Die Themen, auf die sich der neue Jugendgemeinderat besonders konzentrieren will, haben die Jugendlichen letzte Woche von Freitag bis Sonntag bei einem Einführungswochenende auf dem Freizeithof Langenhard erarbeitet. Die Liste ist lang und ambitioniert: Gewaltprävention, Veranstaltungen für Jugendliche, die Verbesserung der Busverbindungen und -tarife in Lahr und Umland und die Mitwirkung bei den Planungen einer jugendgerechten Landesgartenschau 2018 in Lahr. Außerdem will sich der Jugendgemeinderat speziell mit dem Thema „Wählen ab 16“ und damit verbunden mit der Kommunalwahl im Mai 2014 auseinandersetzen.
Im Dezember erst neu gewählt, war es beim Einführungswochenende zunächst wichtig, dass sich die JGR-Mitglieder und Betreuer gegenseitig kennenlernen. Das Lahrer Kinder- und Jugendbüro stand den Jugendlichen während der gesamten Zeit unterstützend und begleitend zur Seite. Neben grundsätzlichen Informationen über die dreijährige Amtszeit gab es auch einen Überblick über die Aufgaben des Jugendgemeinderats. In drei Planungsphasen sammelten die jungen Leute in der gesamten Gruppe sowie in Teamarbeit erste Ideen für die Amtszeit, präsentierten ihre Vorschläge und diskutieren darüber.
Tipps aus der Praxis und Erfahrungen aus der politischen Arbeit brachten mehrere Besucher mit: Vier Gemeinderäte, der Amtsleiter für Soziales, Schulen und Sport, Günter Evermann, und ein ehemaliges Mitglied des Jugendgemeinderats, scheuten den Weg auf den Langenhard nicht. So kamen interessante Gespräche und ein gegenseitiger Austausch zustande.
„Wir hatten zwar wenig Schlaf, haben dafür aber viele neue Informationen für unsere Arbeit bekommen und vor allem jede Menge Spaß gehabt“, sagt Amelie Fuchs, „Das vergangene Wochenende hat den Zusammenhalt und den Teamgeist untereinander auf jeden Fall gestärkt.“
Nun starten die Mitglieder motiviert und gespannt in ihre Amtszeit.
Gleich in dieser Woche ging der neue Rat in seine erste öffentliche Sitzung, in der auch die Dokumentation zur ersten Projektphase „Kinder- und jugendgerechte Landesgartenschau“ an Oberbürgermeister Dr. Müller übergeben wurde.
(Presseinfo: Nadja Heine, Stadtverwaltung Lahr, Pressestelle, 06.02.2014)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
6. Feb 2014 - 17:33 UhrJugendgemeinderat setzt Schwerpunkte auf Landesgartenschau und Wählen ab 16 - Neuer JGR startet in seine Amtszeit - Erste öffentliche Sitzung in dieser Woche

Einführungswochenende des Jugendgemeinderats auf dem Langenhard.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Getränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service