GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Rust

12. Mar 2015 - 10:59 Uhr

Zehn Jahre ehrenamtliche Vortragsreihe "Neue Perspektiven" im Europa-Park: Auftakt des Jubiläums mit Moderator Frank Elstner

Felix Bernhard, Dr. Matthias Reinschmidt, Marianne Mack, Frank Elstner, Dr. Gabriele Feller-Hept und Barbara Dickmann
Felix Bernhard, Dr. Matthias Reinschmidt, Marianne Mack, Frank Elstner, Dr. Gabriele Feller-Hept und Barbara Dickmann

Marianne Mack, erste Vorsitzende des Vereins "Santa Isabel e.V. - Hilfe für Kinder und Familien" freute sich sehr über die "Menschen der Woche". Frank Elstner, der bekannte und beliebte Moderator interviewte unterschiedliche Talkgäste und gestaltete dadurch einen besonderen Abend. Rund 350 Zuhörer waren interessiert, von welchen außergewöhnlichen Erfahrungen diese zu berichten hatten. Die erfolgreiche ehrenamtliche Vortragsreihe wird in diesem Jahr zehn Jahre alt und konnte den Besuchern während dieser Zeit über 50 Vorträge mit einer Fülle von Themen bieten.

Da die Referenten ihr Wissen stets ohne jegliches Honorar weitergeben und der Europa-Park die Räume kostenlos zur Verfügung stellt, gehen die gesamten Spenden an den Förderverein „Santa-Isabel e.V. - Hilfe für Kinder und Familien“. Auch Frank Elstner und seine Gesprächspartner engagierten sich am 10. März 2015 ehrenamtlich und bescherten 350 Gästen einen lehrreichen, unterhaltsamen und spannenden Abend. Dr. Gabriele Feller-Hept, promovierte Hautärztin, klärte über Faltenunterspritzung auf. Dr. Matthias Reinschmidt, Biologe und Tierphysiologe des Loro Parque auf Teneriffa, sprach über seine Erfahrungen mit bedrohten Tierarten. Der dritte Talkgast, Felix Bernhard, bewältigte über 3.000 Kilometer auf verschiedenen Jakobswegen alleine mit dem Rollstuhl. Zuvor interviewte Frank Elstner Marianne Mack und Barbara Dickmann, die über die Erfolge aus zehn Jahren ehrenamtlicher Vortragsreihe berichteten. Der nächste Vortrag findet am 19. Mai mit Manuel Herder, Inhaber des Herder Verlags, statt. Sein Thema: Blick durch`s Schlüsselloch – Prominente als Autoren. Weitere Informationen unter www.santa-isabel-ev.de.

Mauritia Mack, die Schwägerin von Marianne Mack, ist Gründerin und Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins „Einfach helfen e.V.", der bereits 2008 ins Leben gerufen wurde. „Einfach helfen e.V." engagiert sich für Personen, die durch eine schwere Krankheit oder durch ein Schicksal in existenzielle Not geraten sind und schnelle, unkomplizierte Hilfe brauchen. Außerdem ist Mauritia Mack Ehrenmitglied des „Deutschen Kinderschutzbundes Ortenau e.V.", den sie seit 2008 unterstützt. Seit 2010 gibt es die Charity Schmuckkollektion „Mauritia Mack by Leonardo“, in Zusammenarbeit mit dem weltweit führenden Glashersteller Leonardo. Mauritia Mack wählt aus, welchem sozialen internationalen Projekt ein Teil des Erlöses gespendet wird. Jährlich präsentiert sie zwei Kollektionen für den guten Zweck.


Weitere Beiträge von Europa-Park (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.europapark.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rust.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald