen digitalen Mammographiegerät und dem ebenfalls neu angeschafften Vakuumbiopsiegerät können Gewebeproben aus der weiblichen Brust entnommen werden, ohne dass dafür eine Operation erforderlich ist.
Die Patientin muss dafür auch nicht im Krankenhaus aufgenommen werden, weil der Eingriff ambulant erfolgt und nicht länger als eine Stunde dauert. Diese Biopsie, wie die Entnahme der Gewebeprobe genannt wird, erfolgt unter lokaler Betäubung.
Die Biopsie ermöglicht es, bei unklaren oder tumorverdächtigen Veränderungen nach einem Ultraschall- oder Röntgenbild Brustkrebs auszuschließen oder zu erkennen. „Stereotaktische Vakuumstanzbiopsie“ nennt sich der Eingriff: Die Patientin sitzt oder liegt dabei vor dem Mammographiegerät. Dr. Ulrich Saueressig schildert das weitere Procedere. „Unter lokaler Betäubung wird die Biopsienadel eingebracht und Gewebeproben entnommen“. Die Patientin bekommt anschließend einen Druckverband, der am nächsten Tag entfernt werden kann, und darf eine Stunde nach dem Eingriff schon wieder nach Hause.
In den meisten Fällen kann die Brustkrebs-Abklärung jetzt auch im Kreiskrankenhaus Emmendingen ambulant durch den Einsatz der digitalen Technik und des neuen Verfahrens erfolgen – und das spart vielen Frauen weite Wege. „Mit der stereotaktischen Vakuumstanzbiopsie können wir das Spektrum des Brustzentrums im Kreiskrankenhaus Emmendingen erweitern und abrunden“, betont der Chefarzt der Radiologie. „Jetzt haben wir die Möglichkeit, passend für jede Patientin das am geringsten belastende Verfahren zur Abklärung unklarer Befunde auch in unserem Haus anzubieten“.
>> Weitere Informationen: Kreiskrankenhaus Emmendingen, Radiologie, Telefon 07641 454 2280.
(Presseinfo: Silke Tebel-Haas, Landratsamt Emmendingen, Presse- und Europastelle, 14.10.2013)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
14. Oct 2013 - 18:30 UhrSchonendes Verfahren bei Brustkrebsuntersuchung - Einführung der stereotaktischen Vakuumstanzbiopsie im Brustzentrum des Kreiskrankenhauses Emmendingen

Chefarzt Dr. Ulrich Saueressig mit dem neuen Mammographiegerät
Foto: Ulrich Spitzmüller – Landratsamt Emmendingen
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deLIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service