GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

29. Sep 2016 - 19:25 Uhr

Sonntag, 2. Oktober 2016, 19 Uhr, Reithalle Offenburg: Klaus Doldinger „Still loud“

Klaus Doldinger

Foto © Peter Hoenemann
Klaus Doldinger

Foto © Peter Hoenemann

Er ist ohne Zweifel der erfolgreichste und bekannteste deutsche Jazzmusiker. Klaus Doldingers Karriere ist der perfekte Längsschnitt durch die Geschichte des Jazz in Deutschland. Die von ihm komponierte „Tatort“-Titelmelodie kennt definitiv jeder in diesem Land. Am Sonntag, 2. Oktober, um 19 Uhr, kommt er in die Offenburger Reithalle.

Klaus Doldinger wird 80 und nutzt die Gelegenheit, um einige Lieblingsstücke aus seinem gut 400 Kompositionen umfassenden Werk einer Frischzellenkur zu unterziehen.
„Jungbrunnenstatt Ruhestand“ könnte die Devise heißen, nach der „der erfolgreichste Jazzmusiker des Landes“ (Jazzthing), außer dem allgegenwärtig als Komponist einiger der bedeutendsten Film--‐und Fernsehmusiken – vom Tatort--‐Thema über die Musik zu „Das Boot“ bis zu „Die Unendliche Geschichte“ –, sein 35. Album produziert hat. Mit seinen beiden aktuellen Bands – Passport und Passport Classic – un d illustren Gästen wie Helge Schneider, Udo Lindenberg, Sasha, Max Mutzke, Nils Landgren und Dominic Miller veranstaltete Klaus Doldinger dafür im Januar 2016 in seinem Studio eine Aufnahmesession als Vor--‐Geburtstagsparty. „Ich habe das Zusammenspiel mitanderen Musikern immer als etwas Besonderes, etwas Beglückendes empfunden“, sagt Doldinger.
„Man kann ja auch viel mit Worten sagen, aber das ist dennoch kein Vergleich zu Tönen.
Sie reichen über alles andere Hinaus und sind von unbeschreiblicher Ausdrucksmöglichkeit. Das ist die Grundessenz, die man mit dem Jazz in die Wiege gelegt bekommt und sich erhalten muss. Ich habe immer gespielt und keine Ambitionen, mich zurückzulehnen.“

Tickets: Bürgerbüro Offenburg, Fischmarkt 2, Tel 0781 / 82 28 00
www.kulturbuero.offenburg.de, www.ortenaukultur.de, www.reservix.de,
Geschäftsstellen der Badischen Zeitung und der Mittelbadischen Presse.
Tickethotline: 0800 / 911 811 711 (kostenfrei)

(Presseinfo: Stadt Offenburg, 29.09.2016)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald