Sie ist ein besonderes Highlight am ersten Wochenende der cft freizeitmessen in Freiburg: Zwei Tage lang dreht sich bei der beliebten Familienmesse modellbau in den Hallen 3 und 4 und in Teilen des Foyers und Freigeländes der Messe Freiburg alles um detailreiche Modellbauwelten, Eisenbahnen, Flugzeuge, Autos, Drachen und Schiffe. Zahlreiche Vereine aus Südbaden, aber auch Aussteller aus dem Elsass sind mit dabei. Und sie haben die verschiedensten Mitmachaktionen im Angebot, die großen und kleinen Modellbaufreunden und solchen, die es werden wollen, jede Menge Spaß versprechen!
Beim Schiffsmodellbauverein Klabautermänner e.V. in Halle 3 können Kinder und jugendliche ihr Geschick im Umgang mit ferngesteuerten Schiffen testen und ein „Kapitäns-Patent“ erwerben. Ebenfalls in Halle 3 ist der Drachenclub Breisgau e.V. mit seinen spektakulären Drachen vertreten. Hier können junge Messebesucher selbst einen Flugdrachen basteln.
Wer hingegen gern einmal in Ruhe die Detailliebe im Modellbau erkunden will, der kann dies ebenfalls in Halle 3 bei Manuel Buschbacher aus Colmar tun: Er ist mit seiner Modellkirmes bereits zum zehnten Mal in Freiburg mit dabei. „Ich liebe einfach die Stimmung auf der Kirmes“, sagt er. Und so baut er jedes Jahr ein bis zwei neue Fahrgeschäfte im Maßstab 1:36 aus Pappe und Holz, die voll funktionstüchtig sind und zum Teil auch in Freiburg auf der Mess´ ihre Vorbilder haben. Eine faszinierende, begeisternde kleine Welt!
Auch in Halle 4 wird zum Mitmachen aufgefordert: Beim Phönix- Slotcarracing-Club werden Publikumsrennen auf der großen Carrera-Strecke angeboten, während es bei den Ortenauer Truck- und Schiffsmodellbaufreunden etwas gemütlicher zugeht: Hier, so berichtet Cubmitglied Klaus Koger, können Kinder und Jugendliche mit dem ferngesteuerten RC-Traktor auf einem eigens eingerichteten Übungsparcours den „RC-Führerschein“ machen. „Wir bieten das auf verschiedenen Messen an“, so Koger. „Und es ist immer ein Renner!“ Etwas flotter geht es direkt gegenüber am Stand der „Black Forest Racer“ zu, die ebenfalls Publikumsrennen auf ihrem RC-Rundkurs mit dem Rennwagen anbieten.
Aber auch hier in Halle 4 kommen diejenigen nicht zu kurz, die sich einmal eine Modellwelt voller Details aus nächster Nähe anschauen wollen: Die Modellbaufreunde Südbaden, eine Gruppe von 12 begeisterten Modellbauern, haben rund um einen richtig großen, tonnenschweren Bagger ihre Modellwelten aufgebaut. „Wir verbringen Stunden mit dem Fotoapparat auf Baustellen“, so Modellbaufreund Rainer Fucker. „Und dann bauen wir diese Welten mit ihren Spezialfahrzeugen im Detail nach.“ Ausgangspunkt sind dabei häufig einfache Automodelle, die dann liebevoll und individuell der jeweils nachzubildenden Situation aus dem „richtigen“ Leben angepasst werden. Wenn es sein muss sogar bis hin zur Kaffeetasse im LKWFührerhaus! Wer hier alle Details erleben und entdecken will, muss viel Zeit und am besten gleich noch einen Klappstuhl mitbringen…
Alle Kinder können an beiden modellbau Messetagen außerdem auf dem Freigelände Rundfahrten mit der Mini-Dampfbahn erleben. Und Fans von Automodellen können auf der Empore des Messefoyers bei der „Automania“ Modellautos kaufen, tauschen und im Wert schätzen lassen.
Veranstalter: Freiburg Wirtschaft Touristik
und Messe GmbH & Co. KG
Messe Freiburg
Europaplatz 1
79108 Freiburg
Navigationsadresse:
Hermann-Mitsch-Straße 3
Ansprechpartner: Daniel Strowitzki
Leiter Abteilung Messe
Tel. +49 761 3881-3110
daniel.strowitzki@fwtm.de
1. Wochenende
08. + 09. März 2014: caravan & outdoor
Die Messe für die mobile Freizeit
modellbau
Der Treffpunkt der Modellbauszene
2. Wochenende
14. - 16. März 2014: caravan & outdoor
Die Messe für die mobile Freizeit
bike aktiv
Die Messe rund ums Fahrrad
ferienmesse
3 Tage Fernweh
angeln & aquaristik
Die Verkaufsmesse in Freiburg
Ausstellerzahl: über 300
Ausstellungsfläche: 46.000 m²
Öffnungszeiten: täglich 10:00 bis 18:00 Uhr
Eintrittspreise: Erwachsene 8,00 €
ermäßigt* 6,00 €
Vorverkauf 6,00 €
Kinder 6-14 Jahre 3,00 €
Familien-Ticket 16,50 €
Happy Hour-Ticket
tägl. ab 16:00 Uhr 4,00 €
* Inhaber der BZ Card, Breuninger Card, Ikea Family Card, contomaxx-Kunden und ADAC-Mitglieder sowie eine Begleitperson bezahlen den ermäßigten Eintrittspreis.
Die Eintrittskarte zu den „cft freizeitmessen“ berechtigt ebenfalls zum einmaligen, kostenlosen Eintritt bei der muba Basel und Regio-Messe Lörrach.
ÖPNV: Buslinie 11 der VAG (Haltestelle
Konzerthaus, Richtung IKEA),
Breisgau S-Bahn (ab Hauptbahnhof
bis Haltestelle Universität/Messe)
Kostenlos zum Messegelände und zurück mit dem RVF-Kombiticket:
Eintrittskarte = RVF- Fahrausweis.
Die Eintrittskarte zu den „cft freizeitmessen“ gilt als Fahrschein für alle Linien und Strecken im Regio Verkehrsverbund Freiburg RVF, d. h. auf allen Nahverkehrslinien in den Landkreisen Breisgau- Hochschwarzwald, Emmendingen und in Freiburg und somit im gesamten Einzugsgebiet zwischen Herbolzheim im Norden, Neuenburg im Süden, Breisach im Westen und Titisee-Neustadt im Osten. Beim Kauf einer Eintrittskarte an einer der zahlreichen Vorverkaufsstellen (siehe www.cft-freizeitmessen.de) können die Linien des RVF für die Hin- und Rückfahrt zu den „cft freizeitmessen“ genutzt werden. Wer seine Eintrittskarte auf der Messe erwirbt, kann diese dann für eine kostenlose Rückfahrt nutzen.
Anfahrt: Autobahnausfahrt (A5) „Freiburg Mitte“,
Hinweisschilder „Messe“ auf den Zufahrtsstraßen
nach Freiburg; B 31 vom
Schwarzwald kommend in Richtung
Autobahn (A5), Hinweisschildern „Messe“
folgen.
Navigationsadresse:
Hermann-Mitsch-Straße 3
Parkplätze: Große Parkflächen direkt auf dem Messegelände.
An beiden Messesonntagen: Erweitertes Parkplatzangebot auf den Parkplätzen von XXXLutz, IKEA und Rhodia.
Parkgebühr: 2,00 €
(Presseinfo: Ralph Deckert, Pressebüro Freiburg, 07.03.2014)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
7. Mar 2014 - 18:14 Uhrcft freizeitmessen, 8. und 9. und 14. - 16. März 2014, Messe Freiburg: Staunen und selbst erleben – Mitmachaktionen lassen bei der modellbau garantiert keine Langeweile aufkommen!
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.cft-freizeitmessen.de
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service