GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

26. Oct 2016 - 13:34 Uhr

Universitäts-Herzzentrum: Eine Woche rund ums Herz - Herz unter Stress ++ Veranstaltungen in Freiburg und Bad Krozingen vom 8. bis 12. November 2016

Über 300.000 Menschen erleiden in Deutschland jedes Jahr einen Herz­in­farkt, auch Myokardinfarkt genannt. Herz-Kreislauf-Krankheiten, in erster Linie Herzinfarkte, sind mit 47 Prozent aller Todesfälle die führende Todesursache in Europa. Forschungsergebnisse der letzten Jahrzehnte haben eine Reihe von Risikofaktoren identifiziert, die maßgeblich an der Erkrankung des Herzens und der versorgenden Blutgefäße beteiligt sind. Während manche dieser Faktoren, wie Geschlecht, Alter und genetische Veranlagung, nicht beeinflusst werden können, kann durch Berücksichtigung behandelbarer Faktoren – wie beispielsweise Stress – das individuelle Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall deutlich gesenkt werden.

Am Universitäts-Herzzentrum Freiburg ∙ Bad Krozingen finden in der Klinik für Kardiologie und Angiologie I (Ärztlicher Direktor: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Christoph Bode) des Universitäts-Herzzentrums Freiburg ∙ Bad Krozingen (UHZ) am Standort Freiburg und an der Klinik für Kardiologie und Angiologie II (Ärztlicher Direktor: Univ.-Prof. Dr. Franz-Josef Neumann) des UHZs am Standort Bad Krozingen im Rahmen der Herzwochen 2016 der Deutschen Herzstiftung vom 8. November bis zum 12. November täglich interessante Publikumsveranstaltungen zum Thema „Herz unter Stress“ statt.


Veranstaltung in Freiburg

Unter dem Titel „Herz unter Stress – Expertenrunde für alle Menschen mit Herz“ wird am Universitäts-Herzzentrum (Standort Freiburg) eine Informationsveranstaltung zur kardiovaskulären Vor- und Nachsorge von Herz- und Gefäßerkrankungen angeboten. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 8. November 2016, um 17 Uhr im Hörsaal der Universitäts-Frauenklinik (Hugstetter Straße 55, Freiburg) statt. Interessierte und Betroffene sind herzlich eingeladen.

Mediziner aus den Fachdisziplinen Kardiologie, Nephrologie, Psychosomatik, Bewegungsmedizin und Urologie werden kurze Vorträge halten. Die Themen reichen von Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes mellitus und psychosozialem Stress bis hin zu den Themen Sport und Sexualität. Nach jedem Informationsblock gibt es für die Zuhörer ausreichend Zeit, um ihre Fragen an die Experten zu richten. Die Veranstaltung endet gegen 19.30 Uhr.


Veranstaltungen in Bad Krozingen

Am Standort Bad Krozingen des Universitäts-Herzzentrums gibt es vom 8. November bis zum 12. November täglich eine Publikumsveranstaltung zum Thema „Herz unter Stress“ in der Aula des Universitäts-Herzzentrums (Südring 15, Bad Krozingen). Interessierte und Betroffene sind herzlich eingeladen.

Am Dienstag, 8. November, geht es von 19 Uhr bis 20 Uhr um das Thema: „Herz unter Stress durch Tabakkonsum: Informationen zum IFT-Rauchfrei-Programm“.

Über „Herz unter Stress – Diabetes mellitus und Fettstoffwechselstörungen: Ursachen, Risiken, Behandlungsmöglichkeiten“, spricht am Mittwoch, 9. November, von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr Prof. Dr. Jan Minners, Oberarzt in der Klinik für Kardiologie und Angiologie II des Universitäts-Herzzentrums.

„Bluthochdruck – Ursachen, Risiken, Behandlungsmöglichkeiten“ lautet das Thema von Dr. Elias Noory, Ärztlicher Leiter der Gefäßambulanz in der Klinik für Kardiologie und Angiologie II des Universitäts-Herzzentrums, am Donnerstag, 10. November, von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr.

Prof. Dr. Dietmar Trenk, Leiter der Abteilung Klinische Pharmakologie in der Klinik für Kardiologie und Angiologie II des Universitäts-Herzzentrums, spricht am Freitag, 11. November, von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr über das Thema: „Medikamentensicherheit – Patientensicherheit“.

Den Abschluss der Herzwoche am UHZ in Bad Krozingen bildet am Samstag, 12. November, von 13 Uhr bis 15 Uhr der Vortrag „Herzgesunder Lebensstil – Ernährung, Bewegung, Stressreduktion, Rauchstopp“ von Eva Nordkämper, Gesundheitspädagogin im Patienten-Informations-Zentrum (PIZ) des Universitäts-Herzzentrums, und Veronika Riesterer-Nahdi, Pflegeexpertin für Patienten mit Herzinsuffizienz am Universitäts-Herzzentrum.

Im Anschluss an die Vorträge stehen die Referenten sowie die Mitarbeiter des Patienten-Informations-Zentrums (PIZ) für Fragen zur Verfügung. Weiterführende Informationsmaterialien stehen für die Besucher bereit.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg / Universitäts-Herzzentrum Freiburg • Bad Krozingen GmbH vom 25.10.16)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald