GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

28. Nov 2016 - 11:55 Uhr

Thomas Herkert wird neuer Diözesan-Caritasdirektor - Leiter der Katholischen Akademie tritt November 2017 Nachfolge von Bernhard Appel an

Thomas Herkert
Quelle: A. Limbrunner, H. Trefzer, Katholische Akademie Freiburg
Thomas Herkert
Quelle: A. Limbrunner, H. Trefzer, Katholische Akademie Freiburg
Im Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg wird es im nächsten Jahr einen Wechsel in der Führungsspitze geben: Neuer Vorstandsvorsitzender und Diözesan-Caritasdirektor wird Thomas Herkert, der Direktor der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg. Erzbischof Stephan Burger ernannte den 55-jährigen Theologen zum Nachfolger von Bernhard Appel, der aus gesundheitlichen Gründen den Vorstandsvorsitz abgeben wird. Wie das Erzbischöfliche Ordinariat weiter mitteilte, wird Herkert seine neue Aufgabe zum 1. November 2017 antreten.

Der neue Caritasdirektor, 1961 in Schwetzingen geboren, hat von 1982 bis 1988 Theologie in Freiburg und Innsbruck studiert. Nach seiner Priesterweihe 1990 durch Erzbischof Oskar Saier und anschließenden Kaplansjahren in Offenburg war Thomas Herkert Hochschulpfarrer, zunächst an der Katholischen Hochschule Freiburg (1993 bis 1995) und dann bis 2001 an der Katholischen Hochschulgemeinde „Edith Stein“ an der Universität Freiburg. 2002 wurde er Direktor der Katholischen Akademie in Freiburg, die er seitdem leitet. 2015 wurde ihm zusätzlich die Leitung des Referats Erwachsenenbildung im Erzbischöflichen Ordinariat übertragen. Von 2006 bis 2009 war Herkert zudem stellvertretender Vorsitzender des Leiterkreises der Katholischen Akademien Deutschlands.

Im Dialog mit der Gesellschaft

Thomas Herkert kann für seine neue Aufgabe bei der Caritas auf eine reichhaltige Erfahrung im gesellschaftlichen und gesellschaftspolitischen Diskurs zurückgreifen. Unter seiner Leitung hat sich die Katholische Akademie zu einem profilierten Ort des Dialogs entwickelt, an dem wichtige Fragen und Entwicklungen in der Gesellschaft aufgegriffen, diskutiert und mit christlicher Perspektive vorangetrieben werden. Menschen und Themen zusammenzuführen, sie ins Gespräch zu bringen, Einsichten und Verständnis in unterschiedliche Lebenswelten zu ermöglichen, sind für Thomas Herkert wesentliche Aufgaben der Caritas als Grundvollzug der Kirche. „Das gilt umso mehr in einer Gesellschaft, die immer bunter, in der aber auch die soziale Ungleichheit in den Lebensmöglichkeiten zunehmend größer wird“, so der künftige Diözesan-Caritasdirektor. Den Dialog vor allem im Hinblick auf eine gerechtere soziale Ausgestaltung der Gesellschaft voranzubringen, sieht Herkert als eine wichtige Aufgabe der Caritas, der er sich gerne und mit ganzer Kraft widmen werde. Seine Nachfolge an der Katholischen Akademie soll bis Sommer 2017 geklärt sein.

20 Jahre Diözesan-Caritasdirektor

Der scheidende Diözesan-Caritasdirektor Bernhard Appel leitet seit 1997 den Caritasverband für die Erzdiözese. Zuvor war er seit 1993 als stellvertretender Diözesan-Caritasdirektor im Verband tätig. Seit 2014 führt er als Vorstandsvorsitzender zusammen mit Vorstandskollegin Mathea Schneider den katholischen Wohlfahrtsverband. Wegen seiner schon seit längerem angeschlagenen Gesundheit gibt Appel nun auf eigenen Wunsch die Verantwortung im Herbst kommenden Jahres ab. Die Verabschiedung Bernhard Appels und Amtseinführung seines Nachfolgers Thomas Herkert wird am 9. November 2017 sein.

(Presseinfo: Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg vom 28.11.16)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald