Im Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg wird es im nächsten Jahr einen Wechsel in der Führungsspitze geben: Neuer Vorstandsvorsitzender und Diözesan-Caritasdirektor wird Thomas Herkert, der Direktor der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg. Erzbischof Stephan Burger ernannte den 55-jährigen Theologen zum Nachfolger von Bernhard Appel, der aus gesundheitlichen Gründen den Vorstandsvorsitz abgeben wird. Wie das Erzbischöfliche Ordinariat weiter mitteilte, wird Herkert seine neue Aufgabe zum 1. November 2017 antreten.
Der neue Caritasdirektor, 1961 in Schwetzingen geboren, hat von 1982 bis 1988 Theologie in Freiburg und Innsbruck studiert. Nach seiner Priesterweihe 1990 durch Erzbischof Oskar Saier und anschließenden Kaplansjahren in Offenburg war Thomas Herkert Hochschulpfarrer, zunächst an der Katholischen Hochschule Freiburg (1993 bis 1995) und dann bis 2001 an der Katholischen Hochschulgemeinde „Edith Stein“ an der Universität Freiburg. 2002 wurde er Direktor der Katholischen Akademie in Freiburg, die er seitdem leitet. 2015 wurde ihm zusätzlich die Leitung des Referats Erwachsenenbildung im Erzbischöflichen Ordinariat übertragen. Von 2006 bis 2009 war Herkert zudem stellvertretender Vorsitzender des Leiterkreises der Katholischen Akademien Deutschlands.
Im Dialog mit der Gesellschaft
Thomas Herkert kann für seine neue Aufgabe bei der Caritas auf eine reichhaltige Erfahrung im gesellschaftlichen und gesellschaftspolitischen Diskurs zurückgreifen. Unter seiner Leitung hat sich die Katholische Akademie zu einem profilierten Ort des Dialogs entwickelt, an dem wichtige Fragen und Entwicklungen in der Gesellschaft aufgegriffen, diskutiert und mit christlicher Perspektive vorangetrieben werden. Menschen und Themen zusammenzuführen, sie ins Gespräch zu bringen, Einsichten und Verständnis in unterschiedliche Lebenswelten zu ermöglichen, sind für Thomas Herkert wesentliche Aufgaben der Caritas als Grundvollzug der Kirche. „Das gilt umso mehr in einer Gesellschaft, die immer bunter, in der aber auch die soziale Ungleichheit in den Lebensmöglichkeiten zunehmend größer wird“, so der künftige Diözesan-Caritasdirektor. Den Dialog vor allem im Hinblick auf eine gerechtere soziale Ausgestaltung der Gesellschaft voranzubringen, sieht Herkert als eine wichtige Aufgabe der Caritas, der er sich gerne und mit ganzer Kraft widmen werde. Seine Nachfolge an der Katholischen Akademie soll bis Sommer 2017 geklärt sein.
20 Jahre Diözesan-Caritasdirektor
Der scheidende Diözesan-Caritasdirektor Bernhard Appel leitet seit 1997 den Caritasverband für die Erzdiözese. Zuvor war er seit 1993 als stellvertretender Diözesan-Caritasdirektor im Verband tätig. Seit 2014 führt er als Vorstandsvorsitzender zusammen mit Vorstandskollegin Mathea Schneider den katholischen Wohlfahrtsverband. Wegen seiner schon seit längerem angeschlagenen Gesundheit gibt Appel nun auf eigenen Wunsch die Verantwortung im Herbst kommenden Jahres ab. Die Verabschiedung Bernhard Appels und Amtseinführung seines Nachfolgers Thomas Herkert wird am 9. November 2017 sein.
(Presseinfo: Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg vom 28.11.16)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
28. Nov 2016 - 11:55 UhrThomas Herkert wird neuer Diözesan-Caritasdirektor - Leiter der Katholischen Akademie tritt November 2017 Nachfolge von Bernhard Appel an

Thomas Herkert
Quelle: A. Limbrunner, H. Trefzer, Katholische Akademie Freiburg
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service