(us). Das Endoprothetikzentrum am Kreiskrankenhaus Emmendingen hat die angestrebte Zertifizierung erhalten: Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Unfallchirurgie (DGOOC) bestätigt mit diesem Zertifikat, dass beim Einbau künstlicher Knie- und Hüftgelenke im Kreiskrankenhaus Emmendingen alle vorgeschriebenen Kriterien erfüllt werden und nach den festgelegten Standards der Fachgesellschaft für die Qualität und die Patientensicherheit erfolgen.
Prof. Dr. Achim König, Leiter des Endoprothetikzentrums und niedergelassener Arzt in der orthopädischen Praxisklinik Zähringen, freut sich über die erfolgreiche Zertifizierung: „Wir können damit der Bevölkerung im Landkreis Emmendingen die Endoprothetik auf dem höchsten Stand der Medizin anbieten“. Mit dem Zertifikat ist auch verbunden, dass nur Orthopäden und Unfallchirurgen mit mehrjähriger Erfahrung und sehr guter Spezialisierung die Eingriffe an Knie und Hüfte vornehmen dürfen.
Dieses Spezialistenteam besteht am Kreiskrankenhaus Emmendingen aus Chefarzt Dr. Dietmar Kahl und Oberarzt Dr. Peter Fichtner der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie am Kreiskrankenhaus Emmendingen, sowie Prof. Dr. Achim König. Pro Jahr führen sie über 260 Operationen an Knie- und Hüftgelenken durch und freuen sich über die Bestätigung ihrer Arbeit durch die Zertifizierung. Sie gilt jetzt zunächst für drei Jahre und muss dann nach den strengen Kriterien wieder erneuert werden.
Dr. Peter Fichtner, der Koordinator des Endoprothesenzentrums, nennt die wichtigsten Vorteile, die sich für den Patienten durch die Zertifizierung ergeben: „Jeder Patient wird von dem Operateur seiner Wahl betreut, jede Operation eines künstlichen Gelenkersatzes wird aber vorher und nachher mit allen drei Operateuren des Zentrums besprochen. Alle Maßnahmen vor, während und nach dem stationären Aufenthalt laufen nach strukturierten und festgelegten Richtlinien ab. Alle Beteiligten sind entsprechend regelmäßig geschult. Die Behandlungsqualität bei jedem Patienten wird anhand von Qualitätsindikatoren dokumentiert und in regelmäßigen, festgelegten Besprechungen mit allen Beteiligten bewertet“, betont er.
„Die Hauptursache für das Einsetzen künstlicher Gelenke an Knie und Hüfte ist die Arthrose, also der Verschleiß“, beschreibt Dr. Dietmar Kahl das Einsatzgebiet der Endoprothetik. „Ein weiterer Schwerpunkt ist die Versorgung von gelenknahen Knochenbrüchen mit künstlichen Gelenken, zum Beispiel nach einer Oberschenkelhalsfraktur oder einem Schienbeinkopfbruch“.
Die meisten Patienten sind zwischen 60 und 70 Jahren alt. Für die steigende Zahl älterer Menschen bietet die Endoprothetik viele Therapiemöglichkeiten, wie Oberarzt Dr. Peter Fichtner erläutert. „Auch ältere Menschen wollen heute noch mobil sein und sich ohne Schmerzen und Einschränkungen bewegen können. Der Einbau und Ersatz von künstlichen Gelenken für Knie und Hüfte ermöglicht es, die Lebensqualität zu erhalten oder wieder herzustellen“.
Das Spektrum im Kreiskrankenhaus reicht von Ersteingriffen für künstliche Knie- und Hüftgelenke bis zu Wechseloperationen an bereits eingesetzten Gelenken. „Aber nicht immer muss das ganze Gelenk ausgetauscht werden, manchmal reicht auch der Ersatz einer Komponente der Prothese“, schildert Dr. Dietmar Kahl. Eines ist dem Chefarzt wichtig. „Die Entscheidung zu einem künstlichen Gelenk ist immer eine individuelle Entscheidung“, betont er. „Dies sollte mit dem erfahrenen Operateur in Ruhe vor dem Eingriff abgewogen und entschieden werden. Denn die letzte Entscheidung für eine neues Knie oder eine neue Hüfte hat immer der Patient“.
Künstliche Gelenke für Knie und Hüfte und die damit verbundene neue Lebensqualität sind auch das Thema eines Informationsabends am Mittwoch, 13. Juli 2016 um 18.30 Uhr im „Haus am Festplatz“ des Landratsamtes Emmendingens (Schwarzwaldstraße 4). In ihren drei Vorträgen stellen Prof. Dr. Achim König, Chefarzt Dr. Dietmar Kahl und Oberarzt Dr. Peter Fichtner das Endoprothetik-Zentrum und den Ersatz durch künstliche Knie- und Hüftgelenke vor und beantworten Fragen. Die Bevölkerung ist zum Vortragsabend herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Der Vortragssaal ist barrierefrei erreichbar.
(Presseinfo: Presse- und Europastelle des Landratsamtes Emmendingen vom 28.6.16)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
29. Jun 2016 - 11:20 UhrEndoprothetikzentrum am Kreiskrankenhaus Emmendingen ist zertifiziert - Lebensqualität durch künstliche Knie- und Hüftgelenke

DAS SPEZIALISTENTEAM DES ENDOPROTHETIKZENTRUMS:
Chefarzt Dr. Dietmar Kahl, Oberarzt Dr. Peter Fichtner und Prof. Dr. Achim König (von links nach rechts).
Foto: Landratsamt Emmendingen – Silke Tebel-Haas
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service