Freiburg/Emmendingen/Breisgau-Hochschwarzwald/Kaiserstuhl/Markgräfler Land/Heidelberg, April 2014 - Seit 1991 machen Hebammen im Rahmen des Internationalen Hebammentages am 5. Mai auf der ganzen Welt auf bestehende Versorgungsdefizite aufmerksam. In diesem Jahr scheint dieser Tag so wichtig wie nie: Denn aktuell besteht die Gefahr, dass es in Deutschland ab Juli 2015 keine funktionsfähige Berufshaftpflichtversicherung für Hebammen mehr gibt - ohne diese dürfen Hebammen jedoch nicht arbeiten! An Lösungsvorschlägen wird auf fach- und verbandspolitischer Ebene bereits intensiv gearbeitet und in der Öffentlichkeit regt sich viel Widerstand. Auch in Freiburg wird es aus diesem bestürzenden Anlass am 5. Mai nun eine Reihe von Veranstaltungen geben, um auf die verheerende Lage der Hebammen aufmerksam zu machen. Außerdem gibt es am 10. Mai um 12 Uhr eine Zentraldemo auf dem Rathausplatz in Freiburg (separate Presseinformation folgt).
Sollte das Aus für Hebammen wirklich eintreten, trifft dieses Problem alle - egal ob sie freiberuflich, angestellt oder außerklinisch Geburten betreuen, als Beleghebamme arbeiten, Geburtsvorbereitung anbieten, Wochenbetten betreuen, Stillberatung leisten oder die Rückbildung anleiten. Vor allem aber trifft es alle schwangeren Frauen, alle Gebärenden, alle Familien mit Neugeborenen. Und damit viel mehr als „nur“ die rund 18.000 Hebammen im Land, die sich als Fürsprecherin aller Frauen verstehen.
Die aktuelle Situation hat sich derzeit minimal entspannt, denn ein Konsortium an Versicherungen hat sich bereit erklärt, die Hebammen bis 2016 weiter zu versichern, natürlich zu horrenden Preisen. Um Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) einen Zeitpuffer für die Entwicklung einer soliden Gesetzesvorlage zu verschaffen, hat der Bundesverband der Hebammen dieses Angebot angenommen.
Zudem nutzen die Hebammen aus Freiburg, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald, Kaiserstuhl und dem Markgräfler Land den 5. Mai, um gemeinsam mit anderen Hebammen aus Baden-Württemberg auf die Bedeutung und Nöte des vom Aussterben bedrohten Berufsstandes aufmerksam zu machen:
- ab 16 Uhr Live-Musik von Ottoman Empire Accustic Session auf dem Kinovorplatz des Kommunalen Kinos in Freiburg, Urachstraße 40
- ab 19 Uhr Filmabend im Kino unter dem Motto: „Hebammen bewahren die Kraft in der Frau“ mit zwei Filmen:
> „Inner Strength die Kraft in mir“ zeigt in loser Abfolge von Sequenzen authentische Einblicke in das unfassbare Geschehen „Geburt“. Er ist ein deutliches Statement für die ursprüngliche Lebendigkeit, wenn Frauen aus eigener Kraft ihre Kinder gebären.
> In bewegenden Interviewbildern der Dokumentation „Freedom for Birth“ wird die Geschichte der mutigen Hausgeburtshebamme Agnes Gereb dargestellt, die in Ungarn noch immer unter Hausarrest ihre Haftstrafe absitzt. Ihr Verbrechen war es, Hausgeburtshilfe zu leisten! Droht diese schockierende Situation in Ungarn nun auch in Deutschland?
- anschließend Expertenrunde mit:
> Simone Thoma, angehende Freiburger Frauenbeauftragte
> Beate Biederbick, Beraterin bei Wildwasser e. V.
> Ulrike Geppert Orthofer, Landes-Verbandsvorsitzende (Deutscher Hebammenverband)
> Dr. Tobias Tüchelmann, Freiburger Kinderarzt
> Dr. Christoph Schuhmacher, Oberarzt Diakonie-Kreißsaal
> Magdalena Brigger, Hebamme aus der Schweiz
> Gisèle Steffen, Hebamme aus Frankreich
> ein bis zwei Freiburger Hebammen
> Dr. Monika Birmelin, Fachärztin für Anästhesiologie und Mitglied der Freien Wähler in Freiburg
> Pia Federer, Stadträtin Gründe Fraktion Freiburg
> Martina Herrmann, Unabhängigen Frauen Freiburg
> Eltern aus Deutschland und Frankreich
Mehr Informationen zum Internationalen Hebammentag, Kreis Freiburg, gibt es bei Nicole Junker, 0761/6 49 84, per E-Mail: mailto:nicole@hebammenteam-lichtblick.de oder bei Bettina Eckert, Mobil: 0176/24 71 02 51. Wer dem Hebammenprotest in Freiburg virtuell folgen und ihn durch viel Teilen unterstützen möchte: https://www.facebook.com/hebammenprotest
++++++++++++++
Hintergrund zum drohenden Aus der Hebammen in Deutschland
Ein Großteil der außerklinischen Geburten, aber auch die Geburtsvorbereitung, die Beratung und Begleitung von Schwangeren, die Wochenbettbetreuung und Nachsorge findet über Geburtshäuser oder hebammengeleitete Einrichtungen statt und diese Arbeit geschieht im Rahmen vertraglicher Regelungen. Dies betrifft sowohl Mietverträge als auch Raumnutzungsverträge mit Hebammen, die Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse leiten, und natürlich auch Behandlungsverträge mit den schwangeren Frauen. Ein mögliches Ende der Hebammenarbeit im Sommer 2015 bedeutet, dass Geburtshäuser, Hebammenpraxen und andere hebammengeleitete Einrichtungen aufgrund der laufenden Verträge vielfach schon mit Beginn dieses Sommers, also in wenigen Monaten, mit der Abwicklung ihrer Betriebe beginnen müssten. Wenn ein Geburtshaus im Sommer 2015 schließen muss, kann ab Herbst 2014 keine schwangere Frau mehr angenommen werden. Es müssen je nach Vertragsabsprachen möglicherweise schon in wenigen Monaten die Verträge für Kursleiterinnen, Stillberaterinnen und viele weitere Betroffene gekündigt werden. Und die Betreuung von Wochenbetten schon jetzt ein enormer Engpass würde unmöglich!
Eine Lösung, die erst Ende 2014 kommt, ist also zu spät!
http://www.hebammenverband.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemitteilung-detail/datum/2014/02/13/artikel/versicherungsmarkt-fuer-hebammen-bricht-zusammen-berufsstand-bedroht-hebammenverbaende-fordern-g/
(Hintergründe zum zusammenbrechenden Versicherungsmarkt für Hebammen-Haftpflichtversicherung)
++++++++++++++
Kurzprofil Deutscher Hebammenverband
Der Deutsche Hebammenverband vertritt die Interessen von knapp 18.000 Mitgliedern. Ungefähr 60 Prozent der Hebammen sind freiberuflich tätig, rund 30 Prozent arbeiten sowohl angestellt als auch freiberuflich. http://www.hebammenverband.de
++++++++++++++
Kurzprofil Deutscher Hebammenverband, Kreisverband Freiburg Breisgau-Hochschwarzwald Emmendingen:
Der Kreisverband bildet die Kontaktstelle zwischen den Mitgliedern im Kreis Freiburg Breisgau-Hochschwarzwald Emmendingen und dem Landes- und Bundesverband der Hebammen. Zudem engagiert er sich zunehmend politisch und öffentlichkeitswirksam für die Belange dieses traditionsreichen und gefährdeten Berufes. http://www.meinehebamme.de, http://www.hebammen-bw.de/
++++++++++++++
Weiterführende Links:
http://www.bfhd.de/ (Bund freiberuflicher Hebammen Deutschlands BfHD e.V.)
http://www.hebammenfuerdeutschland.de/ (Initiative zum Erhalt individueller Geburtshilfe)
http://www.quag.de (Gesellschaft für Qualität in der außerklinischen Geburtshilfe Quag e.V., veröffentlicht jährliche Qualitätsberichte über die außerklinischen Geburten in Deutschland und belegt seit Bestehen (über 20 Jahre) die hohe Sicherheit und Qualität in der außerklinischen Geburtshilfe. Die Empfehlungen des WHO und des Deutschen Hebammenverbandes sind ebenfalls dort zu finden)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Freiburg
2. Mai 2014 - 11:13 UhrVeranstaltungshinweis und Protest: Dieses Jahr so wichtig wie nie: Am 5. Mai ist Internationaler Hebammentag - Oder: Was haben Pandas mit Hebammen zu tun?

Foto: Schön, selten und vom Aussterben 2016 bedroht - unsere Freiburger Hebammen! Mit freundlicher Unterstützung der Freiburger Fotografin Dorothee Wetzel (Abdruck honorarfrei, Quellenangabe erbeten)
Weitere Beiträge von Ihme
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> anja-ihme.de
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service