GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

16. Jan 2014 - 11:31 Uhr

Landrat Frank Scherer ehrt Dienstjubilare - 2300 Arbeitsjahre für den öffentlichen Dienst

Landrat Frank Scherer (rechts) und Personalratsvorsitzender Joachim Haag (links) mit Wolfgang Beck (2 v. links) und Klaus-Dieter Riedel (2. v. rechts), die auf 50 Jahre Berufserfahrung zurückblicken können.  
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Landrat Frank Scherer (rechts) und Personalratsvorsitzender Joachim Haag (links) mit Wolfgang Beck (2 v. links) und Klaus-Dieter Riedel (2. v. rechts), die auf 50 Jahre Berufserfahrung zurückblicken können.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Landrat Frank Scherer hat gestern während einer Feierstunde im Landratsamt in Offenburg 72 langjährige Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung des Ortenaukreises geehrt.
„Sie haben über die Jahre wertvolle Erfahrungen auch in sehr unterschiedlichen Aufgabenbereichen gesammelt. Sie bilden das Rückgrat und das Herz der Verwaltung und sind damit unsere wichtigste Quelle und gleichzeitig Garant für die Qualität unserer Dienstleistungen“, sagte Scherer.

Bereits auf ein halbes Jahrhundert Berufsleben im Interesse der Bürger blicken Wolfgang Beck und Klaus-Dieter Riedel zurück. Beide arbeiten im Amt für Vermessung und Geoinformation. 30 Kolleginnen und Kollegen sind bereits seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst tätig. Zu 25 Jahren gratulierte Scherer 40 Beschäftigten. „Ich bin sehr stolz auf Ihre Treue und Zuverlässigkeit. Vielen Dank, dass Sie so viel Leben, Zeit, Nerven und Kraft in den Ortenaukreis investiert haben“, betonte Scherer im Beisein der Personalratsvorsitzenden Joachim Haag und Bernd Wiegand.

Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum begingen: Georg Benz (Dezernat 3), Barbara Bethke (Jugendamt), Traudel Brandenburg (Zentrale Organisation), Waltraud Braun-Heering (Dezernat 3), Angelika Brucker (Amt für Soziales & Versorgung), Franziska Ehret (Straßenverkehrsamt), Georg Ernst (Amt f. Flurneuordnung), Rolf Fehrenbach (Amt f. Waldwirtschaft), Roswitha Fehrenbach (Zentrale Beitreibung), Leo Fischer (Amt f. Waldwirtschaft), Alfons Frammelsberger (Straßenmeisterei Offenburg), Hubertus Gernoth (Amt f. Landwirtschaft), Edith Gronwald (Kreiskasse), Franz-Josef Hahn (Straßenmeisterei Lahr), Doris Henrich (Kaufm. Schulen OG), Gisela König (Amt f. Schule und Kultur), Raimund Lienert (Straßenbauamt), Luitgard Maier (Gesundheitsamt), Marianne Morassi (Ordnungsamt), Ilona Pfundstein (Amt f. Soziales & Versorgung), Gerda Rosewich (Kämmerei und Gebäudemanagement), Eva Roth (Zentrale Organisation), Barbara Schaller (Komm. Sozialer Dienst), Thomas Schmälzle (Amt f. Waldwirtschaft), Elisabeth Schnaiter (Jugendamt), Gerlinde Sermersheim (Ordnungsamt), Gerhard Sommer (Psychologische Beratungsstelle Lahr), Reinhold Stahlberger (Straßenmeisterei Offenburg), Sibylle Wolf (Amt f. Soziales & Versorgung), Hansjörg Wolter (Amt f. Vermessung & Geoinformation).


Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierten folgende 40 Bedienstete: Heike Ackermann (Dezernat 3), Heike Bittiger (Astrid-Lindgren-Schule Hesselhurst), Theo Blaich (Amt f. Waldwirtschaft), Beate Burgert (Jugendamt), Beate Burst (VHS-Geschäftsstelle Achern), Elke Egger (Kämmerei und Gebäudmanagement), Andrea Eickhoff (Kommunaler Sozialer Dienst), Angelika Finn-Renner (Psychologische Beratungsstelle Lahr), Karin Forkert (Amt f. Soziales & Versorgung), Birgit Franz (Stabsstelle Landrat), Beate Friedmann (Jugendamt), Daniela Frietsch (Amt f. Veterinärwesen & Lebensmittelüberwachung), Matthias Fuchs (Straßenmeisterei Offenburg), Heike Geiger (Amt f. Soziales & Versorgung), Christian Geiser (Ordnungsamt), Bettina Gsegnet (Amt f. Soziales & Versorgung), Georg Herkert (Straßenmeisterei Achern), Bernhard Hodapp (Straßenmeisterei Offenburg), Heidrun Holzförster (Amt für Landwirtschaft), Simone Huber (Komm. Arbeitsförderung Ortenaukreis), Hans Christoph Kurzbach (Amt f. Waldwirtschaft), Michael Lehmann (Amt f. Wasserwirtschaft & Bodenschutz), Andreas Linse (Jugendamt), Thomas Litterst (Komm. Arbeitsförderung Ortenaukreis), Hans-Jürgen Lutz (Jugendamt), Antje Manglitz (Jugendamt), Ralf Martin (Kämmerei und Gebäudemanagement), Jürgen Reith (Straßenmeisterei Achern), Hanspeter Rißler (Straßenmeisterei Haslach), Peter Röderer (Straßenmeisterei Offenburg), Rita Schnaiter (Amt f. Soziales & Versorgung), Luzia Schnaitter (Komm. Arbeitsförderung Ortenaukreis), Elisabeth Siebert (Jugendamt), Klara Singler (Forstl. Ausbildungszentrum Mattenhof), Martin Straub (Straßenmeisterei Haslach), Udo Woelki (Amt f. Soziales & Versorgung), Christian Zanger (Rechnungsprüfungsamt), Daniela Zapf (Baurechtsamt), Elke Zimmermann (Amt f. Soziales & Versorgung).

(Presseinfo: Andrea Müller, Pressestelle, Landratsamt Ortenaukreis, vom 16.1.14)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald