Am vergangenen Samstag fanden sich 29 coole „Mutige Mädchen“ um Lynn Kalinowski in der Stadthalle zusammen, um zusammen Selbstverteidigung und Selbstbehauptung zu trainieren.
Ein Mutiges Mädchen wird von hinten von einem körperlich überlegenen maskierten Angreifer umklammert. Neben ihr versucht ein anderer ihre Freundin mit sich zu ziehen. Doch beide wissen, was zu tun ist. Das erste Mädchen geht auf die Zehenspitzen und holt mit ihrem gesamten Körper aus, um den Angreifer mit einem schnellen, spitzen Hüftschlag in die Lendengegend zu überraschen. Ihre Freundin nutzt die Kraft ihres Angreifers und weiß genau, wo sie ihren Tritt hinsetzen muss. Beide können sich aus ihrer brenzligen Situation befreien und klatschen ab – heute auch mit ihrem Angreifer, einer Mutige-Mädchen-Kursbetreuerin.
Die Mädchen kommen aus verschiedenen Waldkircher Schulen, der Kastelbergschule, der Realschule Kollnau und des Geschwister-Scholl-Gymnasiums. Sie alle haben fünf Wochen lang anstelle des Sportunterrichts die Kurse des Mutige-Mädchen-Programms besucht und dort viel über Strategien der Selbstbehauptung und vor allem über sich selbst gelernt. Nun kamen sie zu einem Tagesworkshop zusammen, um das Gelernte noch einmal realitätsnah zu wiederholen und zu vertiefen. Dabei durchlaufen die Mädchen sechs Stationen. Sie wiederholen die Selbstverteidigungstechniken aus dem Kurs, lernen Neues, wie z.B. die Abwehr eines Messers und besprechen Situationen, in denen sie sich unwohl gefühlt haben. Nach einer Mittagspause behaupten sie sich selbst in Rollenspielen, üben Bodenkampf und arbeiten an ihrer Körperpräsenz. Richtig schwer war es an diesem heißen Tag nur für den „Dummy“ – einen jungen Mann im Ganzkörperschutzanzug. Gegen diesen riesigen Angreifer durften die Mutigen Mädchen alles einsetzen, was sie gelernt haben - ein absolutes Highlight.
Die tapferen Mädchen, die trotz Hitze voll beim Workshop dabei waren, haben so laut geschrien, sich energisch verteidigt und überzeugend gespielt, dass sich kein Angreifer mehr nach Waldkirch getraut hätte. Auf den Rückmeldebögen steht: „Danke, dass es das gibt“ oder „Ich bin viel mutiger geworden.“ Der Dank, die Motivation und die Entwicklung der Mädchen sind eine motivierende Bestätigung für die ehrenamtlich tätige Lynn Kalinowski und circa weitere 100 Aktive. Für ihr Engagement erhielten sie Ende 2014 den Ehrenamtspreis „ECHT GUT!“ des Landes Baden-Württembergs.
Das Mutige-Mädchen-Programm wurde vom Ehepaar Lynn und Peter Kalinowski in enger Zusammenarbeit mit der Universität Freiburg am Interdisziplinären Institut für Gewaltprävention entwickelt. Es dient der Prävention von sexualisierter Gewalt, wobei diese laut Lynn Kalinowski „vom blöden Anmachspruch bis hin zu schweren sexuellen Übergriffen“ reicht. Ziel des Programms ist die Stärkung des Selbstbewusstseins der Mädchen: Die Mädchen sollen lernen, „Nein“ zu sagen, sie sollen sensibilisiert werden, ihre eigenen Grenzen wahrzunehmen und diese auch nach außen klar zu ziehen. Neben der psychischen Stärkung lernen die Mädchen im zweiten Teil des Kurses zum Thema Selbstverteidigung auch, wie sie sich trotz körperlicher Unterlegenheit effektiv zur Wehr setzen können.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
5. Jul 2015 - 19:12 UhrMutige Mädchen trotzen nicht nur Gewalt sondern auch der Hitze - 29 coole „Mutige Mädchen“ trainieren Selbstverteidigung und Selbstbehauptung

Mutige MÄdchen
Weitere Beiträge von IIfG Öffentlichkeitsarbeit
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!





> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service