Die von der Verwaltung vorgeschlagene Kappung der zweiten OBI-Abfahrt über die Kronenstraße, die OBI als existenzbedrohend und als Gefahr eines massiven Kundenverlusts ansieht, war Thema der rund einstündigen Diskussion in der jüngsten Sitzung des Planungsausschusses am 23. September. In Anlehnung an den CDU-Antrag hat der Ausschuss dem Gemeinderat mehrheitlich (eine Gegenstimme) eine Kompromisslösung empfohlen.
Diese sieht folgende Schritte vor: Nach Schließung der Abfahrt vom OBI-Gelände über die Kronenstraße bedarf es zusätzlicher verkehrlicher Maßnahmen für das zu erschließende Gesamtgelände (OBI und Neubebauung Kronenwiese). Die Stadt wird die Federführung übernehmen und mit den beiden Gutachtern Lösungen zur Verbesserung erarbeiten. Zudem wird sich die Stadt in angemessener Form an den Kosten beteiligen. Aus Sicherheitsgründen soll die Schließung zwischen OBI-Parkplatz und Kronenstraße/Kronenplatz durch einen im Notfall zu öffnenden Poller erfolgen.
Kompromiss angestrebt. Unter der Federführung der Stadt sollen Gutachter Lösungen für die Verkehrsführung auf dem Gesamtgelände OBI und der Neubebauung Kronenwiese erarbeiten.
„Keiner möchte einen Rechtsstreit. Wir wollen eine gemeinsame Lösung finden“, versicherte Bürgermeister Oliver Martini. Wie diese im Einzelnen aussehen wird, so Martini, wird Aufgabe der beiden Gutachter sein. Es gehe um eine faire Lösung. Die Stadt nehme sich nicht aus der Verantwortung, stellte der Bürgermeister klar. Er betonte nochmals, dass die Verbindung zwischen OBI-Parkplatz und Kronenstraße/Kronenplatz ausschließlich im Katastrophenfall für Rettungsfahrzeuge zu öffnen sei.
„Wir wollen mit der Antragsstellung den Bebauungsplan nicht blockieren, verstehen aber die Sorgen von OBI“, erklärte CDU-Chef Albert Glatt. Die Kosten zu dritteln zwischen Stadt, OBI und der Investorengruppe, wie zunächst im CDU-Antrag gefordert, änderte er ab in „eine angemessene Beteilung der Stadt“.
„OBI hustet und die CDU bekommt einen Schnupfen“, konterte SPD-Stadtrat Bertold Thoma. Er konnte sich zwar mit dem modifizierten CDU-Antrag anfreunden, forderte aber im Gegenzug die Versicherung von OBI, auf Rechtsmittel zu verzichten. „Wir werden den modifizierten Antrag von Herrn Glatt mittragen“, signalisierte Jürgen Ochs (Bündnis 90/Die Grünen). FWO-Stadtrat Rudi Zipf wünschte sich eine verbesserte Lösung von der Freiburger Straße her und stimmte dem modifizierten Antrag ebenfalls zu. Es sei ein Versäumnis der Stadt gewesen, den Ausschuss über die starken Spannungen zwischen Stadt und OBI aufzuklären, kritisierte Silvano Zampolli (FDP) und wollte wissen, inwieweit die Einigungen gediehen seien.
Auf die Lärmproblematik in dem als Mischgebiet ausgewiesenen Areal verwies Alex Resch in seiner Funktion als sachkundiger Einwohner. Gerade durch technische Anlagen wie ein Blockheizkraftwerk oder Wärmepumpen seien die Menschen rund um die Uhr dem Lärmpegel ausgesetzt. Die heutigen Vorgaben für ein Mischgebiet seien sehr streng durch den Gesetzgeber geregelt, versicherte Stadtplaner Leon Feuerlein. Die Stadt achte sehr genau darauf.
(Presseinfo: Stadt Offenburg, 25.09.2015)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
25. Sep 2015 - 16:36 UhrFaire Lösung für alle angestrebt - Uneinigkeit wegen Verkehrskonzept Kronenwiese - Angemessene Kostenbeteiligung seitens der Stadt gefordert

Es geht auch um eine zweite Zufahrt für den Baumarkt OBI.
Foto: Hans-Jürgen Heinzmann
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.deWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service