Kulinarische Erlebnis- und Verkaufsmesse am Freitagnachmittag offiziell eröffnet - Deutschlands beliebteste Genießermesse ist „ein guter Beitrag, um Genuss und gute Produkte in den Mittelpunkt zu stellen“, so Freiburgs Bürgermeisterin Gerda Stuchlik zum Messestart
Die 12. Plaza Culinaria in Freiburg erlebte Freitagnachmittag
einen erfolgreichen Start: Schon vor Öffnung der Messehallen
um 14 Uhr fanden sich die ersten Besucher vor
den Tageskassen ein. Rund 365 Aussteller aus dem In- und
Ausland bieten dem Messepublikum bis Sonntagabend
„die Möglichkeit, ganz bewusst gute Produkte auszuwählen
und den Genuss von Lebensmitteln“ in den Fokus zu rücken,
so Freiburgs Bürgermeisterin Gerda Stuchlik zum
Auftakt der Messe. Stuchlik hob u.a. die neu eingerichtete
Street Food Area auf dem Messeboulevard mit 11 aus ganz
Deutschland angereisten Food Trucks hervor und stellte
fest: „Bei der Plaza Culinaria werden immer wieder neue
Ideen aufgegriffen.“
Vom Stuttgarter Ministerium für Finanzen und Wirtschaft war
der Leiter des Referats „Fachkräftesicherung“ Joachim Schmider
zu Gast. Er zeigte sich beeindruckt von der gastronomischen
Bandbreite und der großen Produktvielfalt der Messe
und betonte, was gerade für die Gastronomie in besonderem
Maße gilt: „Fachkräftesicherung ist eine zentrale Herausforderung
für Politik und Wirtschaft, bei der man keine Handlungsoption
auslassen darf“. Der Geschäftsführer der FWTM, Daniel
Strowitzki, unterstrich zum Messestart zudem, dass die Plaza
Culinaria „ein einmaliger vorweihnachtlicher Genießermarkt in
Deutschland“ sei, der einem „kulinarischen Klassentreffen“ der
regionalen und überregionalen Spitzengastronomie gleichkomme
und immer mehr Besucher auch aus den angrenzenden Bundesländern nach Freiburg locke.
Die Plaza Culinaria wartet in diesem Jahr einmal mehr mit attraktiven
Neuerungen auf: Neben der neu gestalteten Food
Truck Area im Außenbereich gibt es auf der rund 22.000 m²
umfassenden Ausstellungsfläche unter anderem ein neues
Kochstudio im „Veggie-Quartier“, und im „Backviertel“ bietet ein
Workshop-Programm erstmals Anregungen und Tipps u.a. von
Bernd Siefert, Weltkonditor des Jahres 2015. Mit dem Hamburger
Sternekoch Ali Güngörmüs, Sternekoch Thomas Merkle
aus Endingen am Kaiserstuhl sowie den „Food Punks“ Bernd
Arold und Benni Stadler aus München konnten innovative Vertreter
der kochenden Zunft für das Messeprogramm gewonnen
werden.
Dazu kommen feine regionale und internationale Spezialitäten,
die „Smoker´s Lounge“ von Stefan Meier Tabakwaren und Business
Catering, sowie der Adventsmarkt „Weihnachtszauber“
und die „Kaiser“-Weihnachtsbäckerei für die jüngsten Messebesucher.
Zahlreiche Koch- und Infoshows des Messepartners
„BurdaLife“, das „Quartier Alsacien“, die „Villa Emmendingen“,
das kulinarische „Slow Mobil“ von „Slow Food Freiburg“ sowie
edles, praktisches und qualitativ hochwertiges Zubehör für Küche,
Keller und Tafel runden das Angebot der Messe ab.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
6. Nov 2015 - 22:18 UhrPlaza Culinaria - das Auge isst mit! Eröffnung macht Lust auf mehr: Drei Tage Urlaub vom Alltag in den Messehallen in Freiburg genießen! Große REGIOTRENDS-Fotoreportage!

Von links: Birgit Kaiser von “Kaisers Gute Backstube”, Joachim Schmider, Referatsleiter Fachkräftesicherung im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, Freiburgs Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik, FWTM-Geschäftsführer Daniel Strowitzki
Bild: Pressebüro Freiburg
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!














































































































> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deCasa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service