GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

6. Feb 2014 - 17:33 Uhr

Jugendgemeinderat setzt Schwerpunkte auf Landesgartenschau und Wählen ab 16 - Neuer JGR startet in seine Amtszeit - Erste öffentliche Sitzung in dieser Woche

Einführungswochenende des Jugendgemeinderats auf dem Langenhard.
Einführungswochenende des Jugendgemeinderats auf dem Langenhard.

Die Themen, auf die sich der neue Jugendgemeinderat besonders konzentrieren will, haben die Jugendlichen letzte Woche von Freitag bis Sonntag bei einem Einführungswochenende auf dem Freizeithof Langenhard erarbeitet. Die Liste ist lang und ambitioniert: Gewaltprävention, Veranstaltungen für Jugendliche, die Verbesserung der Busverbindungen und -tarife in Lahr und Umland und die Mitwirkung bei den Planungen einer jugendgerechten Landesgartenschau 2018 in Lahr. Außerdem will sich der Jugendgemeinderat speziell mit dem Thema „Wählen ab 16“ und damit verbunden mit der Kommunalwahl im Mai 2014 auseinandersetzen.

Im Dezember erst neu gewählt, war es beim Einführungswochenende zunächst wichtig, dass sich die JGR-Mitglieder und Betreuer gegenseitig kennenlernen. Das Lahrer Kinder- und Jugendbüro stand den Jugendlichen während der gesamten Zeit unterstützend und begleitend zur Seite. Neben grundsätzlichen Informationen über die dreijährige Amtszeit gab es auch einen Überblick über die Aufgaben des Jugendgemeinderats. In drei Planungsphasen sammelten die jungen Leute in der gesamten Gruppe sowie in Teamarbeit erste Ideen für die Amtszeit, präsentierten ihre Vorschläge und diskutieren darüber.

Tipps aus der Praxis und Erfahrungen aus der politischen Arbeit brachten mehrere Besucher mit: Vier Gemeinderäte, der Amtsleiter für Soziales, Schulen und Sport, Günter Evermann, und ein ehemaliges Mitglied des Jugendgemeinderats, scheuten den Weg auf den Langenhard nicht. So kamen interessante Gespräche und ein gegenseitiger Austausch zustande.

„Wir hatten zwar wenig Schlaf, haben dafür aber viele neue Informationen für unsere Arbeit bekommen und vor allem jede Menge Spaß gehabt“, sagt Amelie Fuchs, „Das vergangene Wochenende hat den Zusammenhalt und den Teamgeist untereinander auf jeden Fall gestärkt.“

Nun starten die Mitglieder motiviert und gespannt in ihre Amtszeit.
Gleich in dieser Woche ging der neue Rat in seine erste öffentliche Sitzung, in der auch die Dokumentation zur ersten Projektphase „Kinder- und jugendgerechte Landesgartenschau“ an Oberbürgermeister Dr. Müller übergeben wurde.

(Presseinfo: Nadja Heine, Stadtverwaltung Lahr, Pressestelle, 06.02.2014)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald