25 Auszubildende, Studenten und Praktikanten beginnen heute ihre Ausbildung bei der Stadt Lörrach. Die erste Woche absolvieren alle Berufseinsteiger gemeinsam. Dies soll den Start erleichtern und dabei helfen, neue Kontakte zu knüpfen. Das Ausbildungsteam hat hierfür ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das nicht nur die Grundlagen für die tägliche Arbeit bei der Stadt Lörrach, sondern auch soziale Kompetenzen, wie Teamwork und Kommunikation vermittelt.
Ein Ausflug in den Erlebniskletterwald bringt beispielsweise die Herausforderung einen Teamparcours zu meistern, bei der Rallye im Rathaus und beim Besuch der Ausbildungsplätze in den städtischen Einrichtungen, wie der Stadtbibliothek, kann die neue Arbeitsumgebung erkundet werden.
Bürgermeister Dr. Michael Wilke hieß die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Wochenstart willkommen und ermunterte sie, sich von Anfang an aktiv einzubringen, „Sie werden bald feststellen, dass das Rathaus Ihnen viel Neues und Interessantes und sicher auch Unerwartetes zu bieten hat“. Die Auszubildenden erlernen in den kommenden Jahren die Berufe Verwaltungsfachangestellte/r, Bauzeichner/in Fachrichtung Tief-, Straßen- und Landschaftsbau sowie Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste. Erstmals wurde die Ausbildungsstelle Kauffrau/-mann für Büromanagement mit Einsatzort in der städtischen Tochtergesellschaft Innocel Innovations-Center Lörrach GmbH vergeben.
Zudem absolvieren Studierende in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg ein Studium zum Bachelor of Arts in den Bereichen Finanzdienstleistungen, International Business Management, Jugend-, Familien- und Sozialhilfe sowie Netzwerk- und Sozialraumarbeit. Studierende, die eine Laufbahn im gehobenen Verwaltungsdienst anstreben, sammeln Praxiserfahrung für das Studium zum Bachelor of Arts, Public Management, in Zusammenarbeit mit den Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl und Ludwigsburg.
„Durch die Neueröffnung der Kindertageseinrichtung im Innocel-Quartier und die Erweiterung der Kinderkrippenplätze war es uns in diesem Jahr möglich, unser Ausbildungsangebot im erzieherischen Bereich auszubauen. Hier ist es für uns besonders schwer ausgebildete Fachkräfte zu gewinnen. Mit der Übernahme nach der Ausbildung haben wir gute Erfahrungen gemacht“, erklärt Annette Rebmann-Schmelzer, Leiterin des Fachbereichs Zentrale Dienste und Ratsarbeit. Insgesamt nehmen fünf angehende Erzieherinnen die praxisintegrierte Ausbildung auf. Mit vier jungen Leuten wurde ein Vertrag über ein Freiwilliges Soziales Jahr im Kindergarten beziehungsweise beim Sozialen Arbeitskreis Lörrach geschlossen. Komplettiert wird die Verstärkung im erzieherischen Bereich durch drei Anerkennungspraktikantinnen.
Seit September 2014 beschäftigt die Stadt Lörrach somit insgesamt 50 Auszubildende und Studierende in 15 unterschiedlichen Berufen. Mitte des Monats werden die neuen Auszubildenden und Studierenden dann gut vorbereite in ihren Ausbildungsalltag starten. Im Laufe ihrer Ausbildung, die zwischen zweieinhalb und dreieinhalb Jahren dauert, werden sie – je nach Ausbildungsgang – verschiedene Bereiche der Stadt kennenlernen.
Das Bewerbungsverfahren für das kommende Ausbildungsjahr 2015/2016 läuft bereits auf Hochtouren. Unter www.loerrach.de/ausbildung besteht die Möglichkeit, sich über die vielfältigen Ausbildungsangebote zu informieren und online über das neue Bewerberportal zu bewerben. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2014.
(Presseinfo: Seda Öz, Stadt Lörrach, vom 1.9.14, 15 Uhr)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
1. Sep 2014 - 15:04 UhrAusbildungsstart bei der Stadt Lörrach - 25 Auszubildende, Studenten und Praktikanten beginnen am 1. September 2014 ihre Ausbildung

Die neuen Auszubildenden, Studenten und Praktikanten der Stadt Lörrach mit Bürgermeister Dr. Michael Wilke (zweite Person von links).
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service