GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Rheinfelden

20. Mar 2014 - 18:50 Uhr

Stadtverwaltung Rheinfelden informierte Schulen über Campus - Workshop zur Innenraumausstattung durchgeführt

Workshop im Bürgersaal
Workshop im Bürgersaal
Am Montag, den 17. März, führte die Stadtverwaltung Rheinfelden (Baden) eine Informationsveranstaltung über den neuen Campus mit Ganztageshaus durch.
Zu der Veranstaltung waren die Lehrer der Gertrud-Luckner-Realschule und der Werkrealschule Schillerschule, die Betreuer des Sozialen Arbeitskreises (SAK) sowie die Schulsekretärinnen und Hausmeister eingeladen. Erik Fiss, Leiter Gebäudemanagement, Hauptamtsleiter Hanspeter Schuler, und Stefan Kamm vom Architekturbüro Kamm stellten den Campus mit Ganztageshaus im Bürgersaal vor.
Das Ganztageshaus beinhaltet eine Mensa mit 300 Sitzplätzen und Bühne. Die Mensa wurde von Stefan Kamm noch detailliert erläutert. Er verwies dabei auf die hohe Funktionalität des Gebäudes. In dem Gebäude kommen weiterhin noch eine Forscherwerkstatt, ein Multifunktionsraum, einen Computerraum, ein Ruheraum und ein Gymnastikraum unter.
Im Außenbereich befindet sich eine große Terrasse nach Südosten und die Bühne ist durch ein Wandfaltschiebesystem auch nach außen bespielbar. Dort ist auch ein Theatrum geplant, wo die Zuschauer sich außen vor der Bühne aufhalten können. Das Theatrum dient auch als Versammlungsort unter Bäumen. Außen gibt es noch einen kleinen Werkhof mit Kletterwand.
Das Ganztageshaus wird teilweise mit einer stehenden Holzfassade aus Douglasien verkleidet. Durch verschiedene Lattenstärken bietet die Fassade einen optischen Hingucker. Das Gebäude ist auch großzügig verglast, so dass es einen hellen, transparenten Charakter aufweist. Die Fenster sind ebenfalls aus Holz. Außen sind sie anthrazitfarben, innen Natur.
Im Anschluss an die Vorstellung hatten alle Teilnehmer an der Informationsveranstaltung in einem Workshop die Möglichkeit, ihre Ideen zur Innenraumgestaltung einzubringen. Themenbereiche waren unter anderem Internetcafé, Bühne, Büro, Multifunktionsraum und Mensa/Cafeteria. Die Ideen der Teilnehmer wurden von der Stadtverwaltung aufgenommen und werden weiter bearbeitet.

(Presseinfo: Horatio Gollin, Stadtverwaltung Rheinfelden/Baden, vom 20.3.14)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald