GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

24. Nov 2016 - 11:22 Uhr

Aus- und Weiterbildung hat hohen Stellenwert im Landratsamt Ortenaukreis - Alle Absolventen erhielten als kleines Dankeschön für ihr Engagement einen Kinogutschein

Die erfolgreichen Nachwuchskräfte des Landratsamts Ortenaukreis 2016 mit Personalamtsleiterin Elke Kasper (hinten rechts) und dem Personalratsvorsitzenden Joachim Haag (hinten links).

Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Die erfolgreichen Nachwuchskräfte des Landratsamts Ortenaukreis 2016 mit Personalamtsleiterin Elke Kasper (hinten rechts) und dem Personalratsvorsitzenden Joachim Haag (hinten links).

Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Vergangenen Dienstag begrüßte der Erste Landesbeamte Dr. Nikolas Stoermer Kolleginnen und Kollegen, die 2016 erfolgreich ihre Ausbildung oder eine Weiterbildungsmaßnahme abgeschlossen haben, zu einer Feierstunde im Landratsamt Ortenaukreis. Sie nahmen die Glückwünsche des Ersten Landesbeamten, der Personaldezernentin Jutta Gnädig, der Personalamtsleiterin Elke Kasper, des Ausbildungsverantwortlichen Josef Merz sowie des Personalratsvorsitzenden Joachim Haag entgegen. Alle Absolventen erhielten als kleines Dankeschön für ihr Engagement einen Kinogutschein.

„Ich freue mich, dass alle ihre Prüfungen gemeistert haben, viele mit guten und teilweise sogar herausragenden Ergebnissen“, sagte Stoermer. „Wir sind der größte Dienstleister und Ausbilder in der Region und legen großen Wert auf eine umfassende, praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung“, betonte er. „Mit unseren Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir den Kolleginnen und Kollegen interessante Perspektiven und sorgen dafür, dass sich die Qualität unserer Arbeit laufend verbessert.“ Um den Personalbedarf auch in der Zukunft decken zu können und den Bürgern weiterhin guten Service zu bieten, werbe der Ortenaukreis intensiv um Nachwuchs – auf der Berufsinfomesse, mit einer eigenen Jobbörse im Internet, über Facebook und auf der Karriereplattform Xing.com und in den Schulen.

35 junge Menschen haben im Jahr 2016 ihre Ausbildung oder ihr Studium beim Ortenaukreis abgeschlossen, davon acht mit der Note „sehr gut“. 15 absolvierten die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, sieben zum Forstwirt; ein Azubi hat sich zum Straßenwärter ausbilden lassen, drei zum Vermessungstechniker und einer zum Fachinformatiker. Ihr duales Studium beendet haben fünf Studentinnen der Fachrichtung Soziale Arbeit und eine Studentin der Fachrichtung BWL-Tourismus. Außerdem wurden zwei Anwärter zum gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst ausgebildet. Der Erste Landesbeamte hob besonders Dominik Wangler, der die Ausbildung zum Forstwirt als Landesbester absolviert hat, Pascal Reichle, den Drittbesten von 79 Vermessungstechniker-Prüflingen in Baden-Württemberg, und Tamara Hug, die ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten ebenfalls als Drittbeste von 47 Prüflingen bei der Verwaltungsschule Offenburg abgeschlossen hat, hervor.

Zehn der jungen Leute haben nach der Ausbildung den Arbeitgeber gewechselt, eine weiterführende Ausbildung oder ein Aufbaustudium begonnen, 26 hat das Landratsamt in ein Arbeitsverhältnis übernommen. Außerdem haben zwei Verwaltungsfachangestellte, die in den Gemeinden des Ortenaukreises ausgebildet wurden, eine Anstellung beim Landratsamt gefunden.

Eine umfangreiche Weiterbildungsmaßnahme schlossen elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Jahr ab. Ein Mitarbeiter hat sich zum Hygienekontrolleur weiterbilden lassen. Sechs Angestellte des Landratsamts legten nach rund 100 Unterrichtstagen die Prüfung zum Verwaltungsfachwirt ab. Und vier Seiteneinsteigerinnen ohne Verwaltungsausbildung haben im Angestelltenlehrgang I verwaltungsrechtliche und -technische Grundkenntnisse erworben.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung bietet das Landratsamt Ortenaukreis unter www.og-jobs.de. Mit der Facebook-Seite „Ausbildung@Ortenaukreis“ informiert die Kreisverwaltung besonders junge Leute über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten. Für Berufserfahrene präsentiert sich das Landratsamt Ortenaukreis auf der Karriereplattform Xing.com.

(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis vom 24.11.16)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald