Die Bäckerei Dick aus Denzlingen hat es geschafft! Im Rahmen der ZDF-Sendung "Deutschlands bester Bäcker" setzte sich das Team aus Südbaden mit zwei Mitbewerbern durch und steht nun im Finale.
Die Aufgabe war diesmal überschrieben mit dem Thema "Meistergebäcke". Ohne Rezept mussten die vier Tagessieger aus den vorangegangenen Sendungen eine süße und eine herzhafte Spezialität der Jury, bestehend aus den „Meistern ihres Fachs“ Johann Lafer, Andrea Schirmaier-Huber und Jochen Baier, nachbacken.
Hierbei konnten sich die Kandidaten nur auf ihre Erfahrung und ihren Geschmacksinn verlassen.
Zuerst stand die Brot-Back-Aufgabe, ein Meisterstück von Jochen Baier, auf dem Programm. Es galt, ein Baguette, im Original aus karamellisiertem Bio-Speck, Zwetschgenwasser, Bergkäse und 20% Dinkelvollkorn-Grieß hergestellt, möglichst genau nachzubacken.
Nachdem die Zutaten vermeintlich herausgeschmeckt und ein Rezept erstellt worden war, ging es ans Handwerk. Lafer kommentierte begeistert: „Das Team Dick gibt gleich Vollgas“, und auch Baier war beeindruckt: „Dicks waren die einzigen, die den Speck wirklich geröstet haben“.
Aber auch die anderen Teams legten sich mächtig ins Zeug: „Bei den Kugels läuft es heute kugel-rund“, so Lafer, der jedoch auch ermahnte: „Heute zählt keine Kreativität sondern möglichst Originalität!“
Die Konditor-Aufgabe bestand aus einer Mürbeteig-Tarte mit einer Zitrone-Orange-Mischung und etwas Yuzu-Mark, einer Frucht aus Japan.
Nachdem das Rezept erstellt war galt es, die Creme-Textur möglichst genau zu imitieren. Das Team Dick fand den Yuzu-Zusatz schnell heraus, die Aufgaben wurden verteilt, die Rührmaschine an ihre Grenzen gebracht.
Mit dem Mürbeteig-Boden war das Team aus Südbaden zwar nicht ganz zufrieden, dennoch konnte man der Jury-Verkündung getrost ins Auge sehen.
„Das Brot ist etwas kleiner, hat weniger Volumen“, urteilte Baier, aber Original und Dick-Variante seien „sehr nah beieinander“. Auch Lafer zeigte sich zufrieden: „Das Brot hat sehr viel Käse und eine deutliche Specknote“.
Bei der Mürbeteig-Tarte fiel Lafer der „ganz dünne Boden“ auf, Huber bemerkte „deutliche Unterschiede und viel Butter“, aber auch bei dieser Aufgabe kam man dem Ausgangsprodukt „sehr nah“, wie Baier betonte. Im Endresultat stellte Lafer zufrieden fest: „Da würden wir am liebsten weiter essen!“
Nachdem die Denzlinger Bäckerei der Jury einen „Hochgenuss“ (Baier) beschert hatte, durfte sich das Team zu Recht auf den Einzug ins Finale freuen.
Zusammen mit dem Team Hesse aus Lüneburg und dem Team Kugel aus Lahnstein geht es nun zum entscheidenden Wettbewerb in die Hauptstadt.
"Final-Public-Viewing" am Montag, 23. November
.................................................................................Erstmeldung
Zusammen mit zwei weiteren Teams der heutigen Ausscheidung fahren die Dicks nach Berlin.
Bei der heutigen Entscheidung für die Fahrkarte nach Berlin ging es darum, die Kopie eines Brotes und einer Torte herzustellen. Die Schwierigkeit lag darin, sämtliche Zutaten der angegebenen Backwerke herauszufinden.
Bei der Bekanntgabe der Bewertung war auch Monika Dick mit dabei.
Mehr dazu bald!
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
16. Oct 2015 - 15:56 UhrZDF-Serie „Deutschlands bester Bäcker“: Die Dicks fahren nach Berlin!

Familie Dick mit Lorenzo
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






























> Weitere Meldungen aus Denzlingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburgmeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service