Auf Kundenfreundlichkeit, Service und handwerkliche Qualität wird beim Traditionsunternehmen Artur Summ GmbH besonders Wert gelegt. Das 1929 gegründete Unternehmen ist spezialisiert auf den fachgerechten Umgang mit Holz, Metall und Glas.
Oberbürgermeister Dr. Rupert Kubon und die neue Geschäftsführerin der Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH Beate Behrens lernten während eines Rundgangs das traditionsreiche Familienunternehmen kennen, das inzwischen in dritter Generation tätig ist und vom Enkel des Firmengründers Thomas Summ geleitet wird.
Fenster, Türen, Innenausbau, Wintergärten und auch große Verglasungen gehören zum Leistungsportfolio der Artur Summ GmbH. Sowohl in Privathaushalten, im gewerblichen Bereich als auch in öffentlichen Einrichtungen ist die jahrelange Erfahrung des Handwerkbetriebs gefragt. Beispielsweise war die Artur Summ GmbH am Bau des Villinger Franziskaner, am Hoptbühl-Gymnasium, am Anbau der Dualen Hochschule sowie am Hallenbad beteiligt. 42 Mitarbeiter, unter ihnen auch sechs Auszubildende in der Schreinerei sorgen derzeit für eine zuverlässige Auftragsabwicklung.
Spezialisiert ist die Artur Summ GmbH unter anderem im Sanierungsbereich auf den Einbau von Fenstern und Türen. Großes Thema bei Renovierungen ist die Einsparung von Energie und damit von Heizkosten. „Hier ist es wichtig, gerade auch im Hinblick auf die Energie-Einspar-Verordnung (ENEV) immer auf dem neusten Stand zu sein. Die Fensterrahmentechnologie, der Glasaufbau und auch der physikalisch korrekte Anschluss zwischen Wand und Fenster sind ständig im Wandel“, erklärt Thomas Summ. „Deshalb stehen wir unseren Kunden jederzeit beratend zur Seite.“
Ein weiteres Standbein ist der Innenausbau. Möbel und Inneneinrichtung in hoher handwerklicher Qualität werden auf Wunsch auch individuell und passgenau gefertigt. Auch hier berät die Artur Summ GmbH und ist Partner bei der Ideenfindung, dem Entwurf und der Materialauswahl.
Zusätzlichen Wohnraum schaffen mit einem Wintergarten - auch hier stehen Fachleute in allen Planungsfragen zur Verfügung. Die Artur Summ GmbH übernimmt die Koordination bis zur Fertigstellung.
Thomas Summs Großvater Wilhelm legte im Jahr 1929 in der Villinger Goldgrubengasse mit seiner Schreinerei den Grundstein für den Betrieb. 1958 siedelte Vater Artur Summ bereits in die Vockenhauser Straße um, wo das Unternehmen bis heute ansässig ist. 1972 wurde der Bau erweitert und ein großer Maschinenraum eingerichtet. 1986 stieg Thomas Summ in das Unternehmen ein, 1991 übernahm er die Geschäftsführung. Er veranlasste auch eine weitere Expansion der Geschäftsräume und verlagerte den Bereich Metallbau im Jahr 1989 ins Industriegebiet Vockenhausen. Heute ist das Unternehmen hauptsächlich in der Region im Umkreis bis zu 80km tätig. In der Vockenhauser Straße präsentiert das Unternehmen in einem über 200m² großen Ausstellungsraum die Produktpalette.
Beate Behrens, die neue Geschäftsführerin der Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH bekam bei ihrem ersten Firmenbesuch in Villingen-Schwenningen gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Rupert Kubon einen interessanten Einblick in die Arbeit eines Familienunternehmens.
(Presseinfo: Lars Frommer, Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH, Abteilung Wirtschaftsförderung, 11.02.2014)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
11. Feb 2014 - 18:56 UhrOberbürgermeister Dr. Kubon und Beate Behrens, neue Geschäftsführerin der WTVS besuchen Artur Summ GmbH

v.l. Thomas Summ (Geschäftsführer Artur Summ GmbH) führt Beate Behrens (neue Geschäftsführerin der Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH) und Villingen-Schwenningens Oberbürgermeister Dr. Rupert Kubon durch die Geschäftsräume in der Vockenhauser Straße.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgLedermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service