GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Rheinfelden

30. Jul 2014 - 17:28 Uhr

Schüler erlaufen 4.500 Euro - Erlös aus Spendenlauf an Förderverein übergeben

Andrea Dörrich (2te von links), Birgit Barth (4te von links), Sarah Steiert (5te von links), Christine Glowania (6te von links) und Schüler der Klasse 8b
Andrea Dörrich (2te von links), Birgit Barth (4te von links), Sarah Steiert (5te von links), Christine Glowania (6te von links) und Schüler der Klasse 8b

Die Klasse 8b übergab dem Förderverein Gertrud-Luckner-Realschule e.V. am Dienstag, den 29. Juli, eine Spende in Höhe von 4.500 Euro.
Die Klasse 8b hatte unter Anleitung der Lehrerinnen Sarah Steiert und Andrea Dörrich während der Bundesjugendspiele im Europastadion Anfang Juni einen Sponsorenlauf im Rahmen eines Projektes im Fach WVR (Wirtschaft, Verwaltung, Recht) veranstaltet. Die Schüler der Klassenstufen 5 bis 8 erliefen dabei insgesamt 4.500 Euro. Das zusammengekommene Geld soll für die Herstellung der Außenanlagen des neuen Schulcampus auf dem Gelände des ehemaligen Jahnstadions bereitgestellt werden. Die Lehreinnen und Schüler übergaben nun den Scheck an die Vorsitzende des Fördervereins Christine Glowania, die bekannt gab, dass bei einem Slack-Line-Projekt des Fördervereins im Herbert-King-Park weitere 330 Euro eingenommen werden konnten, die der Förderverein zu dem Geld aus dem Sponsorenlauf dazu gibt. Auch Realschulleiterin Birgit Barth und Hauptamtsleiter Hanspeter Schuler dankten den Schülern für ihr großes Engagement für den neuen Schulcampus.
Die Schüler wählten die Ausgestaltung einer Veranstaltung als ihr Projekt. Mit dem Sponsorenlauf demonstrierten die Schüler, dass sie in der Lage sind, eine Veranstaltung zu planen, zu organisieren und auch erfolgreich durchzuführen. In sechs Arbeitsgruppen (Verpflegung, Planung und Organisation, Finanzen, Werbung, Großsponsoren und Rahmenprogramm) stellte sich die Achtklässler dieser Aufgabe. "Wir hatten dann auch traumhafte Bedingungen, das Wetter war nicht zu heiß und nicht zu kalt", so Andrea Dörrich. "Mit der Musik, dem Tanzen und der Verpflegung war das alles in einem richtig schönen Rahmen." Pro Klasse konnten die Schüler dreißig Minuten laufen. Pro gelaufene Runde gab es dann Geld von den Sponsoren, beispielsweise 50 Cent. Spitzenläufer mit sehr freigiebigen Sponsoren konnte aber sogar Beträge bis zu 145 Euro erlaufen.

(Presseinfo: Horatio Gollin, Stadt Rheinfelden, Pressestelle, 30.07.2014)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald