Über 300.000 Menschen erleiden in Deutschland jedes Jahr einen Herzinfarkt, auch Myokardinfarkt genannt. Herz-Kreislauf-Krankheiten, in erster Linie Herzinfarkte, sind mit 47 Prozent aller Todesfälle die führende Todesursache in Europa. Forschungsergebnisse der letzten Jahrzehnte haben eine Reihe von Risikofaktoren identifiziert, die maßgeblich an der Erkrankung des Herzens und der versorgenden Blutgefäße beteiligt sind. Während manche dieser Faktoren, wie Geschlecht, Alter und genetische Veranlagung, nicht beeinflusst werden können, kann durch Berücksichtigung behandelbarer Faktoren – wie beispielsweise Stress – das individuelle Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall deutlich gesenkt werden.
Am Universitäts-Herzzentrum Freiburg ∙ Bad Krozingen finden in der Klinik für Kardiologie und Angiologie I (Ärztlicher Direktor: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Christoph Bode) des Universitäts-Herzzentrums Freiburg ∙ Bad Krozingen (UHZ) am Standort Freiburg und an der Klinik für Kardiologie und Angiologie II (Ärztlicher Direktor: Univ.-Prof. Dr. Franz-Josef Neumann) des UHZs am Standort Bad Krozingen im Rahmen der Herzwochen 2016 der Deutschen Herzstiftung vom 8. November bis zum 12. November täglich interessante Publikumsveranstaltungen zum Thema „Herz unter Stress“ statt.
Veranstaltung in Freiburg
Unter dem Titel „Herz unter Stress – Expertenrunde für alle Menschen mit Herz“ wird am Universitäts-Herzzentrum (Standort Freiburg) eine Informationsveranstaltung zur kardiovaskulären Vor- und Nachsorge von Herz- und Gefäßerkrankungen angeboten. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 8. November 2016, um 17 Uhr im Hörsaal der Universitäts-Frauenklinik (Hugstetter Straße 55, Freiburg) statt. Interessierte und Betroffene sind herzlich eingeladen.
Mediziner aus den Fachdisziplinen Kardiologie, Nephrologie, Psychosomatik, Bewegungsmedizin und Urologie werden kurze Vorträge halten. Die Themen reichen von Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes mellitus und psychosozialem Stress bis hin zu den Themen Sport und Sexualität. Nach jedem Informationsblock gibt es für die Zuhörer ausreichend Zeit, um ihre Fragen an die Experten zu richten. Die Veranstaltung endet gegen 19.30 Uhr.
Veranstaltungen in Bad Krozingen
Am Standort Bad Krozingen des Universitäts-Herzzentrums gibt es vom 8. November bis zum 12. November täglich eine Publikumsveranstaltung zum Thema „Herz unter Stress“ in der Aula des Universitäts-Herzzentrums (Südring 15, Bad Krozingen). Interessierte und Betroffene sind herzlich eingeladen.
Am Dienstag, 8. November, geht es von 19 Uhr bis 20 Uhr um das Thema: „Herz unter Stress durch Tabakkonsum: Informationen zum IFT-Rauchfrei-Programm“.
Über „Herz unter Stress – Diabetes mellitus und Fettstoffwechselstörungen: Ursachen, Risiken, Behandlungsmöglichkeiten“, spricht am Mittwoch, 9. November, von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr Prof. Dr. Jan Minners, Oberarzt in der Klinik für Kardiologie und Angiologie II des Universitäts-Herzzentrums.
„Bluthochdruck – Ursachen, Risiken, Behandlungsmöglichkeiten“ lautet das Thema von Dr. Elias Noory, Ärztlicher Leiter der Gefäßambulanz in der Klinik für Kardiologie und Angiologie II des Universitäts-Herzzentrums, am Donnerstag, 10. November, von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr.
Prof. Dr. Dietmar Trenk, Leiter der Abteilung Klinische Pharmakologie in der Klinik für Kardiologie und Angiologie II des Universitäts-Herzzentrums, spricht am Freitag, 11. November, von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr über das Thema: „Medikamentensicherheit – Patientensicherheit“.
Den Abschluss der Herzwoche am UHZ in Bad Krozingen bildet am Samstag, 12. November, von 13 Uhr bis 15 Uhr der Vortrag „Herzgesunder Lebensstil – Ernährung, Bewegung, Stressreduktion, Rauchstopp“ von Eva Nordkämper, Gesundheitspädagogin im Patienten-Informations-Zentrum (PIZ) des Universitäts-Herzzentrums, und Veronika Riesterer-Nahdi, Pflegeexpertin für Patienten mit Herzinsuffizienz am Universitäts-Herzzentrum.
Im Anschluss an die Vorträge stehen die Referenten sowie die Mitarbeiter des Patienten-Informations-Zentrums (PIZ) für Fragen zur Verfügung. Weiterführende Informationsmaterialien stehen für die Besucher bereit.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg / Universitäts-Herzzentrum Freiburg • Bad Krozingen GmbH vom 25.10.16)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
26. Oct 2016 - 13:34 UhrUniversitäts-Herzzentrum: Eine Woche rund ums Herz - Herz unter Stress ++ Veranstaltungen in Freiburg und Bad Krozingen vom 8. bis 12. November 2016
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deWitt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service