Vergangenen Dienstag begrüßte der Erste Landesbeamte Dr. Nikolas Stoermer Kolleginnen und Kollegen, die 2016 erfolgreich ihre Ausbildung oder eine Weiterbildungsmaßnahme abgeschlossen haben, zu einer Feierstunde im Landratsamt Ortenaukreis. Sie nahmen die Glückwünsche des Ersten Landesbeamten, der Personaldezernentin Jutta Gnädig, der Personalamtsleiterin Elke Kasper, des Ausbildungsverantwortlichen Josef Merz sowie des Personalratsvorsitzenden Joachim Haag entgegen. Alle Absolventen erhielten als kleines Dankeschön für ihr Engagement einen Kinogutschein.
„Ich freue mich, dass alle ihre Prüfungen gemeistert haben, viele mit guten und teilweise sogar herausragenden Ergebnissen“, sagte Stoermer. „Wir sind der größte Dienstleister und Ausbilder in der Region und legen großen Wert auf eine umfassende, praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung“, betonte er. „Mit unseren Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir den Kolleginnen und Kollegen interessante Perspektiven und sorgen dafür, dass sich die Qualität unserer Arbeit laufend verbessert.“ Um den Personalbedarf auch in der Zukunft decken zu können und den Bürgern weiterhin guten Service zu bieten, werbe der Ortenaukreis intensiv um Nachwuchs – auf der Berufsinfomesse, mit einer eigenen Jobbörse im Internet, über Facebook und auf der Karriereplattform Xing.com und in den Schulen.
35 junge Menschen haben im Jahr 2016 ihre Ausbildung oder ihr Studium beim Ortenaukreis abgeschlossen, davon acht mit der Note „sehr gut“. 15 absolvierten die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, sieben zum Forstwirt; ein Azubi hat sich zum Straßenwärter ausbilden lassen, drei zum Vermessungstechniker und einer zum Fachinformatiker. Ihr duales Studium beendet haben fünf Studentinnen der Fachrichtung Soziale Arbeit und eine Studentin der Fachrichtung BWL-Tourismus. Außerdem wurden zwei Anwärter zum gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst ausgebildet. Der Erste Landesbeamte hob besonders Dominik Wangler, der die Ausbildung zum Forstwirt als Landesbester absolviert hat, Pascal Reichle, den Drittbesten von 79 Vermessungstechniker-Prüflingen in Baden-Württemberg, und Tamara Hug, die ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten ebenfalls als Drittbeste von 47 Prüflingen bei der Verwaltungsschule Offenburg abgeschlossen hat, hervor.
Zehn der jungen Leute haben nach der Ausbildung den Arbeitgeber gewechselt, eine weiterführende Ausbildung oder ein Aufbaustudium begonnen, 26 hat das Landratsamt in ein Arbeitsverhältnis übernommen. Außerdem haben zwei Verwaltungsfachangestellte, die in den Gemeinden des Ortenaukreises ausgebildet wurden, eine Anstellung beim Landratsamt gefunden.
Eine umfangreiche Weiterbildungsmaßnahme schlossen elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Jahr ab. Ein Mitarbeiter hat sich zum Hygienekontrolleur weiterbilden lassen. Sechs Angestellte des Landratsamts legten nach rund 100 Unterrichtstagen die Prüfung zum Verwaltungsfachwirt ab. Und vier Seiteneinsteigerinnen ohne Verwaltungsausbildung haben im Angestelltenlehrgang I verwaltungsrechtliche und -technische Grundkenntnisse erworben.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung bietet das Landratsamt Ortenaukreis unter www.og-jobs.de. Mit der Facebook-Seite „Ausbildung@Ortenaukreis“ informiert die Kreisverwaltung besonders junge Leute über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten. Für Berufserfahrene präsentiert sich das Landratsamt Ortenaukreis auf der Karriereplattform Xing.com.
(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis vom 24.11.16)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
24. Nov 2016 - 11:22 UhrAus- und Weiterbildung hat hohen Stellenwert im Landratsamt Ortenaukreis - Alle Absolventen erhielten als kleines Dankeschön für ihr Engagement einen Kinogutschein

Die erfolgreichen Nachwuchskräfte des Landratsamts Ortenaukreis 2016 mit Personalamtsleiterin Elke Kasper (hinten rechts) und dem Personalratsvorsitzenden Joachim Haag (hinten links).
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service