GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

22. Jul 2016 - 13:11 Uhr

Der Ortenaukreis sucht Tageseltern! - Neues zentrales Qualifizierungsangebot in Offenburg

Die Mitarbeiterinnen der Träger der Kindertagespflege im Ortenaukreis, die ab sofort zentrale Qualifizierungskurse für Tageseltern in Offenburg anbieten, treffen sich regelmäßig zum Austausch und zur Koordination ihrer Arbeit im Landratsamt in Offenburg.
Von links: Andrea Jöst (Diakonie Achern), Patricia Arnecke (Landratsamt Ortenaukreis), Sandra Fischer (Diakonie Lahr), Hildegard Küchle (Diakonie Lahr), Jenny Jung (Tagesmütterverein Offenburg e.V.), Cordula Rettig (Diakonie Achern), Claudia Uhler (Diakonie Lahr), Elisabeth Minnich (Tagesmütterverein Offenburg e.V.), Ingrid Kunde (Diakonie Kinzigtal) und Susanne Federolf (Tagesmütterverein Kehl e.V.).
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Die Mitarbeiterinnen der Träger der Kindertagespflege im Ortenaukreis, die ab sofort zentrale Qualifizierungskurse für Tageseltern in Offenburg anbieten, treffen sich regelmäßig zum Austausch und zur Koordination ihrer Arbeit im Landratsamt in Offenburg.
Von links: Andrea Jöst (Diakonie Achern), Patricia Arnecke (Landratsamt Ortenaukreis), Sandra Fischer (Diakonie Lahr), Hildegard Küchle (Diakonie Lahr), Jenny Jung (Tagesmütterverein Offenburg e.V.), Cordula Rettig (Diakonie Achern), Claudia Uhler (Diakonie Lahr), Elisabeth Minnich (Tagesmütterverein Offenburg e.V.), Ingrid Kunde (Diakonie Kinzigtal) und Susanne Federolf (Tagesmütterverein Kehl e.V.).
Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage nach einer qualifizierten Kindertagesbetreuung insbesondere für Kinder bis drei Jahren sucht das Landratsamt Ortenaukreis engagierte Tagespflegepersonen und solche, die es werden wollen. Die für eine Pflegeerlaubnis notwendigen Qualifizierungskurse bieten die Träger der Kindertagespflege, das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenbezirk Ortenau, der Tagesmütterverein Offenburg e.V. und der Tagesmütterverein Kehl Hanauerland e.V., ab sofort zentral in Offenburg an.

„Viele Eltern wünschen sich ein Betreuungsangebot, das sich ganz individuell an den Bedürfnissen der Kinder orientiert und einen verlässlichen, familienähnlichen Beziehungsrahmen bildet. Die Kindertagespflege ist ein Angebot mit fester Bezugsperson in kleiner Gruppe, das die körperliche, sprachlich-kognitive, soziale und emotionale Entwicklung und Bildung von Kindern fördert. Darin liegt ihre Stärke“, erläutert Heiko Faller, Leiter des Jugendamts im Landratsamt Ortenaukreis, die zunehmende Beliebtheit und den erhöhten Bedarf an Tagesmüttern und Tagesvätern. „Um Interessierten regelmäßig die Gelegenheit zu geben, sich als Tageseltern zu qualifizieren, führen wir die hierfür erforderlichen Seminare ab sofort zentral in Offenburg durch. Dadurch können wir fortan vier Mal jährlich mit den Qualifikationskursen starten“, so der Jugendamtsleiter weiter. Zuvor habe man die Kurse an verschiedenen Standorten im Ortenaukreis angeboten, was dazu führte, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht immer erreicht worden sei.

Die Pflegeerlaubnis ist erforderlich für Personen, die mehr als 15 Stunden wöchentlich gegen Entgelt und länger als drei Monate Kinder betreuen. Um sie zu erhalten, müssen sich Tagesmütter und Tagesväter umfassend auf ihre Tätigkeit vorbereiten und sich laufend tätigkeitsbegleitend fortbilden. Die Qualifizierung umfasst 160 Unterrichtseinheiten, sie wird nach dem Curriculum des Deutschen Jugendinstituts (DJI) durchgeführt und endet nach erfolgreich bestandener Prüfung mit einem Zertifikat für „qualifizierte Tagespflegepersonen“.

Aufgrund einer Gesetzesänderung in 2013 haben Kinder zwischen einem und drei Jahren einen Rechtsanspruch auf eine Mindestbetreuung; hinsichtlich der Betreuungsform haben Eltern ein Wunsch- und Wahlrecht. Seither hat die Kindertagespflege im Zusammenhang mit dem Ausbau von Betreuungsplätzen als gleichwertiges Betreuungsangebot an Bedeutung gewonnen. Genau wie Kindertageseinrichtungen hat sie einen umfassenden Förderauftrag, der Bildung, Betreuung und Erziehung gleichermaßen beinhaltet.

Nähere Informationen erhalten Interessierte bei den zuständigen Trägern oder auf der Internetseite www.ortenauer-kindertagespflege.de.

Kontakt:
Tagesmütterverein Offenburg e. V., Okenstr. 57, 77652 Offenburg,
Tel.: 0781 9360876 oder 0781 9484731

Tagesmütterverein Kehl Hanauerland e.V., Richard-Wagner-Str. 3-5, 77694 Kehl
Tel.: 07851- 3971

Diakonisches Werk im Evangelischen Kirchenbezirk Ortenau
Standort Kinzigtal, Eichenstr. 24, 77756 Hausach
Tel.: 07831 9660
Standort Achern, Ratskellerstr. 8, 77855 Achern
Tel.: 07841 68424
Standort Lahr, Doler Platz 7
Tel.: 07821 9237632 oder 07821 9237633

Hintergrundinformation: Kosten und Zuschüsse für die Kindertagespflege
Eltern, die sich für die Betreuung durch Tageseltern entscheiden, können einen einkommensabhängigen Zuschuss vom Landratsamt erhalten.
Für Kinder, die jünger als drei Jahre sind, besteht darüber hinaus die Möglichkeit einer einkommensunabhängigen Förderung.
Dabei geht das Jugendamt des Ortenaukreises wie die meisten Jugendämter in Baden-Württemberg von einem Stundensatz von 5,50 Euro aus.

(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis vom 22.7.16)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald