Bettina Ebert (40) wird ab 1. September 2015 die Stabsstelle von Landrat Frank Scherer leiten. Sie folgt auf Günter Arbogast (49), der zeitgleich die Leitung des Rechnungsprüfungsamts (RPA) im Landratsamt Ortenaukreis übernimmt. "Durch ihre langjährige Arbeit für den Kreistag habe ich Frau Ebert als versierte und erfahrene Kollegin schätzen gelernt. Sie kennt sich bestens in den aktuellen politischen Themen wie auch mit den Aufgaben im Landratsamt aus und wird an die hervorragende Arbeit ihres Vorgängers Herrn Arbogast nahtlos anknüpfen können", sagt Landrat Frank Scherer.
Die gelernte Verwaltungsfachangestellte Ebert arbeitet seit 1991 im Landratsamt Ortenaukreis, nach ihrer Ausbildung zunächst in den Bereichen Schülerbeförderung und öffentlicher Personennahverkehr. Nach Weiterbildungen zur Betriebswirtin (VWA) und zur Verwaltungsfachwirtin nahm sie am Entwicklungsprogramm für Führungskräfte an Landratsämtern teil. Seit 2001 ist sie bei der Zentralen Organisation beschäftigt und betreut insbesondere die Geschäftsstelle des Kreistags. 2009 wurde sie stellvertretende Amtsleiterin der Zentralen Organisation mit den weiteren Aufgabenschwerpunkten Organisationsentwicklung und Dokumentenverwaltung.
Zu ihren neuen Aufgaben gehört auch die Leitung der Bereiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Internationale Zusammenarbeit und Tourismus des Landkreises. „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung mit ihrer Vielfalt an Aufgaben, die Zusammenarbeit mit dem Landrat und dem Team der Stabsstelle“, so Ebert, die in Renchen-Ulm wohnt.
Diplom-Verwaltungswirt Günter Arbogast wird zum 1. September die Leitung des Rechnungsprüfungsamts übernehmen. „Ich freue mich, dass mir Landrat Frank Scherer und die Kreistagsmitglieder das Vertrauen geschenkt haben, dieses verantwortungsvolle Amt zu übernehmen“, so Arbogast. Der 49-Jährige hat die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl besucht und ein Studium der Betriebswirtschaftslehre absolviert. Begonnen hat er seine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadtverwaltung Kehl. Dort war er drei Jahre im Amt für öffentliche Ordnung und bei den Kehler Stadtwerken beschäftigt. Seit 1994 ist Arbogast beim Landratsamt Ortenaukreis tätig. Zunächst arbeitete er im Sozialamt, anschließend im Rechnungsprüfungsamt. 2004 wurde er stellvertretender Amtsleiter. 2008 übernahm Arbogast die Leitung der Stabsstelle des Landrats. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Kehl.
(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis vom 23.7.15)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
23. Jul 2015 - 12:23 UhrFührungswechsel im Landratsamt Ortenaukreis - Leitung der Stabsstelle des Landrats geht von Günter Arbogast auf Bettina Ebert über

Bettina Ebert
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service